Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Eigene Musik

Neue Antwort erstellen Zum neuesten Beitrag

Pfad zum Thread: Forum-Übersicht » Off-Topic » Thread #26846

Eigene Musik

 Gepostet von Luky, 31.05.15, 18:10

Hey, hat hier sonst noch jemand außer mir nicht nur das Hobby Aquaristik sondern auch Musik? Was spielt ihr so? Bisschen Werbung hier in eigener Sache ;) Würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr meine Lieder mal anhören und auch gerne kommentieren/kritisieren könntet! (das Lied "Drei kleine Affen" ist übrigens sogar selbstgeschrieben)

[link]

_________________
Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Eigene Musik

 Gepostet von 4sindgenug, 31.05.15, 19:28

Hey Lukas,
erstmal herzlichste Musikergrüße an dich, und unsere Hochachtung, dass du den Mut aufbringst, dich hier in dieser Form zu outen.
Silke (bei a4u als 3reichenauch vertreten) und ich sind ebenfalls Hobbymusiker. Wir haben als Band zu dritt Oldies der 60er und 70er unplugged interpretiert.

Wir haben uns eben mal die Zeit genommen und deine Tracks aufmerksam angehört.
Zunächstmal möchten wir neidlos deine sehr melodische tiefe Stimme anerkennen. Über meinen Laptop kommt leider alles sehr leise rüber, und man merkt, dass die Tracks nicht aufwendig abgemischt wurden. Aber das ist erstmal nebensächlich.
Allerdings gibt es Kritik an der Songauswahl.
Das ist nicht dein Style. Und wenn du solche Songs spielst/singst solltest du nicht zögern, von Originaltonlagen wegzutransponieren um in eine für deine Stimmlage angenehme Tonart zu kommen.
Das machen sogar die Stars selber. Wenn sie älter werden und die hohen Töne nicht mehr treffen, singen sie den ganzen Song einen Ton tiefer oder so.
Dein eigener Song, die 3 Affen, passt noch am Besten zu dir.
Unser Tipp: Hör aufmerksam Radio, und nicht immer nur Sender, die die aktuellen Charts spielen. Achte auf Interpreten, die ähnliche Stimmlagen haben wie du, und orientiere dich an ihren Styles. Im Coverbereich könnten wir uns für dich beispielsweise Songs von Crash Test Dummies oder Boss Hoss vorstellen.

Was uns noch interessiert:
Hast du die Gitarre und Perkussion selbst eingespielt und dann alles gemischt oder hast du das mit Freunden aufgenommen.
Die Chords aus "Ain't no Sunshine" haben uns gefallen. Vor allem die Überleitungen. Die könntest du mal per PN rüberschieben.

Abschließend sei noch gesagt:
Mach weiter und lass dir die Musik nicht madig machen.

Beste Grüße
Silke und Tom

_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.


Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier ;)[link]
und Zweivonnurnochdrei ;)[link] an


Zuletzt geändert von 4sindgenug (31.05.15, 19:36)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Eigene Musik

 Gepostet von Luky, 31.05.15, 21:40

Wow! Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar =D Stimmt, die tiefen Töne liegen mir schon einiges besser. Allerdings sind leider die meisten populären Lieder recht hoch...

Die Lieder wurden alle mit Audacity und nem kleinen Aufnahmegerät am Laptop aufgenommen. Gitarre und Cajon hab ich nacheinander eingespielt. Bei Ain't no sunshine spiele ich im 5ten Bund tiefe E Seite abwechselnd mit 5ter Bund D und G Seite. Dann einfach E mit abwechselnd D und G ohne irgendwas und dann E im dritten Bund mit D im dritten und G im vierten. Das alles zweimal wiederholen und dann im 7ten Bund A und G Seite und im 8ten die H Seite. Alle drei dann einfach einen Bund tiefer und dann nochmal alle drei einen Bund tiefer. Und das ist eigentlich schon Alles.

_________________
Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Eigene Musik

 Gepostet von Aqua-Girl, 12.02.16, 09:35

Ich habe früher mal Klavier gespielt, dass ist aber mittlerweile schon lange her. Manchmal vermisse ich es, mich ans Klavier zu setzen, aber meine Wohnung in Hamburg ist auch einfach viel zu klein, um da ein Klavier rein zu stellen. Und ganz billig sind die wirklich guten Klaviere ja leider auch nicht...
Aber vom Singen lass ich ganz die Finger, da habe ich leider gar kein Talent zu.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Eigene Musik

 Gepostet von Luky, 21.02.16, 14:53

Oft kann man auch bei Gemeindehäusern (von Kirchen) fragen ob man hin und wieder zum Klavierspielen vorbeikommen darf. Solang man nicht wirklich proben will, sondern nur ab und an ein bisschen Spielen, geht das ziemlich gut =)

_________________
Mittelamerika: [link]
Gesellschaftsbecken: [link]


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Off-Topic » Eigene Musik

23.06.25 | 11:45 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 153



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz