Erweiterte Suche
|
BABYBECKEN - LAICHBECKEN
» von: | Fischkopp |
» Kategorie: | Aufzuchtbecken |
» Größe (Vol.): | 100 x 50 x 40 (200 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
BABYBECKEN - LAICHBECKEN
Hinzugefügt: 15.12.07, 10:40
neu gemacht sieht besser aus!
babyseite
jaaaa
Ich würde gerne mal eure Meinung zu meinem Babybecken (Laichbecken) wissen!!!
Mein Besatz wächst von Tag zu Tag.
Momentan sind es auf der Babyseite:
13 Mollybabys (Blackmollys, Dalmatinamollys, Goldstaubmollys u.v.m.)
20 Guppybabys(was es für welche sind muß ich noch abwarten)
Momentan sind auf der Mutterseite:
1 Dalmatinamolly
2 Blackmolly
1 Guppy
Nach dem ablaichen kommen die Mütter wieder in mein Geselschaftsbecken.
Getrennt sind die beiden Seiten durch einen Hamburger Mattenfilter den ich mir selber gebaut habe.
Die Babyseite ist ca 60 cm lang und die Mutterseite ist ca 40 cm lang.
Betrieben ist die Filteranlage mit einer Maxima 4W Luftpumpe und befindet
sich auf der Mutterseite und pumpt auf die Babyseite.
Beide seiten sind bepflanzt mit Wasserpest, auf der Mutterseite sind noch
andere wo mir aber gerade die Namen nicht einfallen und auf der
Babyseite sind noch 3 Mooskugeln.
Heizung gibt es natürlich auch.
Bodengrund ist heller und dunkler Kies. Die kleinen verstecken
sich gerne im dunklen Kies.
Was gibt es noch zu sagen..............???
Ach ja!!!
Meine Wasserwerte:
No3:15 (verbessert sich immer mehr)
No2:0
GH:4
KH:3
pH:6,8
So denke das war alles.
Vielen dank für eure Meinung!!!
---------------------------------------------------------------------------------------
21.12.07
alles wieder anders!!!
27 Mollybabys
26 Guppybabys
alle mamas wieder im geselschaftsbecken!!!
-----------------------------------------------------------------------------------------
27.12.07
habe meiner schwester ein kleines becken geschenkt und
10 guppybabys von meinen genommen.
also nur noch 27 mollybabys und 16 guppybabys.
jetzt sind auch noch 2 waben-schilderwelse drin.
aber schon was größer... der kleine ca 10 cm und der große ca 15 cm.
habe aktuelle bilder gemacht
okumente und EinstellungenBoris NiemannDesktopUNSERE FISCHEUNSERE FISCHE200 L Baby - Waben Schilderwelswels" alt="Bild" class="resized_img" />
DER BOSS
okumente und EinstellungenBoris NiemannDesktopUNSERE FISCHEUNSERE FISCHE200 L Baby - Waben Schilderwelswels3" alt="Bild" class="resized_img" />
DER KLEINE BOSS
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 01.10.08, 17:24
Hi Fischkopp,
dein Becken finde ich persönlich, jetzt nicht so ansprechend von der Gestaltung. Aber es soll dir gefallen 
ABer du hast zwei Wabenschilderwelse drin?
Ist das alles noch so wie in der Beschreibung?
Wabenschilderwelse gehören nicht in dein Aquarium!!! Sie brauchen wirklich sehr viel platz, da sie bis zu 50 cm groß werden.
Mindestens ein 1000 Liter Becken wird für sie benötigt , also mit einer Kantenlänge von mind. 2 Metern sollte es sein!! Falls du sie also noch hast, gib sie in gute Hände ab Oder kauf dir ein 2Meter Becken
ABer so gehts eben nicht wies ist, sie bekommen Kümmerwuchs und so weiter..
Gruß Tati
nein hebe leichen nicht auf!!! 
» Gepostet von Fischkopp, 15.12.07, 19:52
es sind mom 2 matten drin.
die eigendliche matte ist genau so groß wie das becken,
und ist so zwichen der vorder und der rückseite eingeklemmt rundum keine lücke und hoher wie der wasserstand!!!
2. matte nur zur vorbereitung für ein weihnachtsgeschenk!!
_________________ Babyfische zu haben ist viel schöner,
denen kann man beim wachsen und verändern zusehen. 
Den großen nur beim Sterben! 
Du hebst deine Leichen auf?
» Gepostet von guppymama, 15.12.07, 19:26
Du meinst natürlich ein Laichbecken.
Ich fände es klasse, wenn ich überhaupt ein 100er Becken hätte, ich glaub ich wär zu geizig, das als Babybecken zu nehmen... *neidisch-bin*
Die Filtermatte kannst du mit einfachen Kabelschächten aus dem Baumarkt stabiler befestigen. Die gibts zwar nur in grau (zumindest in meinem Baumi), aber dann flattert die Matte nicht so unkontrolliert rum. Dann hast du auch die Sicherheit, dass das Wasser auch durch die Matte geht und nicht drumrum, und dass nicht ein kleiner Fisch rüber zu den gefräßigen Müttern flutscht.
_________________ Liebe Grüße, Angela


» Gepostet von M&M, 15.12.07, 11:04
Das ist ja ein gigantisches Aufzuchtbecken!
Wenn ich doch auch solche Möglichkeiten hätte
Einfach toll!
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Navigation
Community » Mein Aquarium » BABYBECKEN - LAICHBECKEN von Fischkopp
|
04.05.25 | 07:38 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 147
|