Erweiterte Suche
|
Fische: Hochrücken - Zwergbuntbarsch
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Hochrücken - Zwergbuntbarsch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von ToFo7722 am 05.04.09.
Hochrücken - Zwergbuntbarsch
Beckenlänge: | 80 cm |
PH-Wert: | 6,7 |
Wasserhärte: | 5 dH |
Temperatur: | 24-29 C |
Name: | Hochrücken - Zwergbuntbarsch |
Wiss. Name: | Apistgramma eunotus |
Familie: | Cichliden / Buntbarsche |
Herkunft: | Amazonas in Peru, Kolumbien, Brasilien |
Größe: | ca. 8 cm |
Ernährung: | Frostfutter, Lebendfutter, |
Diese Art gehört nicht zu den farbenprächtigen Vertretern der Gattung Apistogramma. Die Männchen werden ca. 8cm lang, und die Weibchen erreichen eine Totallänge von knapp 5,5cm. Die Fische sind verhältnismäßig hochrückig und nur wenig gestreckt.
Arttypische Merkmale
Die hohe Körperform, die gerundete Schwanzflosse, die Rückenflosse ohne verlängerten Membranen, das schwache, nur zeitweise erkennbare Längsband, das vor einem kastenförmigen, aufrecht stehenden Schwanzfleck endet, sind die wenigen Bestimmungsmerkmale für diese Art. Die Fische zeigen keinen Unterbauchstreifen.
Haltung
Mittelhartes, leicht alkalisches Wasser ist als völlig ausreichend erwiesen. Gut dekorierte, ausreichend bepflanzte und mit zahlreichen Versteckmöglichkeiten ausgestattete Aquariensind für eine dauerhafte, erfolgreiche Pflege wichtig. Wassertemperatur um ca. 27 C und eine abwechlungsreiche Fütterung sind neben dem regelmäßigen, 14 tägigen Wasserwechsel zu empfehlen. Für ein Weibchen sollte ein Revier von 30x30 cm eingeplant werden.
Zucht
Sie sind Höhlenbrütter und legen die Eier an die Höhlendecke, die Babys schwimmen nach ca 4-7 Tagen, die Mutter zeigt sich mit einem gelb schwarzen Brutpflegekleid und beschützt die kleine sehr energisch. Das Männchen beteiligt sich in dem er das Revier verteidigt. Das Weibchen betreut ihre Nachkommen rund 4 Wochen. Die Jungtiere wachsen bei guter Wasserqualität und mehr malige Fütterung am Tag gut heran und sind in rund vier Monaten fast vier Zentimeter lang. Die Fütterung der aufschwimmenden Jungfische mit frisch geschlüpften Nauplin der Salinenkrebsen ist problemlos.

Weibchen mit Brutpflegekleid
Bildquelle: B.Forster
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 05.04.09, 21:00: ToFo7722 (B.Forster)
- 05.04.09, 20:59: ToFo7722 (B.Forster)
- 05.04.09, 18:38: ToFo7722 (B.Forster)
- 05.04.09, 18:36: ToFo7722 (Fischart neu hinzugefügt)
Navigation
Fische » Cichliden / Buntbarsche » Hochrücken - Zwergbuntbarsch (Apistgramma eunotus)
|
30.05.23 | 00:23 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 47
|