Erweiterte Suche
|
Vorstellung der Community-Mitglieder
Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Sebastian, 17.01.05, 17:51
Hallo liebe Community-Mitglieder,
in diesem Thema könnt ihr euch - wenn ihr wollt - vorstellen. Wo kommt ihr her, was macht ihr beruflich, was sind eure Hobbies und welche Bereiche der Aquaristik interessieren euch besonders. All dies und noch viel mehr könnt ihr hier über euch schreiben.
Ich fang am besten mal gleich an:
Also ich bin 19 Jahre alt, komme aus Norddeutschland (40km westlich von Oldenburg in Oldenburg) und mache zurzeit Zivildienst in einer Heimvolkshochschule in Ostfriesland. Vorher bin ich aufs Gymnasium gegangen und hab's dort bis zum Abi gebracht.
Für die Aquaristik interessiere ich mich schon lange. Vor einigen Jahren bekam ich dann ein Einsteiger-Aquarienset zu Weihnachten. Es begann mit Neons, Keilfleckbärblingen und Zebrabärblingen. Zwischendurch habe ich auch Guppys gepflegt, mit enormen Nachwuchs natürlich! Späte hatte ich ein Südamerikabecken mit verschiedenen Salmlerarten. Zur Zeit ist mein Aquarium aber aus mangelnder Zeit und nicht mehr vorhandenem Platz stillgelegt.
Recht früh schon kam mir die Idee, eine Website zum Thema Aquaristik zu entwerfen. Es begann mit "Sebastians Aquaristikwelt", erste bescheidene versuche in der Welt des World Wide Webs Fuß zu fassen. Mit der Zeit lernte ich immer mehr über HTML, PHP und MySQL und so entstand schließlich aqua4you mit umfangreichen Datenbanken und der Community. Was du gerade vor dir siehst ist bereits die zweite Version von aqua4you, die im Gegensatz zur ersten Fassung um einiges erweitert wurde und ein neuse Design erhalten hat. Aber keine Angst, die Entwicklung steht nicht still: Auf meiner Festplatte befinden sich bereits die Entwürfe zu einer dritten, völlig neuen aqua4you Version. Also: Sei gespannt <img border="0" alt="smile" src="bilder/smilies/smile.gif" />
_________________ Pure Vernunft darf niemals siegen!
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Bize, 17.01.05, 20:38
Hi!
Dann mach ich mal weiter:
Ich heiße Jürgen, bin 24 Jahre jung, wohne in Hamburg und bin zur Zeit Student.
Mein erstes Aquarium hatte ich mit 8 Jahren über die Jahre folgenden Fischen: Guppy, Neon, Schwertträger, Platy, Black Molly, Panzerwels, Antennenwels, Zebrabärbling, Keilfleckbärbling, Moosgrüne Sumatrabarbe, Skalar und sicher hab ich noch den einen oder anderen vergessen.
Im Moment hab ich Purpurprachtbarsche, Sumatrabarben, Schönflossenbarben, Harnischwelse, Zwergfadenfische und Guppys.
Wenns noch Fragen gibt einfach fragen.
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Mandy7819, 08.04.05, 19:06
Hallo,
Ich bin dann nun die 2. die sich vorstellt.
<img border="0" alt="grinsen" src="bilder/smilies/biggrin.gif" /> ))))))
Ich heisse Mandy und bin 26 Jahre alt.
Ich wohne in Aschersleben, das ist im Harz und zwar in Sachsen Anhalt.
Bei uns in der Familie gab es immer Aquarien, ich bin praktisch damit aufgewachsen.
Ich habe warscheinlich diese Faszination geerbt.
<img border="0" alt="grinsen" src="bilder/smilies/biggrin.gif" /> )
Ich besitze ein 120 Liter Aquarium, mit volgenen Fischen;
*4 Grosse Schwielenwelse ( jeweils Pärchen ) dazu noch 4 *jungfische ( eigene Zucht )
*Schwertträger
*Anntenenwelse
*1 Prachtschmerle
*1 Feuermaulbundbarsch ( männlich , bin schon am verzweifeln finde einfach kein Weibchen <img border="0" alt="traurig" src="bilder/smilies/traurig.gif" /> (( )
Ja das wars, reicht auch für mein Becken denke ich.
Na dann Lg an alle Aquariumfans
Mandy
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Ute, 15.05.05, 21:19
Tja, normalerweise heißt es ja "Alle guten Dinge sind 3", aber das ist mir jetzt grad mal egal-Euch hoffentlich auch,wenn nicht macht mir das auch nix, müssts ja nicht lesen..
Also mein Name ist Ute,ich bin 19Jahre alt,derzeit noch voll im Abistress,komme aus Mönchengladbach in NRW,bin derzeit Single und habe seit Ende Letzten Jahres mein erstes Aquarium.
Dieses fasst 54l und beherbergt derzeit einen Zwergkugelfisch,10rote Neons,2marmorierte Panzerwelse,5Saugwelse und 2Honigguramis.
Hmmm, mir fällt jetzt spontan nix interessantes mehr ein, wer noch was wissen will kann sich ja mal per Mail oder ICQ melden..
Lg Ute
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von TED, 29.05.05, 19:24
Ich muss jetzt mal aktualisieren:
Ich bin seid dem 16Juli 15 (juhu) und habe jetzt ein Aquarium (juju), das könnt ihr ja im Profil nachlesen.
Ich gehe auch jetzt endlich in Regensburg in die 9.Klasse im Gymnasium.
_________________ TED
Kala kala,
fiska! 
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von simicordes, 17.06.05, 19:40
na dann mach ich ma weiter ich bin simi(Simon) binn 14
habe ein 60 lt. becken mit besatzung
2 Scalare
2 Zwerkfadenfische
1 neon (waren mal 10 ...)
hatte mal nen wels (den sehe ich schon seit monaten nich mer)
5 Guppy`s
ähhhhh...
ne das wars ^^
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Bize, 30.07.05, 15:53
Hi!
Also ich muß ja sagen ihr seid ganz schöne Geheimniskrämer!
Will sich denn niemand mehr vorstellen?
Jürgen
_________________ Mein nicht mehr ganz so neues Aquarium kann jetzt hier bewundert werden: [link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von nicolechris, 30.07.05, 16:07
Hi bin der Christian bin 23 jahre alt und komme aus breitungen(nähe Eisenach)in Thüringen.
Bin noch nicht so lange Aquarianer aber es hat mich schon immer fasziniert.Mein Vater und auch mein Opa hatten früher skalare gezüchtet.da hab ich als kind schon oft vor dem aquarium gehangen.
im januar diesen jahres hab ich mir ein 60 liter becken gekauft.
aber habe sehr bald gemerkt das es mir viel zu klein ist.
deshalb habe ich mir jetzt ein 240 liter becken gekauft.
siehe [link]
Finde die Aqua4you community einfach klasse.
bei Fragen bitte schreiben danke christian
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von manu1428, 30.07.05, 16:23
Naja,
Wenn du so lieb fragst...
Ich bin Manu, 21 Jahre und komme aus der Nähe von Frankfurt/M...
Ich habe hier einen kleinen Zoo bestehend aus einem Hund (Lucky) er ist ein Dalmatiner- Labrador Mix Rüde, er ist 3 Jahre alt und hat eine Suchulterhöue von Stattlichen 63cm (Dobermann oder Rottweiler groß)...
Dann noch 2 Hasen, 1xmännlich grau 6 Jahre und 1x wieblich Schwarz 4 Jahre (es gibt keinen Nachwuchs, ER kann nich mehr)...
Mein AQ das könnt ihr hier [link] sehen...
Dann ist da noch mein Schatz mit dem ich die Wohnung siet 2 Jahren hab...
Arbeiten gehen darf ich zur Zeit nicht, da mein Rücken kaputt ist, deshalb mußte ich auch meine Lehre zur Pferdewirtin Fachrichtung Rennreiten (Jocky auf der Rennbahn) abbrechen...
Außerdem hab ich noch 2 Pferde um die ich mich kümmere (natürlich nicht in der Wohnung)!
Daher bin ich jetzt halt Hausfrau und Tierpfleger in unserem Privaten Zoo...
...und evtl. bald Mama...
...wenn es weiterhin mit meinem Schatz so gut klappt...
...ich hab da keine bedenken!!!
Aber ein bissel Zeit bleibt da mit sicherheit noch, wir freuen uns aber schon drauf, aber ob das nächste Woche oder in 4 Jahren ist, da lassen wir uns überraschen...
Mehr fällt mir nicht über mich ein...
Fragen???
Einfach mailen!
Allse Liebe!
_________________ Gruß Manu
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von nicolechris, 04.08.05, 08:39
will keiner mehr?
_________________ Liebe Grüße nicolechris
Malawibecken aktualisiert am 22.01.12
Sehr gute Malawiseite [link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Denas, 04.08.05, 10:17
Servus..
Ich heisse Deniz, Cihan, Kevin =)
Bin 18 Jahre alt und abiturient..
Ich endeckte meine intresse für die Aquaristik schon im Kindesalter..
Damals hatte ich ein 110l becken mit zwei Schildkröten und guppys..
Jetzt seit einer Woche besitze ich endlich wieder ein AQ mit 54 litern...
Momentan habe ich.
- 12 guppys
- 4 welse
Natürlich werde ich mir gleich noch ein paar Fische kaufen gehen..
Falls es noch irgendwelche fragen gibt, dann fragt ^^
so far denas...
_________________ Mess with the Best, die like the rest..
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von mayfair1965, 09.08.05, 08:45
Hallo,
ich habe mich gerade hier angemeldet und will mich auch gleich kurz vorstellen.
Ich heiße Gabi, bin 40 Jahre alt und komme aus Esslingen in der Nähe von Stuttgart. Ich habe ein 60 cm Becken, für mehr ist leider derzeit kein Platz, es läuft aber glücklicherweise ganz gut.
Besatz: Ein paar Guppys, momentan ziemlich viele Mini-Platys, zwei Panzerwelse und zwei Antennenwelse.
So, das wars erstmal von mir, jetzt werde ich mich mal ein bißchen im Forum umschauen...
_________________ Viele Grüße
Gabi
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Jogurette, 30.08.05, 15:25
Hallo,
ich bin Mareike, 24, aus München. Ich bin Einzelhandelskauffrau und habe einen Kater, zwei Katzen, einen Hasen und seit neuestem auch noch Fische 
Angefangen habe ich mit einem 110l Aquarium, dann kam noch ein 54l Aquarium (aus Platzmangel leider nicht größer) und ein 27l Quarantäne bzw. Aufzuchtbecken. Erst hatte ich "nur" Fische, inzwischen haben mich auch andere Aquarienbewohner begeistert und ich habe auch Süßwassermuscheln, Rennschnecken, Nigeriaturmdeckelschnecken, Zwergkrallenfrösche und Garnelen in meinen Aqurarien.
Bei weiteren Fragen, einfach Mailen!
Liebe Grüße von mir und meinem Zoo 
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von skalarfischfreund, 31.08.05, 09:22
Hallööle,
Ich der Benjamin (12) aus Birkenau nähe Weinheim.
Ich hab die begeisterung von aquarien wohl von meiner
Mutti geerbt .
Mein erstes Becken hat45l mit einem Wels,4Schleierschwänzen.
Jetzt hab ich ein 200l becken mit 5scalaren,2schleierschwänzen,2fadenfische,4Schwert traeger,5-8Welse,3guppys (bald nur 2(stirbt))
4Prachtschmerlen,2(keineahnug),8kleine(keineahnugs)
Noch ein 54lbecken (Zuchtbecken) mit 1fadenfischmänchien,2weibchen.
Hab noch 2Wüstenrennmäuse bin Schueler
Wohne im dritten Stock und darf kein 240 l becken haben.
hobbys:aquaristik,Fahrrad fahren,Bastelerfindungen,gärtner.
Will erfinder werden.
hab ein großes Zimmer und dort ein kleines becken mit 7Neons und einem Babyguppy.
im zimmer sind 3Schränke ,1schreibtisch,1bett, 2aquarien,1stuh,1datbrett,1Fernseher.........
Hab noch 2Fahrraeder(1defekt) ,1city roller,1/4 Skateboard(mit 4anderen freunden.
Mehr viel mir jetzt wirklich net ein.
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von verena, 31.08.05, 09:39
ich heiße verena..bin 14 und komme aus der nähe erlangens / nürnberg! und geh in die realschule!
meine vorliebe zum aquarium habe ich mit 8 jahren erkannt da hatte ich ein 60er aquarium mit keilfleckbärblingen, platys, panzerwelse und neons!
nun habe ich ein 112l aquarium mit folgenden fischen:
2 skalar
6 platys
3 panzerwelse
5 Keilfleckbärblinge
2 antennenwelse
2 Schmetterlingsbuntbarsche
Streifen-Prachtbarsch
3 Prachtschmerlen
----------------------------------------------
meine vorliebe kam von meinem cousin der 5 aquariums hatte und mich haben fische faszieniert!...es ist teilweise erstaunlich wie handzahm manche fische werden! ich find es toll!
MfG
verena
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Atreju, 09.09.05, 13:43
Na gut, dann werd ich mich auch mal vorstellen:
Ich heiße Margit, bin seit August 46 Jahre alt, lebe in Heiligenhaus (bei Düsseldorf) und arbeite bei BMW als Neuwagenverkäuferin.
René (mein Mann) und ich haben im Februar mit einem 60 ltr Becken angefangen, nachdem wir in einem Gespräch erstaunt feststellten, dass wir eigentlich beide Fische toll finden und das gar nicht voneinander wußten (.. wir sind ja auch erst knapp 10 Jahre verheiratet...).
Nach 2 Wochen mit den Fischen ging es nicht anders: wir zogen los und holten uns ein 300 ltr. Becken. Das kleine Becken benutzen wir seither als Aufzuchtbecken. Wir haben ganz viele verschiedene Fische, wobei die Schmetterlings-Buntbarsche unsere kleinen Parchtkerle sind. Am Wochenende habe ich vor, unsere Becken in der Community vorzustellen, da schreibe ich dann auch den gesamten Besatz rein und Ihr könnt es Euch dann dort anschauen.
Wir sitzen oft abends vor dem Becken und beobachten unsere Fische mit riesig viel Freude. Wenn wir von der Arbeit kommen, gehen wir immer erstmal schauen, ob auch alle noch fit sind. Ohne Fische? - Geht gar nicht mehr...
_________________ Beste Grüße
Margit 
Phantasien braucht Dich..
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Sir Raphael, 01.10.05, 17:56
Hi,
dann werde ich mich wohl auch mal anschließen.
Kurz zu mir; bin 23, wohne im schönen Westerwald, aber zum Glück noch im hessischen Teil.
Derzeit studiere ich in Gießen Dipl.-Päd.
Wann ich zur Aquaristik gefunden habe, kann ich gar nicht sagen. Hatte eigentlich schon immer eins.
Am Anfang waren es es Guppy und Co, mittlerweile bin ich aber absoluter Garnelen - Freak. Habe mittlerweile endlose Becken und schon sechs verschiedene Garnelen, und nach meiner Erweiterung kommen diesen Monat noch drei andere dazu. Dann habe ich aber erst mal Platzprobleme, für weitere Aq´s. Die Fische kommen bei mir leider nicht mehr so zum Zug.
Na das soll erst mal reichen zu meiner Person.
mfg Markus
_________________ [link]
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von NEON, 01.10.05, 23:09
Spät aber doch ..... 
Ich bin 45 komme aus Österreich, bin Beamter und arbeite
in der Landesregierung Abt. Landeswarnzentrale.
Ich bin seit fast 25 Jahren Aquarianer und ich habe jetzt
3 Fischbecken.
1 Artenbecken mit 240 L, 10 Rote Neon + Nachzucht, 1 Skalarpärchen wen sie wieder mal willig sind mit Jungen,
und sehr sehr viele Amazonaspflanzen.
1 Holländisches Becken 320 L mit 10 Rotkopfsalmlern +
Pflanzen Pflanzen ......
1 Barschbecken seit kurzer Zeit .... und schon Nachwuchs
In nächster Zeit plane ich ein Becken (Raumteiler) mit Stein-
aufbau im und außerhalb des AQ selbst zu bauen .....
mit Pflanzen und Bächlein im äußeren Aufbau .... mal sehn
In meiner langen Zeit als AQ habe ich schon ziemlich alle
Fische gehabt, außer Barsche die habe ich erst seit
einigen Wochen.
Ich habe auch Guppy´s lange Zeit gezielt auf Farbe und
Schwanz- bzw. Rückenflossenformen gezüchtet, Diskusfische
gehalten .... aber mit der Zucht nicht so erfolgreich .....
damals fehlten uns noch die Mittel um einen konstanten
PH-Wert zu halten .....
Tja war schon einiges interessantes darunter 
Gruß
_________________ ---- Gerald ----
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Anouk, 07.10.05, 14:59
hallo alle zusammen ..
ich möchte mich auch Vorstellen ..
Ich heiße Kirstin, 39 Jahre jung und wohne mit meiner Familie in Mölln, das liegt in Schleswig-Holsten. Bin Selbständig und habe mit Tourismus zu tun.
Bei uns Zuhause tümmelt sich inzwischen ein kleiner Zoo - 1 Norwegische Waldkatze, 2 Wüstenrennmäuse, 2 Hasen, ein 60l und 160l Becken ein Schäferhund und ein Teich mit Koi´s.
Im unseren 160l Becken haben wir zur Zeit 2 Purpurbuntbarsche, 2 blau Antennewwelse, 1 Chameliongarnele,
1 siamische Rüsselbarbe und eine saugschmärle, aber es sollen noch einige Fische mehr werden.
Bei meinen Sohn in den kleinen 60l Becken sind Papageinplaty´s, ein blauer antennenwels und Schwerttäger.
hmmm, nun weiß ich leider nichts mehr zuschreiben!!!!
_________________ Viele Grüsse aus dem Norden
Kirstin
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Hexele, 23.11.05, 11:32
So , denn ma los ;O)
Ich heisse Marlis , bin noch 36 ....habe drei wundervolle Kinder ,13,10 und 2 Jahre alt , einen Ehemann....der sich immer einmischt wenn es ums AQ geht *fg, zwei "bekloppte" Kater mit Namen Tom & Jerry (originel was ??*lol) und wir haben zwei AQ´S ein 54 Liter Becken in dem mein sohn seine Guppys hat , und ....mein ganzer Stolz mein/unser 240 Liter Becken.
Wir wohnen am schönen Niederrhein , in Rheinberg .
Angefangen hat alles vor einem dreiviertel Jahr, als unser Sohn soo nervte das er ein Aq will.... zum Geburtstag hat er dann eines bekommen ....und da hat es mich auch erwischt ....ich konnte stundenlang das getümmel der Fische beobachten und fand das supertoll.
Da die kleinen Becken ja nun mal schnell überfüllt sind , und ich meinen armen Mann soooooooooooo genervt habe ...von wegen ....ohh so viele Fische , soooooooooooooooooo kleines Becken ....sooooooooooooo viel saubermachen.........sooooooooo....habe ich ihn genervt , bis er dann meinte , nu is gut wir gehen ein grosses kaufen ....weniger Arbeit , Frau ruhiger....entspannter....= Mann ruhiger ....entspannter *lol
Also sind wir auf ins Zoogeschäft und haben uns mit allem was man braucht eingedeckt....
Das Ergebnis sieht man ja in "mein Aquarium"
Jetzt sind alle glücklich , mein Sohn das er sein AQ jetzt für sich hat .......obwohl ich immer noch reinschaue und ihm Tips gebe *hihi ...is nun mal das Privileg einer Mami ....mein Mann , weil ich endlich zufrieden bin ....ihn aber trotzdem immer wieder nerve mit .....Ohhhhhhhhhh guck mal da , ein Baby .....oder daaaaaaaaaaa hast das schon gesehen ...ihr seht also ....wirklich verbessert hat sich meines Mannes Situation nich wirklich *lach
Aber er ist genauso begeistert wie ich ;O)
Soooooo wer noch Fragen hat................???!!!
Ansonsten man sieht sich im Forum ;O)
Liebe grüsse Marlis
_________________
Ich bin Marlis.......und ich bin positiv bekloppt 
www.hexele.hat-gar-keine-homepage.de
..........und hier .......unser 800 L Becken...in drei Würfeln
[link] 
Re: Vorstellung der Community-Mitglieder
Gepostet von Segelkärpfling, 23.11.05, 17:30
Hallo!
Ich heiße Adrian und bin 16. Realschüler und auf der Suche nach meinen Traumjob. Aus dem schönen Niederbayern komme ich.
Aquaristiker ware ich lange Zeit nicht, obwohl wir schon sehr lange ein 60x30x30 AQ haben. Kurze Zeit hatte ich auch kleine Schildkröten, aber die sind leider eingegangen Im Gartenteich tummeln sich Goldfische und Frösche, im Garten halte ich Hühner, Enten und Tauben und eine Katze, namens Hexi schleicht auch irgendwo rum.
In meinem AQ habe ich zurzeit viel zu viele Fische (schlechtes Gewissen) nämlich 2 Segelkärpflinge, 3 Mollys, 3 Trauermantelsalmler, 2 Brokat- oder Messingbarben?, 2 Kupfersalmler und ein Goldschmerlchen.
Die anderen Fische sind noch vom alten Besatz übrig, und selber ziemlich alt.
Tja... war da noch was? Ich glaube nicht 
Edit vom 04.05.2010:
23.11.05 wow, schon fast 5 Jahre lang her.
Seit dem hat sich natürlich einiges geändert. Also aktualisier ich das Ganze mal.
Mittlerweile bin ich 20 und leb weiterhin in Bayern. In der Zwischenzeit hab ich die Realschule und die Fachoberschule abgeschlossen und dann meinen Zivildienst abgeleistet. Zurzeit kann ich mir noch eine schöne freie Zeit machen bis im Herbst meine Ausbildung beginnt.
Meine aktuellen Becken findet man in meiner Signatur, ich denke ich habe jetzt keine so üblen Überbesätze mehr... 
Navigation
Forum Übersicht » Off-Topic » Vorstellung der Community-Mitglieder
|
25.06.25 | 04:36 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 135
|