Erweiterte Suche
|
Barschbecken
» von: | Anouk |
» Kategorie: | Artenbecken |
» Größe (Vol.): | 100x40x50 (160 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Barschbecken
Hinzugefügt: 15.10.05, 20:04
Bild 1
Sajica Buntbarsch
Bild 3
Wir haben unser AQ als Raumteiler zwischen Wohn und Esszimmer stehen, so haben wir immer einen tollen Blick zu allen Seiten.
35 kg feiner Flusskies
Tetratec EX 700 Aussenfilter
CO2 Anlage von Carbo Plus
Aqua sun
Aqua glow
Fische:
02 Purpurprachtbarsche
02 Schmetterlingsbuntbarsche
02 Kakadubuntbarsche
02 Sajica Buntbarsche (Männchen/Weibchen)
03 Blau Antennenwelse
01 Saugschmärle
01 Rüsselbarbe
10 Kyathitbärblinge
03 Netzpanzerwelse
Pflanzen
Anubis
Vallisnerie
Sumatrafarm
Mooskugeln
Neuseelandgras
Wasserwegerich
Wassernabel
Papageienblatt
Amazonaspflanze
und
3 Pflanzen, die ich auch leider vom Namen nicht kenne!
Werte
GH 9
KH 6
PH 6,5
N2 0,3
Grad 26
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Wow
» Gepostet von jimbus, 25.11.06, 19:31
Echt schönes AQ, gefällt mir sehr gut.
Was hast du denn da für Steine drin?
WOW !!!
» Gepostet von deltav, 25.03.06, 19:34
SCHÖÖÖÖÖÖÖN )
_________________ C.B.
super
» Gepostet von Hinterhuber, 12.03.06, 10:13
das ist ein wunder schönes becken echt klasse ich wünschte mein becken würde so aussehen aber ich arbeite dran
echt spitze dein becken
_________________ MFG
Hinterhuber
HALLO BIN WIEDER DA

[link]
Würde mich über AQ-Bewertungen freuen
Toll
» Gepostet von Anouk, 01.02.06, 12:31
Hallo Greenbeer,
danke für die tollen Worte, ehrlich gesagt mache ich gar nichts an meinen AQ.
Für die roten Pflanzen habe ich PowerGlo weil diese sehr viel Licht und CO2 benötigen um ihre Farbpracht wieder zugeben.
Sonst habe ich als zweite Leuchtstoffröhre eine Freshwater von Arcadia drin um die Blautöne der Fisch zu unterstreichen.
Mit dem Wasser - da kann ich dir leider keine Antwort geben , da mache ich wirklich nichts, außer das ich jeden Tag immer frisches Wasser von einen Liter zutun muß, weil ich ein offenes AQ ist und durch die Heizungsluft viel verdunstet.
Aber versuchs mal wenn du rote Pflanzen hast Sie nach vorne zubringen, ach ja wäre auch schön für die roten Pflanzen wenn du Sie fast alleine stehen hast sodas kein Schatten von anderen Pflanzen darauf fällt bringt eine menge.
_________________ Viele Grüsse aus dem Norden
Kirstin
TOLL!!!
» Gepostet von greenbeer66, 14.01.06, 23:38
Ich finde da Aquarium einfach nur toll! Könntest du mir bitte auch Tips geben damit ich meines auch so toll hinbekomme??? 
Welche Beleuchtung hast du?
Wie machst du das, dass die roten Pflanzen bei dir so gut zur Geltung kommen?
Warum ist dein Wasser so klar?
Sooooooooooo viele Fragen...
_________________ LG, Christopher
_______________________
Bewertet wenn ihr Lust und Zeit habt! [link]
Geophagus laichen ständig... 
Vielen Dank!
» Gepostet von Anouk, 10.12.05, 22:45
Erstmal hallo an alle!
Puh damit hab ich nun gar nicht gerecht , danke für die komplimente -
@ goldfisch - nein das AQ ist oder war nicht neu eingerichtet,
und ich denke das es mir keiner glaubt ich hatte auch keine Schmieralgen oder sonstige Algen, auch so habe ich wirklich ganz , ganz wenig Algen.
Aber bitte frage mich nicht wie das kommt - hmm ich weiß es nicht - auch mache ich kein Algenmittel oder in der Art rein.
@ Smile - meine Barsche vertragen sich alle - außer wenn Nachwuchs im AQ ist dann kommt es zu rangelei aber das ich normal - sogar der große Sajica Barsch verträgt sich mit den kleinen Arten.
was hast du denn alles für Barsche drin - na ich schaue mal in dein Profile!
@ showa5 - birki81 und thelko
vielen Dank, na ein Glück das Ihr nicht sehen könnt das mir die Röte ins Gesicht steigt , vielen Dank!
_________________ Viele Grüsse aus dem Norden
Kirstin
Vielen Dank!
» Gepostet von Anouk, 10.12.05, 22:45
Erstmal hallo an alle!
Puh damit hab ich nun gar nicht gerecht , danke für die komplimente -
@ goldfisch - nein das AQ ist oder war nicht neu eingerichtet,
und ich denke das es mir keiner glaubt ich hatte auch keine Schmieralgen oder sonstige Algen, auch so habe ich wirklich ganz , ganz wenig Algen.
Aber bitte frage mich nicht wie das kommt - hmm ich weiß es nicht - auch mache ich kein Algenmittel oder in der Art rein.
@ Smile - meine Barsche vertragen sich alle - außer wenn Nachwuchs im AQ ist dann kommt es zu rangelei aber das ich normal - sogar der große Sajica Barsch verträgt sich mit den kleinen Arten.
was hast du denn alles für Barsche drin - na ich schaue mal in dein Profile!
@ showa5 - birki81 und thelko
vielen Dank, na ein Glück das Ihr nicht sehen könnt das mir die Röte ins Gesicht steigt , vielen Dank!
_________________ Viele Grüsse aus dem Norden
Kirstin
TOP !!!
» Gepostet von birki81, 09.12.05, 17:21
Echt schön. Super eingerichtet, muss man schon sagen.
Hast ein Händchen dafür !!
_________________ Mein Aquarium
Darauf bin ich echt stolz !!
[link]
Wunderschönes Aq.
» Gepostet von Kuckuckswels, 08.12.05, 23:09
He
Ich finde dein aq. eine Augenweide , wunderschön
4 Barscharten ???
» Gepostet von Smile, 08.12.05, 16:03
Hi
Du hast ein schönes Aquarium !!!
Mir ist aufgefallen, dass du 4 verschiedene Barsche zusammen hälts und da kam mir als Zwergbuntbarschfan gleich die Frage ob ich das nicht auch kann.
Wie vertragen sich die Fische denn ???
Ich habe in einem 150L Becken 2
Schmetterlingsbuntbarschpäarchen und überlege , ob ich mir nicht noch eine Apistogramma Art hole ???
Glaubst du das geht ???
MfG
Smile
_________________

Navigation
Community » Mein Aquarium » Barschbecken von Anouk
|
20.04.25 | 23:32 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 124
|