Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Pflanzenart "Blutweiderich".
Pflanzenarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Mofi am 31.08.12.
Von den Weiderich (Lythrum)-Arten ist vor allem der Blutweiderich von Bedeutung. Weideriche haben eine sehr lange Blütezeit durch den ganzen Sommer und kommen an Gewässerrändern und feuchten Standorten vor. Der Name bezieht sich auf die weidenähnlichen Blätter.
Blutweiderich ist eine bei uns heimische häufige Wildblume, die als Dauerblüher am Teichrand auch häufig in Gärten kultiviert wird.
Obwohl der Blutweiderich ein sehr attraktives Äußeres besitzt,wird er als Gartenpflanze bisher noch verhältnismäßig wenig genutzt. In der freien Natur tritt er innerhalb Feuchtgebieten oder am Rande von Wassergräben oder Bächen in Erscheinung.
Die mit rot-violetten Blüten bestückten Ähren erreichen eine Höhe von 0,5-2 m. Züchtungen haben aber auch kleiner bleibende Arten und rote und rosafarbene Blüten hervorgebracht. Die Blätter sind lanzettförmig. Eine einzelne Pflanze kann sich bis zu einem Meter in die Breite ausdehnen. Die Blütezeit des Blutweiderichs dauert von Juni bis September an.
Der Blutweiderich ist frostbeständig und treibt jedes Frühjahr neu aus.
Bildquelle: Von meinem Teich
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
31.08.12, 19:50: Mofi(Pflanzenart neu hinzugefügt)