Erweiterte Suche
|
Vorstellung der Community-Mitglieder
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Pegasus, 23.11.05, 20:27
Na dann werde ich mich auch mal mich vorstellen!
Ich heiße Dirk am 20.11. bin ich 34 geworden.
Und bin seit dem 21.11. 8 Jahre verheiratet.
Wir haben 3 Kinder (2 Mädchen 11 und 5 ein Junge 8 .
Und wir wohnen in Bad Essen (Osnabrück).
Dann lebt bei uns noch der Balu (Bernerdiner-Asiatischerhirtenhund Mix 7 Monate 34kg)
2 Katzen Daisy und Micky ein Zwergkaninchen (Sascha)
und die Fische im 240l Becken und 8 Goldfische im Teich.
_________________ Gruß
Pegasus
[link]
[link]
Meine kleine HP
[link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Bize, 24.11.05, 18:15
Na dann Herzlich Willkommen in unseren heiligen Hallen!
Wünsche Dir viel Spaß hier!
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Fisch, 05.12.05, 19:38
HI ihr profies und die es werden wollen So wie ich.
Ich bin Ulrich "kurz Uli" Bin 25J und komme aus Dresden und habe erst vor nem drevirtel Jahr gemerkt das ich ein AQ fan bin.Es fing an mit nem 54L Becken,das ich geschenkt bekommen habe,nur so zum Nerven beruhigen,vom arbeits stress.Mit siegen und erfolgen,damals noch gubby´s und Panserwelsen.Der erfolg: Panserwelse leben jetzt noch und Baumarkt gubbys nicht mehr. Doch nach unzähligen nachkaufen hat es ein gelb-orangnes mänlein geschafft mal zwischendurch so ne Baumarkt Gubby-Frau zu ...... .Und jetzt schwimmen im nun schon größeren 112L Becken ( erst zwei bis drei monate alt ) der gesunde "eigene" Nachwuchs.Ohne weiteres sterben,mit Platy´s,den P.welsen,Antennenwelsen und noch fünf Keilfleckbärblinge,zusammen.Seidem wurde das 54L Becken kurtzerhand zum zucht becken umfunktioniert.Da ja Platy`s und Gubby´s regelmäsig nachwuchs bringen.Auch PW´s junioren beherbergen es,sind ca.6-7 Wochen alt.Sie sind auch eine eigene nachzucht und sind ganz putzige junge wesen.Zwichendurch,damit sie ständig wachsen können,waren sie in einem 10L Becken.Das auch mal einsel Quantäre bedeuten kann,wenn es mal nem bewohner nicht so toll geht.
Das wars erstmal,soll ja kein roman werden.
PS:Es kann aus einem fversuch auch eine Leidenschaft werden. 
_________________ Eine 0 kann ein bestehendes Problem verzehnfachen.
I need input,before i can give output!
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von atari, 09.12.05, 11:03
hoi leutz 
also besser spät als nie würd ich sagen dann mach ich mal weiter hier, denn ich bin jetzt auch schon nen monat hier im forum und es gefällt mir echt mit euch und man kann sich tag für tag gut austauschen.
ich heisse bernd, bin 22 jahre alt und komme aus reutlingen (baden würrtemberg).
mein erstes aquarium habe ich mit 15 geschenkt bekommen, war auch so ein 54l becken mit dem typischen anfängerbesatz. mit 17 hatte ich dafür keine zeit mehr da waren andre sachen wichtiger da habe ich dann meine fische meinem cousin geschenkt denn er hatte zu der zeit nen riesen becken.
jetzt vor nem jahr also mit 21 habe ich dann wieder angefangen. meine familie hatte mit aq nie was am hut 
jetzt bin ich wie schon gesagt 22 jahre alt und bin züchter nebenher. züchte gezielte farben vorallem mit guppys nach. züchte aber auch die andren fische die so in meinem profil stehen.
verkaufen tuh ich ab und zu mal auf fischbörsen, aber meistens im verein oder im vereinsladen. der vereinsladen ist nicht meiner, er gehört halt dem aquarienverein hier in der gegend, leider muss er bald zumachen weil es sich nicht mehr lohnt 
meine becken sehen so aus
4 stück sind 60 liter, 3 stück sind 20 liter, 2 sind 40 liter und habe noch ein grosses gesellschaftsbecken mit 200. bepflanzt habe ich mit allem möglichen was man so bekommen kann. zur filterung benutze ich meistens innenfilter ausser beim grossen becken.
falls noch fragen sind 
dann stellt sie.
gruss
atariman
_________________ -= Züchter aus Leidenschaft =-
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Gelöschter User, 12.12.05, 21:58
Sers!
Ich bin der Andreas, 23Jahre alt und wohne in München. Ich besuche momentan die BOS Technik und hoffe, im Mai mein Fachabi zu machen.Ich hab erst seit ein paar Tagen ein Aqarium, das ich von nem Kumpel übernommen hab und muss ehrlich gestehen, es ist komplizierter als ich dachte. Zumal ich so quasi noch gar keine Ahnung habe. Heut war ich mal im Fisch-Fachgeschäft und wollt mir mal die Fischis anschaun, dies so gibt und da bin ich dann natürlich mit einer netten Verkäuferin ins Gespräch gekommen, die mich nach meinem Aquarium ausgefragt hat und dann hat sich herausgestellt, dass mein Freund und auch ich jetzt schon einiges falsch gemacht haben. Nunja, jetzt versuche ich erstmal Schadensbegrenzung zu betreiben. Und jetzt komm ich auch grad total vom eigentlichen Thema ab.
Also in meinem kleinen Aqua-Land sind jetzt im Moment 5 Guppies, zwei rotflossensalmler und ein Fisch, dessen Namen ich bisher noch nicht rausfinden konnte.
Ich bin auch sehr froh, diese Seite gefunden zu haben. Hier hab ich schon einiges gelernt, was ich in Zuknft mnicht mehr machen sollte.
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Luky, 25.12.05, 11:58
Hi,
ich bin Lukas,
bin seit dem 22.11.05 14 Jahre alt.
Ein Aquarium besitze ich eigentlich schon seit meiner Geburt.
Ich bin noch Schüler des Fürstenberggymnasiums in Donaueschingen.
Seit 3-4 Jahren habe ich mich auf Buntbarsche spezialisiert.
Aber alle Fische sind toll !!!
Ich hab noch einen Hund und zwei Wellensittiche.
Und aqua4you ist die beste Internetseite der Welt !!!
Luky
_________________ Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Kuckuckswels, 28.12.05, 22:01
he
ich heisse thorsten und bin 34 jahre alt wohne in kostheim ein vorort von mainz , bin gelernter kfz- mechaniker und bei dem namhaften automobilhersteller in rüsselsheim beschäftig, zur aqaristik kam ich eigentlich über einen glaszylinder den ich bei einem arbeitskollegen sah der ihn mit einer wasserpflanze besetzt war , aber wo bekommt man sowas , lange rede kurzer sinn ich hatte alle baumärkte abgeklappert und hatte am ende ein 60 liter anfängerset gekauft , das aber nicht so funktinierte , legte ich mir ein 112 liter aquarium zu ,das nach der einlaufphase super funktionierte , das 60 liter habe ich noch mit 2 feuerbauch molchen besetzt und nutze es als aufzuchtbecken.
so kam ich vor 3 jahren zur aquaristik und bin immer noch mit begeisterung dabei
was ich auch noch sagen wollte , das dieses forum klasse ist und ich schon viele gut tips in erfahrung bringen konnte
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von luisa, 29.12.05, 21:02
nun gut, dann mache ich mal weiter
ich heiße luisa, komme aus schwelm in NRW, bin schülerin und 18 jahre alt!
wohne in einem netten haus mit meinen eltern, meine beiden älteren schwestern sind schon ausgezogen, ich bin quasi das nesthäckchen der familie besuche zur zeit die 12. stufe eines gymnasiums und hoffe ich werde 2007 mein abitur schaffen!
tiere fand ich schon immer toll, bin auch heute nicht zu halten wenn es irgendwo was zu bestaunen oder streicheln gibt wir haben eine hündin hanja(eurasier) die mittlerweile 15 jahre auf dem buckel hat, aber immer noch topfit ist nur die augen und die ohren sind nicht mehr so gut aber sonst ist alles in ordnung ich hätte gerne noch einen ganzen zoo, aber meine mutter ist gegen fast alle anderen tiere allergisch und/oder mir fehlt einfach das geld dazu solche tiere zu pflegen( ich sag nur arme schülerin ).
mein 1. AQ habe ich zu meinem geburtstag im september bekommen also ist es noch gar nicht lange her! freunde haben es mir geschenkt weil meine eltern sich gewehrt haben! so ein langweiliges dingen was willste denn damit" musste ich mir anhören! kaum stand das AQ, war schön eingerichtet war vor allem meine mutter nicht mehr von ihm wegzukriegen!den ganzen tag saß sie im zimmer und schaute sich die fische an, auch jetzt hat das erst ein wenig nachgelassen^^! na ja zu weihnachten habe ich jetzt endlich mein 200 liter becken bekommen, das sich grade in der einlaufphase befindet das alte becken werde ich entweder als aufzuchtbecken benutzen, oder ich werde ein axolotl reinsetzen mal sehen
so das reicht bestimmt erstmal
luisa
_________________ Panama passieren.........Amazonas muss nicht sein
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Salmler73, 02.01.06, 22:09
Hallo zusammen
Ich heisse Ralf bin 32 Jahre alt und komme aus dem Raum Heilbronn. Nach 15 Jahren AQ Abstinenz kaufte Ich im Dezember 2003 ein 112l AQ doch bei einem blieb es nicht
Mitte 2004 kam ein weiteres 120l Becken dazu. In dem einen
Becken hatte Ich Sumatrabarben, Keilfleckbärblinge und Antennenwelse. Das andere AQ war mit Salmlern besetzt (Brillantsalmler, schwarze Neon, Glühlichtsalmler und Marmorierte Panzerwelse).
Im Dezember 2005 kaufte Ich ein 350l Eckaquarium und meine zwei kleinen Becken gab Ich in gute Hände. In dieses Becken wurden die schwarze Neon, Glühlichtsalmler, Marmorierte Panzerwelse und Antennenwelse übernommen. Hinzu kamen Kupersalmler.
Meine zweites Hobby ist RC-Modellbau mehr erfahrt Ihr unter
www.minitruck-oehringen.de
[link]
Gruss
Ralf
_________________ Gruss Salmler73
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von macropodus, 03.01.06, 00:44
Hi,
Nun möchte ich mich auch mal hier vorstellen.
Mit Aquarien hat es schon sehr früh bei mir angefangen. So mit 6 Jahren. Mein Vater war Hobbyzüchter, da liegt es auf der Hand selber ein Aquarium zu besitzen. Angefangen hat alles mit einem AQ von 60x25x30 Marke Eigenbau. Am Anfang haben mich Zwergbuntbarsche interressiert. Dieses AQ war einfach zu klein und somit kam das nächste AQ 80x35x35 wo es hauptsächlich Salmler und auch Buntbarsche gab. Natürlich nicht zusammen. Als mir dieses Becken ausgelaufen war dachte ich mir da kommt wieder etwas noch größeres. Nun ist es ein 150 x 50 x 50 geworden. In dem schwimmen nun ein paar Buntbarsche, Labyrinther und ein Wels. Dieses AQ könnt ihr euch auf meinem Profil ansehen.
Eine Bitte hätte ich an alle Community-Mitglieder, könntet ihr versuchen nicht so viel Abkürzungen in euren Beiträgen zu verwenden. Da weiss man gar nicht von was die rede ist wenn da steht. z.B. I-wels oder A-Wels ??????
Ansonsten gefällt es mir hier sehr gut. Ich konnte schon sehr viel nützliches von dieser Seiten entnehmen.
Das Gebiet über Krankheiten könnte noch etwas weiter ausgebaut werden.
Zum Beispiel wie die Krankheiten mit latein. Namen heißen.
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Pegasus, 03.01.06, 08:12
Der L-Wels ist keine abkürzung .
Schau dir den link an ,dann weeißt du auch was einL-Wels ist !
[link]
Und den Artikel von Manu .
[link]
_________________ Gruß
Pegasus
[link]
[link]
Meine kleine HP
[link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von manu1428, 03.01.06, 09:41
Das stimmt, L-Wels ist eogentlich keine Abkürzung, sondern die bezeichnung für einen Unbestimmten (nicht wissenschaftlich zugeortneten) Harnischwels... Z.B. L-165 Ist (war) der Warbenschilderwels...
Es gibt auch noch LDA-Welse, das sind Ebenfalls Harnischwelse, die aber in einer Anderen Zeitung vorgestellt wurden...
C-Welse sind unbestimmte Panzerwelse...
A-Wels ist eine Abkürzung für Antennenwels...
SBB sind Schmetterlings BundBarsche
TWW ist der Teilwasserwechsel
WW der Wasserwechsel
und so weiter...
_________________ Gruß Manu
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Lady Luna, 06.01.06, 22:55
Hallo,
ich hab mich gerade im Forum angemeldet und stell mich dann gleich mal vor.
Also, ich heiße Mareike, bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Stuttgart.
Vor ca. 8 Jahren kaufte ich mir mein erstes Aquarium, ein 56 Liter Becken. Seit einem Jahr hab ich jetzt ein 190 Liter Eckaquarium (ein Eckaquarium war schon immer ein Traum von mir).
Gruß Mareike
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von satan, 09.01.07, 16:19
Hallo @,
Mein Name ist Birgit, bin mittlerweile 45 J. jung , bin seit Dez. 06 wieder verheiratet und habe aus 1ster Ehe einen 16 J. alten Sohn. Bin BF3 Fahrerin (Schwertransportbegleiter).
Seit Februar 05 bin ich stolze Besitzerin eines Aquariums bzw. 3 AQ`s.
Angefangen habe ich mit 1nen 54 L Becken (Guppy`s, Schwertträger, Neons, Antennenwelse u.s.w.).
Hatte wie wohl viele Anfänger einige Schwierigkeiten, aber als ich bei meiner I - Net suche auf Aqua4You gestoßen bin, ging es nicht nur meinen Fischen sondern auch mir besser.
Im Dez. 05 kam das 2te AQ von 126 L und im
September 06 kam dann mein bisher letztes AQ von 200 L .
Werde mich auch auf Buntbarsche spezialisieren, mein kl. AQ ist mittlerweile ein SBB AQ.
Auch mein 200 L AQ ist ein Malawisee AQ.
Sollten meine anderen
(Gesellschafts AQ) versterben (natürlicher TOD), wird auch daraus auch ein Barsch AQ.
Da ich Beruflich die ganze Woche (zwischenzeitlich auch daheim) unterwegs bin, ist es beruhigend und entspannend am Wochenende meine zu beobachten.
Nun aber schluß, muss gleich wieder weg!!!!
satan 
_________________ Jeder Fisch oder die Wirbellosen sind auf ihre Weise bzw. die des Betrachters schön!
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von phantasia-family, 15.04.07, 19:56
Holen wir doch mal den Thread wieder ein Stück nach vorn 
Hallo, ich bin die Christine und bin (noch) kein Aquarianer. Zur Zeit bin ich noch auf der Suche nach DEM richtigen Aquarium für mich. Auf der Suche nach Informationen bin ich auf dieser Website gelandet und hab mich angemeldet.
Übrigens, ich bin 39 und habe selbst noch keine Erfahrungen auf dem Gebiet der Aquaristik.
Das wars dann erst mal
Tschau tschau aus der schönen Uckermark
Christine
_________________ ......
viele Grüße aus der schönen Uckermark
Christine
NEU seit September 2009
[link]
112-Liter-Becken - Ostern 2008 mit erster Besatzung
... ... ...

Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Dome480, 15.04.07, 20:03
Blacky schrieb am 10.01.07, 17:36:
BOAH IST DER THREAD ALT, da war ich ja noch 11jahre alt
Ich auch 
_________________ Moderatoren und Tester bzw. Redakteure für Game-Community gesucht! Bei Interesse bitte melden. Eventuell mit Bezahlung! 
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von nicolechris, 15.04.07, 20:12
phantasia-family schrieb am 15.04.07, 19:56:
Holen wir doch mal den Thread wieder ein Stück nach vorn 
Hallo, ich bin die Christine und bin (noch) kein Aquarianer. Zur Zeit bin ich noch auf der Suche nach DEM richtigen Aquarium für mich. Auf der Suche nach Informationen bin ich auf dieser Website gelandet und hab mich angemeldet.
Übrigens, ich bin 39 und habe selbst noch keine Erfahrungen auf dem Gebiet der Aquaristik.
Das wars dann erst mal
Tschau tschau aus der schönen Uckermark
Christine
Herzlich willkommen bei uns im Forum.
Schön das du hier her gefunden hast. Hier bekommst du auch alle Informationen. Einfach nachfragen falls was unklar ist.
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von andreaqua, 15.04.07, 21:35
Hallo,
ich pflege seit September letzten Jahres ein 54l-Aquarium. Bekannte hatten keine Zeit und Lust mehr, also nahm ich ihr Aquarium mitsamt der Fische in Obhut.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich überhaupt keine Ahnung, wie man mit einem Aq umgeht... jetzt bin ich schon um einiges schlauer geworden, es gab ein paar Misserfolge, sprich zum Beispiel tote Fische, aber auch Erfolge. Mein Aq wird immer schöner, die Pflanzen wachsen fein ... 
Ansonsten studiere ich Landschaftsplanung in Berlin und bin rundum glücklich im Moment.
_________________ LG
Andrea
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von guppymama, 16.04.07, 09:05
Na gut, dann mach ich auch mit.
Ich bin die Angela und wohne in Arnstadt im schönen Thüringen, dem grünen Herzen Deutschlands. Ich kümmere mich hauptberuflich um meinen kleinen Sonnenschein Alexander, der zur Wintersonnenwende, also am 21.12.2006, auf die Welt gekommen ist. Daneben hab ich noch einen Kater, zu dem ich gekommen bin wie die Jungfrau zum Kinde. Alex's Vater wollte unbedingt eine Katze haben (ich mag eigentlich keine Katzen!), und Mutti hat sich halt breitschlagen lassen. Nachdem der Verlierer jetzt endlich weg ist, bin ich auf dem dummen Vieh...äh, kleinen Kerl sitzengeblieben. Gerade streicht er mir laut mauzend um die Beine, weil ich ihm das Am-Sessel-Kratzen verboten habe. 
Ach ja, das Wichtigste: Mein AQ!
Es fasst 112l und beherbergt momentan 2 Ancistrus, 14 Neons, 4 Platys, 5 Schwertträger, 2 Babyguppies und 1 Baby, das noch nicht sagen will, was es ist. Mit Hilfe von ingehamo4 und KoR werde ich hoffentlich bald noch Redfire und Red Cherry haben! *freu*
So, das war's über uns. 
_________________ Liebe Grüße, Angela

Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von TigerOskar, 16.04.07, 22:55
hi
ich heiße matthias bin 23 jahre alt ( jung ) und komme aus der nähe von augsburg ( bayern )
mein aq hab ich seit 3 jahren ( mein eigenes ). durch meinen opa bin ich wieder auf die aquaristik gestoßen. der hatte jahre lang ein aq und hat auch sehr seltene arten gepflegt. welche weis ich nicht mehr da wahr ich noch zu klein, den er ist ziehmlich früh verstroben. irgendwan mit 18 oder 19 hab ich dan ne alte kiste gefunden mit seinem aq sach drin. dadurch bin ich eigentlich selber auf die aquaristik gestoßen und hab mir selber wieder eins zugelegt. am anfang ein 160l becken das als gesellschaftsaquarium eingerichtet wahr. später dan barsche wie yellow usw.und jetzt das 450l mit meinen oskars und 2 x 60l mit futterfischen.
in meiner freizeit bastle ich gern an autos, gehe pocketbike fahren ( richtige rennen ) oder hänge mit freunden ab. achja,mein aq hab natürlich auch noch
berruflich bin ich elektrotechniker und arbeite in ner firma die folien blasanlagen herstellt. ist nicht so einfach ne folie herzustellen wie jeder immer denkt.
mein spezielgebiet ( ich sag das jetzt mal so ) sind pfauenaugenbuntbarsche. ich hab mich wirklich intensiv mit dieser fischart beschäftigt. hab so ziehmlich alles über die tiere gelesen was es gibt. plege diese fische seit gut 1,5 jahren und bin immer noch sehr begeistert von ihnen.
mein wunsch strebt aber irgendwan nach diskus, vielleicht mal in in paar jahren wen ich mich von meinen jetzigem bestand trennen kan. den anfang hab ich ja schon gemacht den der diskus und der oskar leben ja tür an tür in der natur .
so das wars glaub mal so im groben.
wer mehr wissen will über mich oder fragen hat kan mich gerne per mail oder icq anschreiben.
gruß
matthias
_________________
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Hugolinka, 17.04.07, 16:44
Hallo, ich heiße Claudia von Felbert und wohne in Velbert (Ballungszentrum Essen D´dorf W-tal). Ich bin mit 14 mit der Aquaristik angefangen, hatte dann zuletzt eine 380l-Kiste mit Skalaren und Buntbarschen, von denen ich aber nie wußte, was es letztendlich war.
Habe dann aufgrund intensiver Reiterei 15 Jahre die Aquaristik verlassen. Die Pferde habe ich dann aus beruflichen Gründen vor 2 Jahren reduziert und jetzt finde ich auch wieder Zeit für ein AQ.
Mein Mann und ich haben uns jetzt in den letzten Monaten sehr intensiv mit der Aquaristik beschäftigt und wir werden Ende KW 17 "mein" 112l Becken einrichten. Vieles hat sich in den 15 Jahren nicht verändert, außer dass die Industrie einem suggeriert, dass man alles braucht, was hergestellt wird. Mittlerweile ist der finanzielle Engpass der Jugend nicht mehr da, so dass ich mich auch zu der einen oder anderen Anschaffung hinreissen lassen kann.
Auf Aqua4you bin ich auf der Suche nach Einrichtungsbeispielen gestoßen und war begeistert, auf wieviele Fragen ich spontan Antworten bekam. Da habe ich mich kurzerhand angemeldet.
Wenn mein AQ fertig ist, werde ich auf jeden Fall Bilder und die Eckdaten einstellen!
_________________ liebe Grüße, Claudia
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von baerwurzl, 17.04.07, 17:20
wer Bilder von sich hat kann diese hier posten: [link] 
_________________ Bye Benny
_____________________________
Mein 480L Südamerikabecken: [link]
Mein L134-Artenbecken:[link]
Mein Ringelhandgarnelenbecken [link]
_____________________________
Navigation
Forum Übersicht » Off-Topic » Vorstellung der Community-Mitglieder
|
25.06.25 | 04:35 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 135
|