Erweiterte Suche
|
Fische: Sternchenschmerle
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Sternchenschmerle".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von billa am 26.11.07.
Sternchenschmerle
Beckenlänge: | 80 cm |
PH-Wert: | 6 |
Wasserhärte: | 0-8° dGH |
Temperatur: | 24-26° C |
Name: | Sternchenschmerle |
Wiss. Name: | Botia kubotai |
Familie: | Schmerlenartige |
Herkunft: | Burma |
Größe: | 7-8 cm |
Ernährung: | Trocken, Frost,Lebendfutter sowie Gemüse |
Die Sternchenschmerle gehört zu den kleinbleibenden Schmerlen und wird ca. 7-8 cm groß.
Lebensraum:
Wie alle diese Schmerlen bevorzug sie Sand als Bodengrung (ist aber kein Muss). Viele Versteckmöglichkeiten sollten angeboten werden, wobei aber ein ausreichender Schwimmraum nicht vergessen werden sollte. Selbst gebaute Höhlen, Steinaufbauten, Wurzelverstecke und keile Tonröhren bieten sich hierzu an. Sie bevorzugen auch eine dichte Bepflanzung.
Sternchenschmerlen sollten in Gruppen mit min. 8 Tieren gehalten werden. Sie sind sehr sozial ihrer Art gegenüber und schwimmen gerne in einer Gruppe durchs Aquarium und auch beim ruhen liegen sie eng aneinander gekuschelt in den Höhlen. Bei Gefahr stellen sie sich "tod" um dann in letzter Sekunde blitzschnell das weite zu suchen.
Ihre Zutraulichkeit ist ein weiter Pluspunkt. Wärend viele Schmerlenarten bei einer Annäherung das weite suchen, schwimmen die Sternchenschmerlen schon nach wenigen Tage der Eingewöhnung an die Scheiben und folgen sogar Fingerbewegungen.
Futter:
Auch diese Schmerlen sind keine Schneckenvertilger. Sie nehmen als Futter Trocken, Frost, und kleines Lebendfutter. Gemüse kann auch angeboten werden, wird aber nicht so gerne genommen.
Zucht:
Hier wurden bissher keine Erfolge erzielt, was darauf schließen lässt das alle hier zu kaufenden Tiere Wildfänge sind.
Achtung:
Sie haben die Fähigkeit sich mit ihren Brustflossen ausserhalb des Wassers an die Aquariumscheiben zu heften. Nicht lange, aber aus diesem Grund sollte das AQuarium absolut dicht sein.
Bildquelle:
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 26.11.07, 18:59: Sebastian (Korrektes Bild+Bildquelle ergänzt)
- 26.11.07, 18:58: Sebastian (typo, bild entfernt)
- 26.11.07, 18:44: billa (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Schmerlenfreund98, 03.12.12, 15:35
Hallo!
Toller Artikel, wirklich sehr schön formuliert! Gerade der Abschnitt zum Lebensraum und der Zutraulichkeit kann ich nur bestätigen.
Diese Fische sind einfach nur unglaublich süß!
(Meine Lieblingsfische)
Doch aufpassen: Sie fressen sehr wohl Schnecken! Nur die Jungfische lassen sie teilweise in Ruhe. Fische ab 8cm können sogar Apfelschnecken erlegen, was eine große Sauerei ergibt! (Also lieber nicht zusammen halten)
Außerdem kann man sie dazu trainieren Trockenfutter zu Fressen. Meine haben es sogar von selber gelernt! Eben sehr schlaue Tiere!
!Seit kurzem stehen diese Fische auf der roten Liste und gelten somit als bedroht, man erhält daher wohl nur noch illegale Einwanderer oder Hormonzuchten!
Grüße Schmerlenfreund
_________________ Lange Rede, kurzer Sinn, da steckt jawohl der Schmerlenfreund drin! 
Kommentar
» Gepostet von unbekanntes_pferd, 19.07.10, 22:23
meine sternchenschmerlen machen sich leider sehr wohl an schnecken ran. ich musste meine apfelschnecken in andere becken umsiedeln 
_________________ hände waschen, popo waschen, ab ins bett 
Kommentar
» Gepostet von Basti94, 17.03.09, 22:31
Hi,
Kann man die Sternchenschmerle auch ab 5 Tieren halten? Bei der Zebraschmerle klappt das ja auch.
Gruß Basti
_________________ Ein Aquarium ist das beste Haustier von allen 
...
Schaut euch doch mal mein AQ an. Ich hoffe euch gefällts, mir nämlich schon
Wieder neue Bilder!!! 
[link]
Vielleicht habt ihr Interesse:[link]
Kommentar
» Gepostet von Mopani, 30.12.08, 16:26
Hallo!
Gut gegliederter Artikel,der richtig Lust auf diese Tiere macht!
Wieso heißt sie Sternchenschmerle,wenn sie ein Muster
aus Punkten hat?!vg Mopani 
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 24.11.08, 11:35
echt wunderschöne fische
Navigation
Fische » Schmerlenartige » Sternchenschmerle (Botia kubotai)
|
30.05.23 | 00:16 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 47
|