Erweiterte Suche
|
Fische: Goldstaubschnecke
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Goldstaubschnecke".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von Judche am 21.10.09.
Junge Goldstaubschnecke auf Blatt
Beckenlänge: | 80 cm |
PH-Wert: | ab 7,5 |
Wasserhärte: | |
Temperatur: | 26° -29 ° |
Name: | Goldstaubschnecke |
Wiss. Name: | Tylomelania towutensis |
Familie: | Wirbellose / Amphibien |
Herkunft: | Asien- Towuti See und Tominanga River |
Größe: | 8 bis 10 cm |
Ernährung: | Futtertabletten, Gemüse und abgestorbene Pflanzen sowie Algen |
Die Goldstaubschnecke (Tylomelania towutensis) zeigt sich im Aquarium als unproblematisch und gewöhnt sich innerhalb der ersten 14 Tage zügig an ihr neues Umfeld.
Lichtscheu ist sie nicht , sie zeigt sich weniger schreckhaft als andere und ist sehr aktiv.
Sie bevorzugt das Weichsubstrat, sei es feiner Sand oder Lehm.
Selten sieht man sie über die flachen Kieselsteine Schnecken. Meistens findet dies zur Nahrungsaufnahme statt.
Wurzel, Steine und auch die AQ-Scheibe werden von Ihnen gerne verschneckt.
Sie sind lebendgebärende
Aussehen:
Der Körper ist fast schwarz mit gelben Punkten, die Färbung setzt sich in Form von Streifen an den Fühlern fort.
Gehäuse ist spiralfömig.
Bildquelle: Mein Aquarium
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 21.10.09, 17:02: Judche (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Segelkärpfling, 22.10.09, 18:48
Hallo,
danke für deine Antwort.
Aber ich habe das Bild vergrößert und dabei kam folgendes heraus:

Das sieht sehr rundhäusig aus.
Tylomelania towutensis sieht dagegen so aus: [link]
Hier noch ein Jungtier: [link]
Aber poste mal hier bitte mehr Bilder. Wenn du sie auf [link] hochlädst und den Direct-Link reinkopierst, musst die Bilder gar nicht verkleinern.
Kommentar
» Gepostet von Judche, 22.10.09, 18:07
Sorry 300 KB!!!
_________________ Judche
Mein AQ [link]

Kommentar
» Gepostet von Judche, 22.10.09, 17:55
Hallo Segelkärpfling,
Ich verwende lieber eigene Bilder und es ist sehr schwer auf diesem Bild etwas zu erkennen da ich mit 300 mb keine bessere Aufnahme machen kann.
Wenn Du möchtest kann ich Dir gerne Bilder senden, auf der mann das kleine Spitzhäuschen besser erkennen kann und durch ranzoomen auch das schon den schwarz gelb gepunkte Körper.
_________________ Judche
Mein AQ [link]

Kommentar
» Gepostet von Segelkärpfling, 21.10.09, 22:07
Hallo,
das auf dem Bild ist doch nie und nimmer eine Tylomelania, sondern irgendwas rundhäusiges, z.B. Apfelschnecke.
Navigation
Fische » Wirbellose / Amphibien » Goldstaubschnecke (Tylomelania towutensis )
|
17.03.25 | 18:26 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 132
|