Erweiterte Suche
|
Kampffisch
Re: Kampffisch
Gepostet von Segelkärpfling, 29.03.08, 17:23
Ein Kampffisch allein bekommt keinen Nachwuchs, aber du meinst sicher andere Jungfische.
Die können dann da nicht mehr rein, wenn ein Kafi drin lebt, der würde sie alle auffressen. Für eine Einzelhaltung gehen Becken solcher Größe.
Re: Kampffisch
Gepostet von jojo1, 29.03.08, 17:33
ja ich mein andere fische.
würde der kafi sich da drin wohlfühlen???
is ja cool.
naja da muss ich mir vl. noch was überlegen.
ich hätte ein 45l becken auch noch...
Re: Kampffisch
Gepostet von Segelkärpfling, 29.03.08, 18:08
Mit welcher Technik, Bepflanzung, etc. betreibst du das Becken eigentlich?
Re: Kampffisch
Gepostet von gerhard_, 29.03.08, 23:39
ein Kampffisch könnte sich in so einem Becken wohl fühlen, du könntest es dementsprechend verkrautet herrichten. So wie ich deine Lage verstehe, hast du ja noch ein anderes Becken für die Aufzucht. Dabei stellt sich mir die Frage ob du nicht dieses für ein Betta splendes Becken herichten möchtest und das andere als Aufzuchtbecken behalten?
lg
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von jojo1, 30.03.08, 00:39
ja ich weiß, da hast du eigentlich recht.
aber das 54l becken ist schon so alt.
die beleuchtung geht fast nich mehr und der filter ist auch schon vom letzten jahrundert...
Re: Kampffisch
Gepostet von gerhard_, 30.03.08, 10:31
naja, wenn du es in Betrieb setzten möchtest würde ich nochmal nachdenken ob ich mir nicht ein Komplettset hole (welche heute Ja ziemlich billig sind) ...
lg
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von jojo1, 30.03.08, 11:12
ein ganzes neues AQ????
Re: Kampffisch
Gepostet von jojo1, 30.03.08, 11:26
das is nämlich blöd,
weil ich will nicht 3 AQuarien aufstellen.
das is irgendwie zu viel arbeit.
nicht das es nicht schön wäre oder so,
aber das is zu viel finde ich.
Re: Kampffisch
Gepostet von gerhard_, 30.03.08, 11:42
ich hab jetzt nicht ganz verstanden, ob du dein altes 54 noch aufstellen willst oder nicht??? denn wenn du dies aufstellst hättest du ja auch 3 oder?? (vielleicht steh ich auf der leitung )
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von jojo1, 30.03.08, 11:59
aber du hast ja auch einen kafi...
wie gehts ihm denn so im gesellschaftsbecken???
weil ich könnte ihn ja auch ins gesellschaftsbecken tun...
aber es ist doch so dass er lieber alleine ist
Re: Kampffisch
Gepostet von gerhard_, 30.03.08, 12:09
Der Kampffisch war einer meiner ersten Fische. Damals hat mir mein Fachhändler erklärt, dass es in meinem Becken kein Problem wäre. Nun wohnt er seit ca.9 Monaten dort und es geht ihm gut. Die anderen Fische sind eher ruhige Fische und es gab noch nie irgendwelche Auseinandersetzungen, folglich bin ich der Meinung dass es ihm dort gut geht.
Würde ich mir nochmal Betta splendes richten, würde ich ihn aber auch in einem Artenbecken halten, da ich mir seit der Zeit, in der ich ihn mir geholt habe, viel Neues dazugelernt habe und auch glaube, dass es dem Kampffisch in einem Artenbecken besser geht.
Du könntest dein altes AQ ja mal füllen und einige Tage abwarten was passiert (am besten in der BAdewanne wenns dort geht, damit kein Unglück passiert wenn die Silikonverklebung nicht mehr hält).
lg
gerhard
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von jojo1, 30.03.08, 12:13
Ja ich werd probieren.
wenn ich wirklich ein Becken für 1 Kampffischmännchen habe und so, werde ich mich ans forum wenden wie ich es einrichten soll oder so, weil ich hab mir schon in der datenbank ein paar tailaändische pflanzen angeschaut und so...
aber ich kann das ja alles nicht alleine entscheiden,
bin erst 14...
Re: Kampffisch
Gepostet von gerhard_, 30.03.08, 12:19
finde ich toll dass du dich dann so gut informierst. Also lassen wir dich mal die Lage checkn halt uns auf dem laufenden
lg
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von gerhard_, 30.03.08, 22:13
die HOffnung stirbt zuletzt
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von gerhard_, 31.03.08, 22:45
hmm..würde den Kampffisch nicht in dein Gesellschaftsbecken geben. es ist meines erachtens zu wenig verkrautet und der Beibesatzt auch nicht besonders ideal. könnte auch sein dass die Platys an seinen Flossen zupfen....
lg
_________________ Mein erstes Aquarium[link]
Mein Garnelenbecken[link]
Mein Juwel[link]
Fundulopanchax Gardneri
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von martina*, 01.04.08, 20:01
Habe meinen Kampffisch auch in einem Artenbecken. zusammen mit einer Schnecke=) ich glaube, er fühlt sich wohl, wenn er es nicht mit anderen Fischen teilen muss. Würde dir also auch eher ein Artenbecken für den Kampffisch empfehlen, mit viiiielen Pflanzen. So richtig verkrautet. Das mag der Kampffisch sehr gerne Der Vorteil des Artenbeckens ist auch, man kann es genau nach den Vorlieben des einen Fisches einrichten kann.
lg martina
_________________ Freue mich über Tipps und Anregungen an meinem Aquarium
Mein kleines Aquarium: [link]
Re: Kampffisch
Gepostet von Department, 15.09.09, 18:22
Hallo ,
Ich habe in meinem Neuen 54l Aquarium ein Kampffisch pärchen die sich bis jetzt supi verstehen (habe extra ein kleineres M genommen) Das M ist seit gestern drinne und baut nun schon ein Schaumnest in der Ecke mit Wasserpest Er versucht das W da sogar schon hinzu locken aber wie läuft das jetzt genau ab ? Erstmal baut er das Schaumnest fertig und dann ? ich meine ob´s vllt. klappen könnte mit der Paarung ?
mfg
_________________ -
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von Darkpunk87, 15.09.09, 21:31
Department schrieb am 15.09.09, 18:22:
Hallo ,
Ich habe in meinem Neuen 54l Aquarium ein Kampffisch pärchen die sich bis jetzt supi verstehen (habe extra ein kleineres M genommen) Das M ist seit gestern drinne und baut nun schon ein Schaumnest in der Ecke mit Wasserpest Er versucht das W da sogar schon hinzu locken aber wie läuft das jetzt genau ab ? Erstmal baut er das Schaumnest fertig und dann ? ich meine ob´s vllt. klappen könnte mit der Paarung ?
mfg
hy department^^
Das Männchen baut das Schaumnest...wenn das fertig ist folgt das sogenannte Führungsschwimmen...wenn das Weibchen das Nest gut findet...folgen viele Scheinpaarungen(das dient der synchronisierung...um möglichst wenig Sperma zu verschwenden)...bei den echten Paarungen siehst du dann, wenn du gut hinsiehst wie die Eier aus dem Weibchen "austreten"...zum Boden absinken...und dort zuerst vom Männchen und dann(wenn es aus der Laichstarre erwacht ist) auch vom Weibchen aufgesammelt und in das Schaumnest "gespuckt" werden...wenn alle Paarungen vorrüber sind...wird das Weibchen nicht mehr am Schaumnest geduldet...ich entferne die Weibchen direkt nach der Paarung...wenn sie noch etwas ko sind...dann lassen sie sich ohne groß das Nest zu beschädigen...in ein anderes Becken entlassen...
Wenn du nicht die Möglichkeit hast das Weibchen rauszunehmen...werden eben nicht so viele von den kleinen durchkommen...allerdings sind bei mir auch schon öfter in Becken wo ich keinen Nachwuchs diesen Alters mehr erwartet..."halbwüchsige" begegnet, die sich einfach zu gut versteckt haben^^
Das Männchen übernimmt die Brutpflege...befächelt die Eier immer fleißig mit frischwasser...nach soweit ich mich noch erinnern kann(bei mir schau ich da nicht auf die Uhr und notiere alles genau^^) 24 Stunden...je nach Temperatur...schlüpfen die Larven dann...nach weiteren 3 Tagen schwimmen die kleinen frei...ab hier sollten nach Möglichkeit frisch geschlüpfte Artemianauplien oder ähnlich feines Lebendfutter gereicht werden...mehrmals täglich in kleinen Mengen...Babystaubfutter geht auch...aber sie wachsen etwas langsamer als mit lebendfutter...
So ich hoffe ich konnte dir helfen...viel viel Glück und Spass wünscht dir mit lieben Grüßen
Matthias
_________________ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
[link]
Re: Kampffisch
Gepostet von Darkpunk87, 15.09.09, 21:48
Department schrieb am 15.09.09, 21:43:
Ich bedanke mich ! Sehr schön erklärt
bitteschön^^
wenn du noch speziellt Fragen hast oder sowas...kannst mir gern ne PM schicken...oder hier fragen
lg Matthias
PS:ich hoffe die Antennenwelse in dem Becken sind sehr klein und werden umgesiedelt/abgegeben sobald sie zu groß werden
_________________ Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius
[link]
Navigation
Forum Übersicht » Fische » Kampffisch
|
24.01.25 | 01:25 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 81
|