Erweiterte Suche
|
Pflanzen: Kischblattpflanze
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Pflanzenart "Kischblattpflanze".
Pflanzenarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von biostethics_design am 03.05.23.
Hygrophila siamensis im Aquarium
Beckenhöhe: | 30 cm |
PH-Wert: | 5 - 8 |
Wasserhärte: | weich bis mittel |
Temperatur: | 10-32°C |
Name: | Kischblattpflanze |
Wiss. Name: | Hygrophila corymbosa siamensis |
Kategorie: | Sonstige |
Herkunft: | Süd-Ost-Asien |
Größe: | bis zu 50cm |
Position: | Mittelgrund, Hintergrund |
Pflanzung: | Gruppenpflanze |
Der Siamesische Wasserfreund (Hygrophila siamensis) ist eine beeindruckende Stängelpflanze, die sich durch ihre Genügsamkeit auszeichnet und sich hervorragend für Aquarien eignet.
Beleuchtung:
Hygrophila siamensis gedeiht bei mittlerer Lichtintensität, kann jedoch auch bei stärkerer Beleuchtung gut wachsen. Hierbei können die Blätter eine leicht bronzefarbene Tönung annehmen. Eine tägliche Beleuchtungsdauer von 10 bis 12 Stunden wird empfohlen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Bodenbeschaffenheit:
Der Siamesische Wasserfreund ist anpassungsfähig und wächst in den meisten Aquariensubstraten. Eine nährstoffreiche Bodenmischung, die Makro- und Mikronährstoffe enthält, wird jedoch bevorzugt. Aquarienkies oder Sand, angereichert mit Tonmineralien oder speziellen Bodendüngern, eignet sich am besten. Eine Substrattiefe von 4 bis 6 cm unterstützt das Wurzelwachstum optimal.
Düngung:
Obwohl Hygrophila siamensis genügsam ist, profitiert sie von einer ausgewogenen Nährstoffversorgung. Eine regelmäßige Zugabe von Makro- und Mikronährstoffen wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Eisen, Mangan, Zink und Bor ist empfehlenswert. Die CO2-Zugabe ist nicht zwingend erforderlich, fördert jedoch das Wachstum der Pflanze.
Vermehrung:
Die Vermehrung des Siamesischen Wasserfreunds erfolgt unkompliziert durch Kopf- und Teilstecklinge. Schneiden Sie gesunde Triebspitzen ab und pflanzen Sie sie ins Substrat, um neue Pflanzen zu züchten. Innerhalb kurzer Zeit entwickeln sich Wurzeln und die jungen Pflanzen wachsen heran.
Schwierigkeitsgrad:
Hygrophila siamensis ist eine pflegeleichte Aquarienpflanze, die sich hervorragend für Anfänger eignet. Sie stellt keine hohen Ansprüche an Beleuchtung, Bodenbeschaffenheit oder Düngung. Allerdings erfordert sie aufgrund ihres schnellen Wachstums regelmäßige Rückschnitte, um submers zu bleiben.
Der Siamesische Wasserfreund ist eine ausgezeichnete Wahl für große Aquarien, insbesondere im Mittel- bis Hintergrundbereich. Sie eignet sich sowohl für holländische Pflanzenaquarien als auch für Asien-Biotopbecken. Da sie emers ebenso gut wächst und attraktive kleine Blüten hervorbringt, ist Hygrophila siamensis auch für offene Aquarien, Paludarien und Wabi-Kusa geeignet.
Bildquelle: [link]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
Navigation
Pflanzen » Kischblattpflanze (Hygrophila corymbosa siamensis)
|
26.03.25 | 11:40 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 108
|