Erweiterte Suche
|
Asienbecken
» von: | Wasserfee |
» Kategorie: | Asien/Australien |
» Größe (Vol.): | 61x33x40 (80 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Asienbecken
Hinzugefügt: 26.09.10, 17:25
Auf so einem großen Blatt kann man super chilln
Aktuelle Gesamtansicht
Meine Aquarienbewohner
Das ist mein kleines Asien-Wasserbiotop.
Fangen wir mit dem Besatz an:
4 Honigguramis 2m/2w (Patty, Selma, Shorty & Karl) [link]
11 Keilfleckbärblinge (8 schwarz, 3 blau) [link]
4 Prachtflossensauger [link]
einige Crystal Red Garnelen [link]
Die Pflanzen sind
Grüner Tigerlotus [link]
Hydrocotyle verticillata [link]
Javamoos (auf der Weinrebe) [link]
Vallisnerien [link]
Nixkraut [link]
Der Bodengrund bersteht aus einer Schicht Dennerle Deponit Mix und einer Schicht schwarzen, abgerundeten Kies (c.a. 3mm) darüber.
Ich dünge zusätzlich gar nicht... scheint so, als wenn die Pflanzen durch den Deponit Mix genug Nährstoffe erhalten. Vor allem der Tigerlotus bildet c.a. 2 neue Blätter die Woche.
Als Deko verwende ich eine Moorkienwurzel, eine Weinrebe und selbst gesammelte Steine.
Fütterung:
Honigguramis und Keilfleckbärblinge: abwechselnd gefrorene Mückenlarven/Artemia und Flockenfutter; ab und zu Lebendfutter
Prachtflossensauger: hauptsächlich Algenaufwuchs (züchte ich nebenbei noch auf Steinen in einem 25l Becken in dem Wasser aus dem Aquarium drin ist und ordentlich Sonne drauf scheint), dazu noch Granulatfutter, gehen aber auch an das andere Futter
Garnelen: fressen eigentlich alles, was von den anderen Fischen abfällt
Gefiltert wird mit dem Bluwave-Innenfilter von Ferplast, in dem auch der Stabheizer drin ist.
Die Beleuchtung ist mit einer Zeitschaltuhr geregelt, die die Leuchtröhren um 12:00 Uhr einschaltet und um 22:00 Uhr wieder ausschaltet.
1x die Woche führe ich einen Teilwasserwechsel durch.
Wasserwerte: (Messung vom 10.11.10)
Ph: 7,5
Gh: 11
Kh: 8
Wassertemperatur: 24°-25°
Weitere Fotos
[link]
Von oben
[link]
Von der linken Seite
[link]
Ein Prachtflossensauger auf seinem Lieblingsstein
[link]
Blaue und schwarze Keilfleckbärblinge
[link]
Honiggurami Weibchen Selma
[link]
Shorty bewacht sein Schaumnest
[link]
Zwei Prachflossensauger auf der Moorkienwurzel
[link]
ein kleines Kämpfchen
[link]
Alle Fischarten auf einem Bild
[link]
Crystal Red Garnele
[link]
Tigerlotus
[link]
Das war mein Enzo, der Fisch, mit dem alles angefangen hat. Leider ist er schon im Fischhimmel.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Wasserfee, 12.03.11, 14:10
Danke Bernhard
Die Tigergarnelen sind auch mehr oder weniger ungewollt in mein Becken gekommen, weil die im Moos drin waren, was ich von meinem Opa bekommen habe. Das waren zuerst nur 3 ganz mickrige Kerlchen, die sich aber nun auf c.a. 40 Stück vermehrt haben^^ Aber ich bin grade dabei meine Tigergarnelen zu verkaufen.
Lieben Gruß
_________________ Schaut doch mal bei meinem Becken vorbei [link]
Kommentar
» Gepostet von Kampffischi, 12.03.11, 12:59
Hallo,
Sehr schön geworden dein Becken!
Der Besatz ist auch gut doch ist mir als Garnelenhalter ist die Kombination von Tiger und Bienengarnele ein Dorn im Auge! Du solltest dir im Klaren sein das TiBee entstehen können. Diese Mischlinge zu züchten sollte man aber lieber Profis überlassen. Da es sonst zu einer drastischen Verfälschung der einzelnen Arten kommt.
Sonst kann man nur sagen, dass du ein echt schönes Becken hast!
Grüße
Bernhard
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Kommentar
» Gepostet von Trinity, 06.03.11, 14:32
Du hast ein sehr schönes Becken und dein Betta gefällt mir besonders gut! Hast du echt super hinbekommen
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 04.02.11, 21:19
Huhu,
ne hast du mir bisher nicht geschrieben
Mein echter Name ist nicht Tati *fg*
Kommentar
» Gepostet von alibaba, 04.02.11, 20:18
Tolles becken macht was her
_________________ Schau mal bei mir vorbei [link]
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 03.02.11, 17:33
Hallo
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Tja wie kam ich auf den Namen.. ich bin manchmal doch sehr kreativ Irgendwie fand ich den Namen niedlich, so kindlich er sich eigentlich anhört
Warum ich keine Wurzel und Steine in meinem Becken habe, hat einen Grund Ich finde, dass ein Kampffisch sowas nicht braucht. Es wäre unsinnig und hätte keinen Nutzen. Daher habe ich mich dafür entschieden das Becken selbst nur "dekomäßig" mit Pflanzen sprichwörtlich gesagt vollzustopfen so wie ein Kampffisch es mag
Geplant ist für den Vordergrund ja noch etwas an Grünzeugs. Hatte erst an Moos gedacht, denke aber, dass Pogostemon helferii optisch doch besser wirken wird.
Wenn ich irgendwann doch mal was an richtiger Deko verwenden sollte, dann wird es meine Dennerle Krebshöhle sein, die ich noch im Schrank habe. Meine früheren Kampffische sind nämlich gern in die Höhle geschwommen, das wäre sicher sinnvoller als eine Wurzel oder so
Dein Kampffisch ist übrigens sehr hübsch. Ich mag Crowntails sehr, aber die bekommt man hier bei uns in einem normalen Handel garnicht
Aber bei Zoo Zajac hatte ich vor einigen Wochen einen schneeweißen Crowntail gesehen und der kostete nur ca 12 Euronen, da kann man echt nicht meckern, wenn ich an die Zierfischmesse denke wo solch hübsche Kampffische versteigert werden zu Höchstpreisen
Ich setz dein AQ mal auf die Merkliste, muss hier mal öfter reinschauen
Kampffischaquarien sind einfach das tollste, finde ich Wurde ja auch Zeit, dass auch ich endlich eines hab
GLG
Kommentar
» Gepostet von Björn02, 01.02.11, 19:47
Schick!
Wirkt irgendwie edel!
Wiso weiß ich aber nicht
_________________ mein S.Armerica Becken / Diskus beim laichen :
[link]
LG Björn
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 31.01.11, 19:20
Hallo
Danke für deinen Kommentar.
Dein Becken gefällt mir echt gut. Die Bepflanzung ist echt fantastisch und auch der Besatz ist gut gewählt. Volle Punktzahl.
Lg Patrick
Kommentar
» Gepostet von Phillermann, 31.01.11, 10:47
Hey...
Dein Becken ist sehr hübsch geworden...gefällt mir richtig gut...
lG
_________________ Der will nur spielen
Meine Aqs:
[link]
[link]
Kommentar
» Gepostet von Wasserfee, 21.01.11, 17:09
Bei guter Haltung kann man so sagen so 3-4 Jahre.
Lieben Gruß und schönes Wochenende
_________________ Schaut doch mal bei meinem Becken vorbei [link]
Navigation
Community » Mein Aquarium » Asienbecken von Wasserfee
|
26.01.25 | 13:36 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 77
|