Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Xingu-Kammbarsch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von herbert am 29.12.08.
Diese Tiere sind NICHT für Gesellschaftsbecken geeignet! Auch als Jungtiere fressen sie alles, was sich bewegt und die geeignete Größe hat (schon bei nur 12-15 cm hat kein Guppy oder Schwertträger oder ähnlich kleiner Fisch mehr eine Überlebenschance). Diese Crenicichla sind wie alle andern aus der Gattung extrem schnelle Jäger und verlangen für ihr Wohlbefinden viel Platz, viel (Lebend-)Futter und eine sehr gute Wasserqualität (ich habe wöchentlich 50% Wasser gewechselt!).
Vergesellschaften kann man sie allenfalls mit erwachsenen Großcichliden wie Astronotus. Bei ausschließlicher Fütterung mit "toter" Nahrung verfetten die Tiere leicht. Aus eigener Erfahrung: Gut ist ein eigener Gartenteich mit Stichlingen und/oder Goldfischen als "Vorratsbecken". Erst beim Verfüttern lebender Beute kann man die Eleganz und Geschwindigkeit dieser schönen Jäger erkennen.
Tipp: Diese Art kommt wenn überhaupt als Cr. "Pommes frites" im Handel vor (wegen der Farbe der Jungtiere). Die Anschaffung GUT überlegen! Die Tiere sind bei mir 10 und12 Jahre alt geworden. Vermehrung setzt ein gut harmonierendes Paar und eine geeignete Bruthöhle voraus; auch das ist aber keine Garantie für einen Zuchterfolg. Mein Paar hat es nie bis zum Ablaichen gebracht.