Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Vorstellung der Community-Mitglieder

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Off-Topic » Thread #44

Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von nemo, 15.08.07, 21:01

So bin auch neu hier in der Community. Ich bin 25 aus dem schönen Düren (liegt zwischen Aachen und Köln).

Momentan habe ich jede Menge Spaß mit meinen zwei Katzen. Da ich mich aber auch von denen mal erholen möchte und die beiden bestimmt auch Freude daran haben, habe ich mich entschlossen ein Aquarianer zu werden XD

Nunja als junger Spunt hatte ich schonmal ein 60L Becken, mit Guppys, Skalaren und Panzerwelzen...aber wie die Jugend so ist verliert man schnell das Interesse an solchen Sachen.

Mittlerweile einige Jahre Aquarium frei bin ich jetzt wieder auf dem Weg mir ein Aquarium zuzulegen. Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich ein 1m oder 0.8m Aquarium holen soll. Aber werde sicher durch die Community auf den richtigen Gedanken gebracht. Klar umso größer umso besser aber man muss auch n bissl mit dem Platz und der Freundin schauen *g*

Ich wollte es hauptsächlich mit Barschen, Panzerwelzen und dem ein oder anderen niederen Tier besiedeln.

Aber jetzt steht erstmal der Kauf des Aquariums an...sobald ich es habe werde ich euch berichten und auch anhand von Photos zeigen was aus meinem neuen Hobby wird.

Hallo Community!

_________________
So alle Gäste sind eingezogen :fisch: besucht doch mein Aquarium: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Hamburger, 11.09.07, 07:51

Moin Moin,
nun stelle ich mich auch mal vor.
Ich heiße Petr bin 33 Jahre Jung und komme aus dem schönen Hamburg. Bekomme in ca 2 Wochen ein 120 Liter Aquarium. Zum Besatz und technik kann ich leider noch nicht viel sagen (aber kommt alles noch wenn das Becken hier steht). Ich weiß nur soviel das dort Skalare drin sein sollen.



Gruß

Peter

_________________
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Tina77, 12.09.07, 14:52

Huhu, dann will ich mich auch gleich mal vorstellen.
Ich heiße Tina, bin 29 Jahre jung und komme aus Karlsruhe. Neben meinen 4 Aquarien habe ich noch einen Hund (englische Bulldogge).

Grüße aus Karlsruhe,

Tina


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von ahlegrüner, 28.09.07, 17:21

servus!
ich bin der ahlegrüner und komm aus ahlegrune!!;-)
bin im august 37 geworden!
bin seit ca.13-14 jahren aq freund!
im moment hab ich ein 200 l. salmler süd-amerika becken!..
hatte aber schon andere arten!
auch halte ich hasen(asylhasen)(werden nicht geschlachtet):-)
werd mich versuchen mal ins forum"
"reinzulesen"..

_________________
dumm ist nur wer dummes tut


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Jansen, 30.09.07, 01:17

oooch ja, dann ich auch mal ....

Hans-Jörg (hajo) bin nun 39 verheiratet und habe einen sohn
aber das steht ja schon im profil.

mein sohn wollte unbedingt zu seinem 6 lebensjahr ein Aq haben und ein freund hat uns geholfen dieses einzurichten.
im märz letzten jahres sind wir umgezogen und haben ein größeres becken .
nachwie vor unveränderter besatz ( ab un d zu ein paar welse oder sajicas mehr oder weniger)
alles rund um natur ist mein ding und mein job beim großen schweden (I...) hat auch was damit zu tun.
fahre meine honda gern mal spazieren und bin durch einen unfall vor ca 8 jahren zur unsportlichkeit gezwungen.
wir haben 1 kater und 1 katze und der hund unseres vermieters läuft frei herum(eine große dicke Bouvier-dame)
gebe gerne meinen senf zu allem aber lasse mich auch gerne einens besseren belehren.
fotos siehe im profil oder in der Aq vorstellung ( den link nicht übersehen)

ok, der /die nächste bitte

_________________
hajo

...nich mitte schüppe auf´n kopp kloppen!
:lhammer:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Oskar72, 12.02.08, 15:02

Bitte Löschen falsche Rubrick


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Conny 13, 21.03.08, 00:15

Hallo Thomas aus Geldern,

habe gerade in Deine AQ-Vorstellung geschaut und bemerkt das Du dieses Thread sucht.

So nun darfst auch Du yDich vorstellen. :thumb:
Schön mal ein Herzlich Wilkommen hier im Forum. :thumb:

_________________
Bild LG Conny Bild

Bild BildBildBild

Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Krusinchen, 18.11.08, 11:55

Hallöchen,

ich heiße Claudia, bin 35 Jahre jung und habe fast 3 Kinder (der ET steht kurz bevor :) ) und bin mit dem weltbesten Mann verheiratet.

Ich habe ursprünglich mal Steuerfachangestellte gelernt, befinde mich aber seit Sommer 2004 in Elternzeit und mag es beruflich lieber kreativ und den direkten Kontakt zu Menschen. In meinen alten Beruf werde ich also nicht zurück kehren. Derweil verhilft er aber in den Abendstunden zu einem kleinen Taschengeld.

Mein Schatz ist technischer Illustrator und erstellt nonverbale Aufbauanleitungen für z.B. Viessmann, Kludi, Breuer, Hüppe, usw. Im Nebengewerbe betreibt er Videographie für Geburtstage, Hochzeiten, Sportevents usw. und erstellt Websites. Außerdem hat er eine Pokerrunde gegründet, die sich 1x im Monat bei uns trifft ([link]

Unser schönstes gemeinsame Hobby ist das Fallschirmspringen. Wir sind beide jeweils nach deutschem und niederländischem Recht Fallschirmsprunglehrer, haben diese ehrenamtliche Tätigkeit bei unserem Lieblingsverein aber im Sommer der Kinder wegen auf Eis gelegt. Es ist als guter Lehrer unerläßlich auch selbst springerisch in Übung zu sein und das ist mit bald 3 Kids und einem mehr als 2 Autostunden entfernten Club nicht zu schaffen.

Schweren Herzens haben wir deshalb Ende September 2008 unsere Gurtzeuge verkauft und uns von dem Erlös etwas schönes gegönnt - Krusi einen Sharp AQUOS und ich ein Rio 300 Aquarium :grins:

Ich habe schon von 1994-2001 Aquaristik betrieben, allerdings rückblickend recht uninformiert und nicht wirklich artgerecht. Das Internet als Informationsquelle hatte sich damals noch nicht für mich erschlossen und so habe ich mich, wie viele Frisch-Aquarianer, total auf die Aussagen im Zoogeschäft verlassen. :uh:

Diesmal habe ich mich besser informiert und bin sehr froh, dieses Forum zum Austausch gefunden zu haben. Es gibt schon jetzt einige Mitglieder, deren Beiträge ich sehr schätze. Seit heute kann ich auch endlich Bewertungen abgeben.

Ich finde den Austausch unter Gleichgesinnten extrem wichtig und wann immer ich mitbekomme, daß jemand in meinem Umfeld mit Aquaristik zu tun hat, verweise ich ihn auf diese und ähnliche Sites. :thumb:


:fisch: ige Grüße,
Krusinchen

_________________
Das Leben ist wie ein gutes Theaterstück - es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.

Bitte meinen ostfriesischen Amazonas bewerten :O)[link]
Und hier mein Nano-Becken 30l [link]
unser Blickfang im Flur
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Rookie, 18.11.08, 19:03

Fast vergessen...

...Vorstellung - dass ihr wisst, von wem die ganzen Fragen kommen! ;)

Ich bin Michi, 22 Jahre und komme aus dem schönen Bayern! Etwa 40 km nördlich von Salzburg (in Österreich)! Den Fußballfans sagt vielleicht Wacker Burghausen was (die bis Saison 07/08 noch 2. Liga-Kicker waren)...da gleich um die Ecke!

Meine berufliche Tätigkeit ist im Moment in aller Munde....Bankkaufmann! Aber jetzt nicht böse werden...ich habe niemanden Schaden zugefügt seit ich in diesem Job tätig bin!

Wenn ich nicht grad ein neues Thema poste oder vor dem AQ sitze und meine Fische beobachte, dann verbringe ich die meiste Zeit damit, Sport zu treiben (Hauptsächlich Fußball)!

Mein AQ besitze ich seit ungefähr 2 Monaten! Nach der Renovierung meines Zimmers war da noch eine leere Stelle, die unbedingt geflickt werden musste, also hab ich beschlossen mir Fische zuzulegen! (Selbstlob stinkt) aber es war ne fabelhafte Idee von mir! :)

Jetz besitze ich ein 110 l AQ mit Schmetterlingsbuntbarschen, Kakaduzwergbuntbarschen, Salmlern und einem Red Bruno!

Großes Lob an den Admin und alle, die immer so schnell antworten!!

Dank euch!!

_________________
MfG Michi

Mein Gesellschaftsbecken: [link]
Mein Wirbellosenbecken: [link]

@all, die mein AQ bewerten: Wenn eine Bewertung mal nicht so gut ausfällt, dann bitte ich euch mir auch mittzuteilen wieso ihr der Meinung seid, dass dieses oder jenes nicht passt!
Vielen Dank schon mal!

Bilder aktuell vom 19.01.2009 + 24.01.09


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Fischfan, 19.11.08, 11:07

Hallo ihr Lieben...
denn möchte ich mich nun auch vorstellen:
Ich heiße Simone bin 35 Jahre alt und habe ursprünglich eine Lehre im Garten- und Landschaftsbau angefangen. Da mir mein Rücken denn aber doch gesagt hat, daß er diesen Knochenjob nicht mehr länger mitmachen will, mußte ich sie nach 2,5 Jahren leider abbrechen und hab dann nach einer 1 jährigen Pause eine Lehre als Verkäuferin im Fachbereich Zoobedarf erfolgreich abgeschlossen.
Leider habe ich eine 11jährige bescheidene Beziehung (davon 4j verheiratet, glücklich geschieden) hinter mir und lebte 4 Jahre mit meiner Tochter alleine, bis ich meine jetztige wundervolle Hälfte kennen und lieben gelernt habe :) .
Ursprünglich komme ich gebürtig aus Osnabrück in Niedersachsen, lebe jetzt seit den Sommerferien bei meinem Schatz in Achim bei Bremen. Momentan bin ich auf der Suche nach einer Arbeitsstelle, da meine Fa. (in der ich 10 Jahre tätig war) mich leider nicht versetzten konnte.
Na ja nun hab ich Zeit um mich mit meinem / unseren gemeinsamen Hobby (hab meinen Schatz mit der Aquaristik angesteckt :grins: ) zu widmen.
Zur Aquaristik bin ich natürlich, wie sollte es auch anders sein, durch meine Ausbildung gekommen. Ich bin schon seit 1994 dabei (mit einer späteren 2 jährigen Unterbrechung) und habe schon Salmler, Lebendgebährende und Barsche gepflegt sowie auch schon gezüchtet.
Vor 2 Jahren hat mich das Fieber halt wieder gepackt, denn auf den "Fernseher ohne Werbung" wollte ich ja nun doch nicht mehr verzichten. Nur leider aus Platzmangel kann ich nur ein 160l AQ stellen, obwohl ich ja schon gerne wieder ein 2m AQ hätte. Ach was solls ich erfreue mich doch sehr an meinem "kleinen Fernseher".
Momentan sind noch keine Bewohner eingezogen, da ich meinen Fernseher gerade umgebaut habe und es sich noch in der Einlaufphase befindet.
Tja was gibt´s sonst noch über mich zu sagen?
Ach ja... meine Hobby´s, also wenn ich nicht gerade vorm AQ sitze,
denn gehe ich gerne ins Kino, Lese, höre gerne Musik, fahre Fahrrad mit Töchterchen um die Wette, pflege meine beiden durchgeknallten Federbälle, bin hier im Forum oder spuke irgendwo im I-net rum... :lol:
Ich glaube das war´s für´s Erste, aber falls ihr noch was wissen möchtet, spöke ich im msn (roadrunner73@hotmail.de) oder halt hier herum.
Freue mich gerne auf interessante, witzige oder was auch immer Ihr gerne wissen möchtet Fragen von Euch.

LG Simone





_________________
LG Simone


:fisch: Nicht jeder schwimmende Fisch wird mal zum geölten Stäbchen :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Prachtschmerle33, 19.11.08, 12:12

hi
ich bin der michael hab seit 2 jahren ein Aquarium und
bin 13 jahre jung

_________________
Lg Michael

Mein Gesellschaftsaquarium:
[link]
Mein Asienbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Veronika, 19.11.08, 19:24

hallo Michael,willkommen im Forum,
das sind aber wenige Infos über dich,nicht so schüchtern immerhin verkaufst du ja hier auch schon, hast du denn ausser das Aq noch Hobbys und vielleicht Zukunftspläne? oder magst du bestimmte Musik oder bestimmte Fische?
Gruss Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von darkshroxx, 22.06.09, 15:29

Hallo

zu meiner Person:
Heisse Alexander komme aus Oberhausen. Aufgewachen bin ich in Oedheim (nähe Heilbronn). Bin 29 Jahre jung und lebe zusammen mit meiner Freundin in einer kleinen gemütlichen Mietwohnung.

Wir teilen uns die Wohnung mit einem Käfig und einem Aquarium.
Der Käfig beherbergt 5 Ratten, die von meiner Freundin gepflegt werde.
Das Aquarium steht unter meiner Aufsicht. Es kommt bald noch das ein oder andere Aquarium hinzu, da ich gerne Züchten würde :)

Weitere Hobbies die ich gerne betreibe:
DJ-ing (Techno-Minimal-Hardcore-Gotic-Metal-Punk)
Events
...

soo wer noch fragen hat her damit!!

mfg Alex


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Gelöschter User, 22.06.09, 15:52

Hallo Alexander und Willkommen im Forum :)


darkshroxx schrieb am 22.06.09, 15:29:
Hallo

...
Weitere Hobbies die ich gerne betreibe:
DJ-ing (Techno-Minimal-Hardcore-Gotic-Metal-Punk)
Events
...

mfg Alex




Geil :D Genau die richtige Musik :) Da du ja soweit von mir nicht weg wohnst, warst du vielleicht auch schonmal in Krefelder Clubs? :)



Hier gibt es übrigens auch noch einen weiteren Thread zum Thema Mitgliedervorstellung [link]
Kannst ja auch ein paar Bilder posten, wenn du dich traust :grins:


Gruß und viel Spaß weiterhin


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von unbekanntes_pferd, 02.08.09, 13:28

soooo, da ich neu hier bin, mag ich mich natürlich auch vorstellen ;)

ich bin der sascha, bin 32 jahre alt und komme aus dem schönen ruhrpott ;)

zur aquaristik bin ich durch einen guten freund gekommen, der mir ein komplettes 160l.-aq geschenkt hat (inkl. fischen und zubehör).
demnächst wird noch ein 180l-aq eingerichtet.

meine weiteren hobbies sind: fussball, heimkino, musik, pc/konsole, freunde treffen und natürlich meine bessere hälfte *lach*.

arbeitsmässig mache ich einen auf medizintechniker im innen- und aussendienst.

wenn ihr weitere fragen zu meiner person habt, immer raus damit ;)


_________________
hände waschen, popo waschen, ab ins bett ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von bigboss, 02.08.09, 13:42

unbekanntes_pferd schrieb am 02.08.09, 13:28:
soooo, da ich neu hier bin, mag ich mich natürlich auch vorstellen ;)

ich bin der sascha, bin 32 jahre alt und komme aus dem schönen ruhrpott ;)

zur aquaristik bin ich durch einen guten freund gekommen, der mir ein komplettes 160l.-aq geschenkt hat (inkl. fischen und zubehör).
demnächst wird noch ein 180l-aq eingerichtet.

meine weiteren hobbies sind: fussball, heimkino, musik, pc/konsole, freunde treffen und natürlich meine bessere hälfte *lach*.

arbeitsmässig mache ich einen auf medizintechniker im innen- und aussendienst.

wenn ihr weitere fragen zu meiner person habt, immer raus damit ;)




Hi Sascha,

herzlich willkommen im Forum.

Wenn Du willst, kannst Du diese Infos auch in Deinem Profil schreiben. Dann kann andere Mitglieder künftig das auch lesen. Bleibt es nur hier, findet es später niemand mehr.

_________________
Organspendeausweise zum ausdrucken gibt es hier: [link] Oder kostenlos telefonisch anfordern unter 0800/9040400


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von unbekanntes_pferd, 02.08.09, 15:32

hallo und danke für das herzliche willkommen heissen hier ;)

natürlich werde ich gerne die infos in mein profil übernehmen, wenn es erwünscht ist ;)

lg,
der sascha

_________________
hände waschen, popo waschen, ab ins bett ;)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Zora, 03.08.09, 22:46

Hallihallo,

ich möchte mich hiermit auch mal vorstellen.

Ich heisse Sue, bin 38 Jahre, verheiratet und wohne im schönen Bad-Wünnenberg in der Nähe von Paderborn. Ich arbeite als Einzelhandelskauffrau im Büro einer Baumarktkette.

Mein 200 Liter AQ habe ich mitte Mai 09 geschenkt bekommen. Eingerichtet habe ich es am 01.06.09 Vorher habe ich ca. 8 Monate ein 54 ltr. Becken gehabt. Ich weiss also nicht so arg viel über Aquaristik. Seitdem ich das grosse Becken hab bin ich eigentlich ständig auf der Suche nach neuen Infos über das, was ich falsch mache. Auf einen bin ich auch schon aufmerksam geworden :uh: ... steht auch in meiner AQ-Vorstellung "Katzen-Fernseher" Der Name zu meinem AQ ist mir eingefallen, weil meine 2 Katzen ständig davor sitzen :)



Schaut doch mal in meiner AQ-Vorstellung rein. Würd mich über Meinungen und Verbesserungsvorschlägen freuen. grins

_________________
Lg
Sue

[link] Schaut doch mal rein :-p

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
----------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Leute, die nur aus dem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden,
weil sie, wenn sie davorsitzen, so lange den Kopf schütteln, bis eins hineinfällt.
(Christian und Friedrich Hebbel)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Nimue80, 09.08.09, 11:35

Hab ich mch schon vorgestellt ? Bin Heike, 28 und habe nen 9 jahre alten Sohn :) wohn bei Magdeburg.

lg

_________________
Bild ~ [link] ~
:-) Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub. grins
:fisch: Die Aquaristik ist nicht nur Hobby....sondern Leidenschaft :fisch:


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Jessy, 09.08.09, 16:33

Hallo,
ich heiße Jessica und komme aus Bechteim, das liegt in der Nähe von Worms.
Ich arbeite auf mein Abi hin und komme jetzt nach den Sommerferien in die 12. Klassenstufe.
Ich habe mit sechs Jahren mein erstes Aquarium bekommen, mit 200L Inhalt.
Mein Vater hat mir damals noch geholfen, er ist auch seit seiner Jugend begeisterter Aquarianer.
Mein erster Besatz waren Skalare und Mollys.
Dann hatte ich mal nur Lebendgebärende.
Und mal eine Salmler und Bärblinge Phase.
Für kurze Zeit hatte ich auch einheimische Fische, kleine Flussbarsche und Rotfedern, die hatte ich damals selbst gekeschert.
Meine letzte Leidenschaft hielt drei Jahre Malawicichliden.
Jetzt habe ich eine kleine Cambarelluszucht, ruhige Fische wie Guramis und Kampffische und meine beiden Feuerbauchmolche,in die ich mich richtige verliebt habe und die putzigen Zwergkrallenfrösche.
Demnächst möchte ich mir noch Rote Mangrovenkrabben holen.
Mit Pflanze hatte ich nie richtig Glück, aber immerhin habe ich keine Algenprobleme.
Mein größtes Becken hat jetzt 330L und mein kleinstes 25L.
Liebe Grüße Jessy

_________________
Meine Fische sind wie meine Babies!!!

Hier könnt ihr ihr zu Hause ansehen :-)
Mein buntes Durcheinander:
[link]
Mein Molchbecken:
[link]
Mein Zwergkrallenfroschbecken:
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von kathymouse, 29.09.09, 16:55

Hallo,

ich bin auch neu hier und möchte mich erst mal vorstellen.
Ich bin Katja und 37 Jahre.
Seit vielen jahren wünsche ich mir schon ein großes Aquarium. Vor 5 Wochen war es dann soweit und ich habe bei einem günstigen Angebot zugeschlagen. Ich liebe Fische !!!
Davor hatte ich ca. 1,5 Jahre ein kleines Tetra Becken mit 30 Liter. Leider habe ich in diesem Becken kleine Fische gehalten, obwohl das Becken hierfür nicht geeignet war :confused: . War aber leider nicht meine Schuld, denn der Zoohändler hat mir dieses Becken verkauft und ich könnte da kleine Fische rein setzten. Später hatte ich von einem anderen Zoohändler erfahren, dass sich da die Fische nicht wohlfühlen werden. Nun konnte ich ja die Fische nicht einfach wegschmeißen :uh: also mußte sie weiter in dem Becken rumschwimmen. Nun endlich durften sie in große Aquarium umziehen :thumb:

Mein großes Aquarium könnt ihr nun schon mal ansehen und bewerten. Würde mich rießig drüber freunen.
Tipps und Vorschläge nehme ich gerne an.

Hier der Link:
[link]

_________________
Lg
kathymouse :wink:
-------------------------------------------
Mein AQ,
schaut mal vorbei, bewertet und kommentiert es bitte, danke
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Timo-NRW, 29.09.09, 19:27

Hallo Katja,

willkommen in diesem Forum :-)

_________________
Viele Grüße

Timo

-----------------------------------------------


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von Sabine2589, 04.11.09, 09:56

Hallo, dann bin ich wohl jetzt dran...

Ich heiße Sabine und komme aus Sachsen.
Als Kind hab ich mich immer vor der Hausarbeit gedrückt indem ich mich im Keller vors Goldfischaquarium gesetzt hab (im Winter wurden die immer rausgefangen). Da hat mich dann keiner gefunden und ich hab die Zeit vergessen. Wahrscheinlich hab ich mich da auch mit dem AQ-Virus infiziert.

Zum 1. Mal zum Ausbruch kam es, als ich bei meinen Schwiegers (die waren im Urlaub) eine Rettungsaktion im 60Ltr. Becken durchführen mußte. Die hatten da so nen Futterklotz reingeworfen, der angeblich 14 Tage Urlaub überbrücken sollte, ohne das jemand füttern mußte. Natürlich lagen nach 3 Tagen alle Fische schon auf der Seite.
Kurz darauf hatte ich ein 110 Ltr. Eckaquarium mit Malawis. Da das absolut nicht ausreichend war, mußte natürlich ein größeres Becken her - 260 LTr. Das Kleine kam zu mir auf Arbeit - hier haben sich die Malawi-Babys dann wohl gefühlt. Als die Beziehung in die Brüche ging wurde das große AQ abgebaut und eingemottet. Mein Arbeitgeber ging pleite und das kleine AQ landete neben dem großen. Das Virus versteckte sich und suchte nach ner passenderen Gelegenheit zum Ausbruch.

Diese kam, als meine Katze starb und an Stelle des Kratzbaumes eine große freie Stelle in meiner Küche gähnte. Mein neuer LAG (Lebensabschnittsgefährte) hatte dann die Idee das 260 Ltr. AQ zu reaktivieren. Jetzt schwimmen dort: Zebrabärblinge, Neons, siam. Rüsselbarben, Skalare und Schwertträger rum. Antennis und Panzis liegen faul auf dem Bauch in den Ecken herum.

Ich hätt jetzt gern ein 450 Ltr. AQ aber da mein LAG sich partout nicht mit dem Virus infizieren lassen will, hab ich da wohl keine Chance. :boese:

Sabine


_________________
Sage nicht immer was Du weisst,
aber wisse stets was Du sagst!


Mein Gesellschaftsaquarium 300 Liter
[link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Moin moin. Nasse grüße aus Bargteheide bei HH. 350l Südameri

 Gepostet von tim1611, 23.11.09, 21:22

Moin.

Also ich bin tim.
22 Jahre alt und ich dachte mir das ich mich hier mal anmelde damit ich falls es nötig ist auch mal ein paar infos und hilfe bekommen kann. Bin zwar bis jetzt immer gut ohne anmeldung ausgekommen (nur durch lesen) aber ab und an mal fragen ist ja auch nicht verkehrt.

So mal ein paar infos zu meinem aquarium:

Becken:

Südamerika.
350 Liter Eckaquarium.

Technik:

Kompletter selbsgebauter innenfilter . Die ganze ecke hinten ist der filter . Mit Filterkugeln und Filtermatte.
CO² system.
Heizstab.

Einrichtung :

50kg weißer Quarzsand.
Selbstgebaute höhlen aus Schiefer und Kokosnussschalen.
Röhrenhöhlen folgen noch.

Pflanzen:

Anubias barteri var. nana
Echinodorus bleheri
Den rest KP. Habe ich vor jahren gekauft und weiß es nicht mehr... Vllt kann mir das ja mal einer sagen.

Besatz :

1m 1w Blaupunktbuntbarsche (ab 25.11.09)
1 Prachtkopfsteher
ca. 30 Neonsalmler und Rote Neons
5 Bänder-Panzerwelse
3 Antennenwelse

[link]

Greatz tim.

PS: Bin über tipps in sachen neue fische oder pflanzen oder allgemein über die meinung über mein becken sehr dankbar.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Vorstellung der Community-Mitglieder

 Gepostet von blizzard181, 25.11.09, 22:20

Moin,

Also mein name ist Stefan bin 23 Jahre jung und komme aus dem schönen Ostfriesland.
Hobbies...mhh...Meine 4 1/2 Monate alte Tochter und mein Aquarium.

Zum AQ:
Maße: 100x40x40
Filter: Eheim Professionel 2224
Besatz:
- 1x Antennenwels
- 4x Schwertträger (2 Pärchen)
- 2x Paradiesfische (Pärchen)
- 1x Tiger-Schmerle
- 1x Netz-Prachtschmerle
- 1x Feuerschwanz
- 1x Siamesischer Kampffisch
- 4x Skalar (noch klein)


So da mir das Becken aber so langsam etwas klein ist wird vermutlich nächstes Jahr ein neues kommen (150x50x50).

Naja...wünsche noch einen Schönen Abend.

Gruß
Stefan


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Gehe zu Seite:<<<12345...>>>


Navigation

Forum Übersicht » Off-Topic » Vorstellung der Community-Mitglieder

25.06.25 | 03:14 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 160



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz