Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Vorstellung der Community-Mitglieder

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Off-Topic » Thread #44

Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Linus, 05.01.11, 13:39

Hallo Pracht-Schmerle,

ich hab noch kein AQ im Profil, weil es ja gar nicht meines ist. Ich wollte mich erstmal bei der Arbeit einbringen und dann damit protzen! Aber vielleicht kann ich ja mal ein vernüftiges Bild von meinem Liebling machen und das einstellen. Allerdings versteckt er sich meistens hinter einer Kokosnuss. :( Aber dann geht's ihm scheinbar gut, habe ich zumindest hier gelesen.

Grüße, Linus

_________________
"Es gibt nichts Gutes, außer: man tut es!" Erich Kästner


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Feuerstachelaal, 06.01.11, 14:20

Ich hole mir bald ein 960 liter Aquarium hab schon alles und meine Aale ( 50- 75 cm lang ) warten die Erbauung schon sehnlichst ab .
Einrichtung ,Filter und so laufen am Quarantäne Becken ein das sich die Bakterien bilden .

_________________
Hier wird´s Fischig :fisch:

[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Vorstellung der Community-Mitglieder/ Tom aus Speyer.

 Gepostet von Tom., 09.01.11, 14:03

Vorstellung der Community-Mitglieder/ Tom aus Speyer.

Moin Moin aqua4you.de

Ich habe mich heute in diesem ( hoffentlich netten und unterhaltsamen ) Forum registriert.

Aber um auch aktiv dabei zu sein schreibe ich mal einige Zeilen in diese Rubrik.

Das Hauptaugenmerk der Aquaristik liegt oder ruht bei mir in der Haltung von Malawi`s in einem 240er Glas wobei auch die -- Bierglasaquaristik --, d.h. 3 x Nano, mit auch sehr schönen Nelen und Schnecken seinen Platz in meiner Freizeit hat.

Persönlich zu meiner Person - kann ich nicht viel sagen bzw. schreiben - zumal mich ja ein Teil der hier anwesenden User anhand meines Namens und meines Avatar`s her kennen, zumindest mal wissen wer ich bin und mich somit einschätzen können.

Wer Fragen an mich hat - nur zu ( PN ) - keine Hemmungen, solange der Ton stimmt bin ich gerne bereit Antworten zu geben.

Bis denne.......... wir lesen uns - wir schreiben uns -.


_________________
Gruss aus Speyer

Tom
_________________
- Malawifraktion -
.
DCG-Nr. 67 24 20
_________________





Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Aske, 10.01.11, 14:51

Willkommen Tom!
Nett und unterhaltsam - ja, das sind wir :D

Viel Spaß hier!

_________________
Bitte einmal klicken!

Für mein Aquarium: [link]
Für mein Auto: [link]
Für die Weiber ;) : [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Gelöschter User, 06.02.12, 00:43

Hallo liebe Foris!
Ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin 29 Jahre alt und lebe mit meinem Freund und unseren beiden Border Collies zusammen in Duisburg direkt am Rheindeich.

Ich habe seit einer Woche mein 200l-AQ eingerichtet und einfahren, die ersten Bewohner sind gestern eingezogen - einige Schnecken.

Wenn mir jemand erklärt, ob ich die Vorstellung meines AQ's nochmal ändern kann im Nachhinein (also dann, wenn alles endgültig fertig ist), dann stelle ich es gern schon mal vor.

Als Endbesatz ist geplant:
- 15 Larry/Camouflagetigergarnelen (fehlen noch)
- 10-12 Glaswelse (fehlen noch)
- 1 Antennenwels, männlich (fehlt noch)
- 7-8 Geweihschnecken (5 sind drin)
- 10 Rennschnecken (4 sind drin)
- div. Schnecken, die man sich so reinschleppt

Hier schon mal ein Foto vorab:
Bild


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von hanky86, 29.03.12, 13:13

Huhu,

ich bin Heike, 26 Jahre alt, Bankkauffrau aus Hamburg.
Ich habe 2 Katzen, ein Kaninchen und mein 200L Aquarium. Außerdem liebe ich Bücher, Filme und laute Musik beim Autofahren!! ;-) Ich bin aus einem ziemlich bescheuerten Grund zur Aquaristik gekommen: Mein Flur was damals riesig, darum hab ich da ne Komode hingestellt. Da dort aber immer diverser Schnulli drauf lag dachte ich mir, da muss was großes, schweres drauf... und dann kaufte ich mir ein Aquarium. Erst nur 112 Liter und vor 2 Jahren tauschte ich es gegen das 200L AQ aus.

In den paar Wochen, die ich hier im Forum unterwegs bin, habe ich schon viele viele Tipps bekommen, wie ich mein Becken optimieren kann. Und wenn ich mal wieder nicht weiter weiß, dann weiß ich ja jetzt wen ich fragen kann!

Danke dafür und schöne Grüße!

_________________
LG Heike

Ich würde mich über Kommentare und Bewertungen meines Beckens freuen![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Veronika, 29.03.12, 16:47

Hallo Heike,
schön das du dich vorgestellt hast, vielleicht sieht man sich ja auf der Zierfischbörse am 15.April.
LG Veronika, auch aus Hamburg

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von hanky86, 30.03.12, 09:05

Hallo Veronika, hatte ich eigentlich vor, aber ich mache beim Wilhelmsburger Insellauf mit. Der ist leider am 15.04. Aber den nächsten Termin halte ich mir frei.

_________________
LG Heike

Ich würde mich über Kommentare und Bewertungen meines Beckens freuen![link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Veronika, 30.03.12, 16:21

Ok, dann sehen wir uns am 17.6. wahrscheinlich.
LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Silberling, 24.09.12, 19:57

Hallo und einen schönen Abend.

Helmi, so sagt man zu mir.
Ich wohne im Schwabenland
und bin schon seit einiger Zeit Aquariumfieberbehaftet.
Geht nicht mehr weg, also rettungslos verloren.
Mein Hauptaugenmerk sind Welse.
Hauptsächlich Harnischwelse.
Mal schauen, ob ich hier ein paar Infos und etwas Spass haben kann.

LG
Helmut, alias Silberling :) :) :)

_________________
Ich hab mal ein paar neue Bilder in die Aquariumvorstellung gestellt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 24.09.12, 20:14

Hallo Helmut,

willkommen bei uns im Forum von aqua4you.de

Ach. Gewiss wirst Du Spass haben. Wenn Du den Witzethread liest lachst Du Dich schlapp ;-)

Nee. Informativ ist es allemal. Selbstverstaendlich freuen wir uns auch, wenn Du mit informierst ;-)

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von woody2011, 24.09.12, 20:34

Hallo Helmut und willkommen bei a4u

Das mit der Aquaristik ist bei manchen wirklich ein Virus den man nicht mehr los wird und bei dem die einzige Medikamentation daraus besteht, jegliche Ecken und Winkel der Wohnung und / oder des Kellers mit wassergefüllten Glaskästen auszustatten... :lol:

Ich denke, für Info's und Erfahrungsaustausch gibt es sicherlich schlechtere Foren als das unsere.

Viel Spaß hier und dabei.
LG

_________________
8-)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Yellow Molly, 24.09.12, 20:48

Willkommen auch von mir ;)

_________________
Liebe Grüße!
PS:Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Schau doch mal bei meinen Becken vorbei:

[link]
24l

[link]
180l

Meerwasser
[link]

Und mein Aquarien Blog für noch mehr Bilder und Beschreibungen:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Gelöschter User, 24.09.12, 23:01

Willkommen im Forum. Ja die kleinen Welslein sind echt toll. gibt hier ein paar Leute mich eingeschlossen die da bisschen Ahnung haben ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von cyclame, 25.09.12, 06:57

Hallo Helmut,

ist man denn nirgends vor Dir sicher? :lol:

Viel Spass hier.

_________________
Es gibt viel zu tun, warten wir bis morgen.

Gruß
Jan


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Silberling, 25.09.12, 09:52

Hallo Ihr Lieben.

Erst mal ein Dankeschön für das Herzliche Willkommen bei Euch.

Hallo Jan.

Nein, vor mir ist man nirgends sicher.
Manchmal fürchte ich mich vor mir selbst. :lol:

Kennst mich ja.
Alles was mit Wasser, Fischen und Meinungen zu diesem hat,
ist für mich interessant.
Naja, ich schau mich mal hier um
und werde bestimmt noch ein paar Posts hier reinstellen.
Themen gibt es ja genug.

LG
Silberling :wink: :wink: :wink:

_________________
Ich hab mal ein paar neue Bilder in die Aquariumvorstellung gestellt.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Mama-im-Einsatz, 01.10.12, 18:23

Monchimo schrieb am 01.10.12, 17:48:
Nun geht es doch hier weiter.

Also angefangen mit der Aquaristik hat es bei mir Anfang des Jahres, Mein Vater hat seit Längerem ein 350 Liter Becken von Fluval und das ist eigentlich auch der Grund weshalb ich damit angefangen habe.
Méin Erstes Becken war ein 106 Liter Becken von Juwel mit Gebogener Frontscheibe. Der Boden war aus Sand und ich habe einfach so viele Pflanzen eingesetzt wie es in meiner Macht stand.
[link]

Ein Weiterer Monat war vergangen und schon war der drang da, ein größeres Becken haben zu wollen.

Also ging die Suche Los und ich fand ein 250 Liter Becken was mir gefiel.

Wenn sich jetzt einige fragen, wieso ich \"Nur\" 250 Liter habe... ganz einfach ich wohne im Dach und hier sind leider nicht mehr zulässig...


Als ich nun mein Neues Aquarium hatte,fing ich an es etwas Geordneter zu gestalten, habe für CO² und das passende Licht gesorgt.
(Söchting Oxidatoren und Leuchtbalken 30W

[link]


Vor Kurzer Zeit,fing ich an zu überlegen, wie ich es hinbekommen könnte einen echten hingucker zu erstellen.

Ich habe mir ein Wochenende Lang Gedanken gemacht und im Internet nach Ideen gestöbert bis ich auf das sogenannte \"Aqua Scaping\" Stieß.

Schnell wurde mir klar, dass ich ein Becken haben wollte das überwiegend Grün ist, indem aber nicht Allzu Große Pflanzen drin waren.

Also fing ich an im Internet nach schönen Grünen und deckenden Pflanzen zu gucken.


Viele Leute berichteten von verschiedenen Moos Arten worauf ich dann auch aufmerksam wurde.

Ich Kaufte mir mir Verschiedene Moos sorten Zu einem das \"Flammenmoos\" dann das \"Ricca Moos\" Etwas mehr von dem \"Java Moos\" zudem kam noch etwas Süßwassertang und etwas mehr von dem Kubanischen Perlkraut.

Schnell war mir kla, damit aber meine Pflanzen auch schöne Farben und Formen haben, brauche ich das Passende Licht und eine passende Co² Anlage.

Also haben die Söchting Oxidatoren ausgesorgt und ich habe mir die Compfort Line Co² Exclusiv anlage von Dennerle gekauft.

Zudem kam noch ein Neuer Leuchtbalken hinzu der Marke Glo mit 2x 54W.

Verbaut sind nun von Dennerle 1x die special Plant und einer Pacific White?

Die Pflanzen sind jetzt Seit Sonntag am \"Wachsen\"...

Ich werde Jetzt ein weiteres Foto hinzufügen, welches mein Aquarium von gestern zeigt.
[link]

Und ein Weiteres Foto von vor ca. einer halben Stunde.
[link]

Über Tipps zum Perfekten Flanzenwuchs, Kommentare,Fragen und Kritiken Etc. bin ich immer dankbar.

MfG

Timo

_________________
Viele Grüße, Katharina
------------------------------------------------

s=k. log w = Entropie;


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von schotterhuber, 03.02.13, 22:31

Hallo aus Berlin-Wedding,

obwohl ich hier schon seit längeren angemeldet bin, wollt ich mich hier noch nachträglich Vorstellen.

Ich bin der Gerhard, bin 51 Jahre alt und besitze seit ca. 45 Jahren ein bzw. mehrere AQien.
Desweiteren lebt bei mir meine Frau und 16 Ziervögel.
Meine Frau betreibt eine eigene kleine Homepage (Silberbiene.de), die sich hauptsächlich um unsere Ziervögel dreht.

Schnorcheln im Urlaub ist eine weitere Leidenschaft von mir.
Auf Formentera habe ich Tintenfische gefüttert und auf den Malediven sind wir mit Doktor- und Papageienfischen geschwommen.

Angefangen hat es mit einem 80er AQ und zwischen durch kam ich auf 3 AQien (80-240-720L).
Mittlerweile steht bei mir eine Sonderanfertigung mit ca. 650L. Das AQ besitz einen 4 Kammerfilter, ist an der Frontseite abgeschrägt (auf 2.0m 10 cm.) d.h. Linke Seite 0,7 cm. tief und rechte Seite 0,60 cm. tief, desweiteren hat das AQ eine Hydrorinne, die mit AQ-Wasser versorgt wird, damit ich dort Hydropflanzen pflegen kann.
Eine Back to Nature 3D Rückwand gibt dem AQ Unterwasser eine tolle optische Tiefenwirkung und eine sehr natürliche Ansicht.
Der Bodengrund besteht aus dunklen Kies und hat eine Bodenheizung.
CO2- Versorgung (JBL-Taifunsystem) kommt aus einer 6 bzw.8 Kg. Flaschen.
Die Beleuchtung besteht aus LED-Lichtleisten mit Tageslichtsimulator und Schaltuhren gesteuert.

Der Besatz ist gemischt und besteht überwiegend aus Salmlern, Welsen, Buntbarschen, Schmerlen und Grundeln.

Der Besatz aus Pflanzen besteht überwiegend aus Echinodorus, Aponogeton, Cryptocorynen, Crinun, Nymphaea lotus.
Überwasser: Rote Mangroven, orientalische Mangroven und Hygrophilia guianensis


Gruß
Gerhard

_________________
Gruß
Gerhard

Entdecke die Möglichkeiten...und nutze sie!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Pandora, 31.03.13, 14:55

:) Ein freundliches Hallo aus Brandenburg!

Ich bin Alex, 30 Jahre alt und von Beruf Pferdewirtschaftsmeisterin.

Was die Aquaristik angeht, bin ich noch blutiger Anfänger. Mein ganzer stolz ist ein 200l Becken, das aber erst am einfahren ist. Es steht jetzt seit gut 10 Tagen :)

Als ich anfing, mich über Aquaristik zu informieren, stieß ich immer wieder auf diese Seite und fand wertvolle Hilfe. Deshalb nun meine Anmeldung hier.

Nun werd ich aber weiterlesen :P

Lg alex


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Herbert aus EF, 31.03.13, 18:16

ups, schon ein paar tage hier, aber dieses "Thema" übersehen.
Aber, ich hab mich eigentlich im profil ausführlich vorgestellt. und wer mehr erfahren möchte: PN oder Mail... ich antworte gern.

_________________
Seit 35 Jahren Aquarianer, aber erst jetzt habe ich wieder Zeit für mein Hobby
Mein Aquarium hier: [link]

Videos meiner Fische:
[link] =Revierkampf meiner Antennenwels - Männer
[link] =TROPHEUS MOORI bemba laichen auf Schieferplatte ab
[link] =TROPHEUS MOORI bemba beim Ablaichen
[link] =fransenlipper bei der balz
[link] =fuetterung Welse und Schmerlen

[link] NEU : Aquarienaufnahmen meiner Becken von 2000 bis heute
[link]




Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Ich bin der Neue............

 Gepostet von neomot, 13.04.13, 19:13

Hallo Ihr's,

ich bin der Neue und soll hier singen......
Ne Quatsch.

Na ja, neu bin ich ja tatsächlich.
Aber keine Angst Ich werde nicht singen.......

Über mich gibt es nicht wirklich viel zu sagen.
Ich bin 41 Jahre alt Arbeite als service Techniker in der IT Branche.
Habe zwei Kids und bin Verheiratet.

Als Hobbys hab ich natürlich PC, Fotographie, ab und an mal ne Runde Zocken, an meine Chrysler schrauben und, seit neuestem, Aquaristik.

Na ja, eigendlich hab ich meinem Junior in einem Anfall von Schwäche ein Aquarium mit Krebsen versprochen nachdem ich seine Urzeitkrebse alle ermordet habe......
Und da sich in dem 20L Artemiabecken nicht wirklich was halten lässt hab ich halt ein etwas größeres angeschafft.

Also auf zu, nicht wirklich, neuen Welten und rein in die Aquaristik.

Ich freue mich auf viele anregende Diskusionen und den Austausch von Informationen.

In diesem Sinne
Greez
Thomas

Ps.: Ich habe ab und an einen etwas seltsamen Humor. Also wenn sich Jemand auf die Füße getreten fühlt, bitte einfach Bescheid geben.
Ich beiße nicht und kann Kritik oder nen verdienten Anpfiff wegstecken.

_________________
Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)


Zuletzt geändert von neomot (13.04.13, 19:16)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Veronika, 14.04.13, 08:56

herzlich willkommen an alle Neuen, ich hoffe Ihr findet genügend Infos ,ansonsten fragen fragen fragen, aber nicht vergessen die Suchfunktion zu nutzen und die zahlreichen Artikel zu lesen.

LG Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Lisa Gaugl, 14.04.13, 19:50

Hallo an alle und lg aus der schönen Steiermark :grins:

Also nachdem ich schon ein Jahr immer wieder durch dieses Forum stöber und mir nützliche Tips hole habe ich beschlossen mich endlich anzumelden :wink: ich heiße Lisa und bin 22 Jahre alt ich komme aus Ö/Steiermark und habe jetzt seit 2 Jahren selber ein Aquarium, davor hab ich immer mit begeisterung von klein auf meiner Mama bei ihrem geholfen es zu hegen und zu pflegen. Mit dem Auszug und der neuen Wohnung stand schnell fest das ich selber eines haben wollte :grins: momentan habe ich ein 150l Eckaquarium aber später wenn ich mehr Platz habe würde ich gern ein 400-500l Becken haben.

Wir haben in der Wohnung noch einen Hamster und bei meinem Elternhaus noch 5 Aquarien (4 gehören meiner Schwester) einen Hund und Katzen.

Beruflich bin ich Autolackiererin und interessiere mich auch sehr für Autos und Motorräder, gemeinsam mit meinem Freund der Mechaniker ist fahren wir auch gerne zu Tuning Treffen und der gleichen.

Gern bin ich auch mit meinem Freund unterwegs und schieße dann meine Bilder egal ob es nun meine Haustiere sind, oder einfach die Natur aber wenn ich dann mal mit der Cam unterwegs bin ist niemand sicher :wink:

So das wars mal von meiner Seite ^^ glg Lisa


Zuletzt geändert von Lisa Gaugl (14.04.13, 19:55)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Tetragonopterus, 01.05.13, 21:55

So frisch dabei und erstmal ein Hallo in die Runde

ich bin der achim, 27 jahre jung und seit 19 jahren in der aquaristik.

zur zeit habe ich ca komplett 3000L die auf 1x540 , 1x1800 , 8x25 und 2x240 liter becken.

besatz 540 > 1x l 165
9x tetragonopterus argenteus
2x crenicichla multispinosa

besatz 1800L 3x potamotrygon motoro
2x l165
4x cichla ocellaris
in den 240er schwimmen momentan nur futterfische ( zebrabärblinge,guppys,schwertträger usw...)
in den kleinen 25er becken garnelen und n paar bettas

sooo jetzt zu mir ich bin chemie student gelernt habe ich umwelttechnischer assi ^^
hab alle vda sachkundenachweise und bin auch auf vereinsebene tätig.
joa was gibts noch....
weitere hobbies sind musik machen,kickboxen und schwimmen.

das sollte erstmal reichen ansonsten einfach fragen

viele grüße

_________________
„Wer sich mit der Natur verträgt, dem tut sie nichts.“

Ja dass wir Schwaben sind,
das weiß ein jedes Kind,
wir reißen Bäume aus,
wo keine sind


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von fischbock, 02.05.13, 00:52

Hallo Achim,

na dann herzlich willkommen.

Ich freue mich schon auf deine Beckenvorstellung(en).

Gruß,

Dirk.

_________________
Gruß,

Dirk.

------------------------------------
Einen Blick in den Hühnerstall, NUN 2.0 ? --> [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<...3456>>>


Navigation

Forum Übersicht » Off-Topic » Vorstellung der Community-Mitglieder

25.06.25 | 04:16 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 128



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz