Erweiterte Suche
|
Mein 30L-Nano-Cube
» von: | blackXmaster |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 30x30x35 (30 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: | noch keine |
|
Mein 30L-Nano-Cube
Hinzugefügt: 24.09.09, 09:45
Mein Nano-Cube
die Technik
die Bewohner
Hallo Aquarianer!
Allgemeines:
Bei meinem Aquarium handelt es sich um den Nano-Cube (30Liter) von Dennerle. Da man nicht selten hört und liest, dass Garnelen wahre Ausbruchskünstler sind habe ich die Glasabdeckung durch eine Garnellen-ausbruchsichere Abdeckung (Eigenbau aus PLEXI) ersetzt. Beleuchtet wird die kleine Unterwasserwelt mit der Nano Light 11W, von 7.30-14.00 und von 18.00-22.00. Gefiltert wird mit dem Nano Eckfilter, den ich ummodifiziert habe zu einem HMF mit 300cm² Filterfläche und einem Durchfluss von 75l/std. Der Nano Sicherheits-Regelheizer 25 Watt hat seinen Platz "im" HMF-Filter. Die Temperatur liegt bei 24°Celsius. Der Bodengrund wurde mit 2kg Nano DeponitMix Nährboden und anschließend mit 4 kg Nano Garnelenkies Sulawesi Black gestaltet. Ebenfalls Platz gefunden haben 2 Morkienwurzeln, die sich hervorragend als Spiel- und Abweideplatz für Garnelen eigenen. Als Unterschlupf für meine schüchternen Fischis habe ich eine Kokusnuss geviertelt und mit einwenig Javamoos bepflanzt.
Pflanzen:
Momentan befindet sich ein Büschel Zwergwasserkelch, ein Büschel Lilaeopsis brasiliensis (Graspflanze), eine Mooskugel, ein Knäuelchen Javamoos, ein schnell wucherndes Büschel gemeines Hornkraut und eine noch schneller wuchernde Decke aus südamerikanischem Froschbiss, ein schmalblättriges Papageienblatt und jede Menge kubanisches Zwerg-Perlkraut im Aquarium.
Besatz:
Der Besatz liegt bei 11 Perlhuhnbärblingen, einer Turmdeckelschnecke und 10 kleinen blauen Tigergarnelen.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Aquarianer94, 14.05.10, 15:05
Hi blackXmaster!
Schöes Bcken hast du da nur der Besatz wäre verbesserungswürdig:
Perlhuhnbärblinge erst ab 54l!
Ansonsten schönes Becken, werde es auch dementsprechend Bewerten.
_________________
Navigation
Community » Mein Aquarium » Mein 30L-Nano-Cube von blackXmaster
|