Erweiterte Suche
|
Mein Schneckenbarschbecken
» von: | Maren |
» Kategorie: | Artenbecken |
» Größe (Vol.): | 60x35x30 (62 l) |
|
Gesamteindruck: | noch keine |
» Besatz: | noch keine |
» Bepflanzung: | noch keine |
» Dekoration: | noch keine |
» Beckengröße: | noch keine |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Mein Schneckenbarschbecken
Hinzugefügt: 11.01.08, 16:22
Besetzung:
Tanganjika-Schneckenbuntbarsche
(Anfangs war es ein Pärchen, jetzt lebt der Vater mit seinem Nachwuchs vom 18.08.08 zusammen---> gebe gerne ab!)
Molukken Fächergarnelen
Sobald das Becken nicht mehr mit zu viel Nachwuchs gefüllt ist wird sich fleißig weiter vermehrt 
Das Becken hat einen Innenfilter (in dessen Strömung die Garnelen gerne sitzen) und außerdem einen Heizstab und ein Thermometer.
Als Beleuchtung dient eine Leuchtstoffröhre mit gelblichem Licht.
Der Bodengrund besteht aus feinem hellen Sand,
Bepflanzung habe ich in diesem Becken keine.
Durch den hellen Sand wirkt das becken sehr hell.
Für die Garnelen habe ich im Hintergrund eine große Wurzel vor den Filter gestellt, damit sie sich auch schön in die Strömung setzten können ungestört von allen Barschen.
Für die Schneckenbuntbarsche ist im restlichen Bereich des Beckens eine große Sandfläche mit natürlich vielen Schneckenhäusern vorhanden.
Die Temperatur beträgt hier etwa 25 °C.
Der PH-Wert ist zurzeit ca 7,50.
Die Barsche fütter ich mit Granulat und zwischendurch auch Lebendfutter.
Meine Garnelen verwöhne ich mit Tabletten, die schnell und leicht in pulver zerfallen. Darüber machen sie sich eifrig her!
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von guppymama, 11.01.08, 20:46
Soweit ich weiß können Fächergarnelen keine Tabletten fressen. Sie filtern ihre Nahrung aus der Strömung, deshalb sitzen sie gern vor dem Filterauslass. Du solltest ihnen schwebendes Futter, z.B. zerriebene Flocken oder ähnliches geben.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Kommentar
» Gepostet von guppymama, 11.01.08, 20:35
Soweit ich weiß können Fächergarnelen keine Tabletten fressen. Sie filtern ihre Nahrung aus der Strömung, deshalb sitzen sie gern vor dem Filterauslass. Du solltest ihnen schwebendes Futter, z.B. zerriebene Flocken oder ähnliches geben.
_________________ Liebe Grüße, Angela

Kommentar
» Gepostet von M&M, 11.01.08, 18:24
Davon würde ich gerne Bilder sehen!
Ob die Zusammensetzung von Schneckenbuntbarschen und Garnelen so gut ist, na, ja ich weiß nicht...denn die Schneckenbuntbarsche kommen ja entweder aus dem Malawi- oder dem anderem großen See in Afrika und sollten ein dem entsprechendes Art- bzw- Biotopbeckenhaben. Der Bodengrund sollte aus Sand bestehen! Und Holz hat da eigentlich nichts zu suchen ehe, wenige Steine.
MfG. Malte
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein Schneckenbarschbecken von Maren
|
12.05.25 | 22:28 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 115
|