Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Tanganjika

» von:mtksven
» Kategorie:Afrika
» Größe (Vol.):150 x 40 x 50 (300 l)
Gesamteindruck:8.5 von 10 Punkten - 3 Stimmen
 » Besatz:9.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Bepflanzung:8.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Dekoration:9.0 von 10 Punkten - 3 Stimmen
 » Beckengröße:9.0 von 10 Punkten - 2 Stimmen
 » Wasserwerte:8.0 von 10 Punkten - 1 Stimmen

Tanganjika

 Hinzugefügt: 09.04.11, 14:29

Bild 1
Bild vergrößern

Becken in der Seitenansicht


Tanganjika

Nachdemm ich nach einigen Jahren wieder in die Aquaristik eingestiegen bin, nun mein erstes Barschbecken.

Die Entscheidung fiel leicht, bei mir daheim kommt Flüssigbeton aus der Leitung und am Wasser muß fast gar nichts gemacht werden.

Das Becken läuft nun fast ein Jahr und der Erstbestand (für Tanga-Anfänger) hat sich durch die Abgabe von einigen Fischen an andere Aquarianer bzw. das Umsetzen in andere Becken reduziert und so bald neu aufgebaut werden.

Der momentane Besatz ist wie folgt:

2 Lamprologus spec. „daffodil“
7 Julidochromis dickfeldi
3 Lamprologus brevis
3 Altos Calvus Black und
10 Synodontis petricola "dwarf"


Die wenigen Pflanzen setzen sich zusammen aus:

1 Javafran
3 Indische Wassersterne zum Nitratabbau (ich weiß passen nicht)
1 Efeutute (der angebliche Geheimtip hinter der Abdeckung)
sowie diverser Froschbiss und Wasserlinsen.


Die Wasserwerte sind wie folgt mit JBL gemessen:

ph 8,5
NO2 nicht nachweisbar
NO3 unter 0,1

Die Planung den Bestand umzustellen, wurde erstmal verschoben, es ist sehr schwierig bei mir in der Gegend wirklich gute Fische zu bekommen, die nicht irgendwie aus Fernost importiert wurden und mein "Haupthändler" des Vertrauens ist mehr auf Südamerika (was mir bei anderen Becken sehr hilft) als Afrika eingestellt.


Weiterer Text folgt



Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Einfach herrlich

» Gepostet von carlylmaus, 28.11.11, 20:15

Ich finde dieses Becken wirklich fantastisch. Besonders die aufwendigen Steinaufbauten wirken atemberaubend.
Die Haltung von Tanganjikaseebarschen stellt aufgrund ihres höheren Agressionspotentials in meinen Augen die größte Herausforderung dar - aus diesem Grunde, kann ich nur meinen Hut vor diesem wunderbaren Becken ziehen. Ich wünschte mir nur, es gäbe mehr Bilder und ein paar Infos zur Technik.


Kommentar

» Gepostet von Vico, 13.06.11, 15:11

klasse becken

_________________
grins
[link]


Kommentar

» Gepostet von mtksven, 29.04.11, 15:40

Hallo Clemens,

bei der fehlenden Tiefe von 50cm :( wer tippen kann ist klar im Vorteil, danke Dir für die Info......


Kommentar

» Gepostet von Gelöschter User, 27.04.11, 15:21

Hi also mit den Fischen kenne ich mich nicht aus, aber finde das Becken wirklich super schön,.
150x40x40 sind allerdings nur 240 und nicht 300Liter, wo liegt der Fehler?
Gruß Clemens


Kommentar

» Gepostet von mtksven, 10.04.11, 18:58

Hallo Sonne47 und Fischpups,

danke, ich habe jetzt mal die Bewohnern und die wenigen Pflanzen schnell mit aufgemommen, es sind nicht nur Schnebubas drin, aber das Foto habe ich Sonntagmorgens aufgenommen und da waren noch viele in Ihren Aufbauten.

Fischpups, wir hatten schon mal darüber geforumt, es sollen demnächst nach Umbau und Abgabe einige Paracyprichromis nigripinnis - Blue Neon einziehen.


Kommentar

» Gepostet von Fischpups, 09.04.11, 17:42

Nur so am Rande das wasser im Tanganjikasee ist nicht so hart wie viele glauben.
was richtig hoch ist, ist der Ph wert.
Aber schön ist das Becken schon. Wie sieht es mit Pflanzen aus und welche Fische?


Kommentar

» Gepostet von sonne47, 09.04.11, 14:44

na sieht doch von der obtik sehr schön aus freu mich schon auf neue bilder mit bunden fischen oder bleibt es ein schneckenbundbarsch becken :thumb:

zu deinen kommi:
ich hatte mal 5 fiederbart gehabt sind mir leider alle eingegangen da ich schlecht vorinformiert war aber er ist sehr gut mit meinen inimatorenwels befreundet daher nicht so einsamm zu den rotenmuckelarven läuft kalsse wird mit freude angenommen

_________________
Immer dran denken Fische sind auch Lebewesen also eure lieblinge immer gut behandeln :wink:

schau doch mal vorbei [link]


Navigation

Community » Mein Aquarium » Tanganjika von mtksven

17.06.25 | 21:13 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 142



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz