Erweiterte Suche
|
Gesellschaftsbecken
» von: | Aqua-Frank |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | Juwel Trigon (B100xT70/70xH50) (190 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Gesellschaftsbecken
Hinzugefügt: 05.03.06, 17:56
Juwel Trigon 190 (70/70x55x100)
Im Wohnzimmer habe ich auch noch ein Panoramabecken stehen. Dort sind sehr viele südamerikanische Arten zu Hause.
Weiße Maulbrüter (perlmutfarbene Yellows), Glühlichtsalmler, 1 Pärchen Goldskalare, Panzerwelse, Hexenwelse, Bratpfannenwelse, Blaue Antennenwelse (dunkel), Elfenwels, 1 rotblauen Kampffisch (unser "Feuerlocke", sozusagen), Prachtschmerle.
Ich verwende den herkömmlichen Filter von Juwel "Comfort". mit den verschiedenen Filtermatten. Einen 200W Heizstab sorgt für die nötige Temperatur des Biotopes.
Als Blickfang habe ich ein riesiges Stück Wurzelholz in der Mitte des Beckens eingebracht. Den Boden habe ich mit überwiegend dunklem (braun) feinen Kies gestaltet.
Die Beleuchtung erfolgt über den Lichtbalken mit Plant-Coulor und mit Daylight von je 30 W. Ca. 1/2 Stunde vor der automatischen Lichtabschaltung (21:00 Uhr) am Abend schaltet das Mondlicht an.
Die Mondlichtphase ist eine interessante Lichtphase für die Welse. Man kann herrlich ihr Treiben bei der Dämmerung beobachten.
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von A@ron, 14.04.12, 21:36
sieht schön aus aber vielleicht solltest du die anzahl der fische hischreiben
A@ron 
_________________ Grüsse A@ron
Kommentar
» Gepostet von apfelschnecke200, 28.11.11, 18:45
Cooles Aq.Echt schön!!!Auch schöne Fische!!!
Kommentar
» Gepostet von kampfisch, 30.04.11, 16:51
sind hexen und elfen welse nicht gefährlich 
Kommentar
» Gepostet von pichanmic, 20.04.11, 19:08
ich finde dein AQ wunderbar.
Kommentar
» Gepostet von Martin18, 15.08.08, 20:42
Du weißt schon das ein Elfenwels bis zu einem Meter groß wird? 
Danke für die Glückwünsche
» Gepostet von Aqua-Frank, 29.06.08, 18:42
Hallo und vielen Dank für die Glückwünsche, habe mich sehr darüer gefreut.
Nun auch gleich zum Thema:
Dein Becken sieht sehr schön aus! Sehr dicht und schön bepflanzt! Danke
Der Besatz ist leider nicht so gut Ist ein Gesellschaftsbecken
Die "Yellows" passen von den Ansprüchen in Sachen Einrichtung und Wasserwerte nicht zu den restlichen Fischen! Warum sind die nicht in deinem Malawi-Becken? Das wäre perfekt für die! Dort wären sie, wenn es nicht schon zu viel Besatz beinhalten würde
Die Prachtschmerle [link] wird für dein Becken viel zu groß! (siehe Link )die Schmerle zog als einer der ersten Tiere ins Becken ein. Sie teilt sich die Höhle mit dem Yellow-Bock. Das war von Anfang an so...
Es wäre hilfreich, wenn du noch die genauen Anzahlen der schreiben würdest Das Bild ist schon lange nicht mehr aktuell
Wie sind eigentlich die Wasserwerte in dem Becken?Sind ok und entsprechen dem Mindestmaß
Bitte wende dich ans Forum, damit wir dir helfen können deinen Besatz artgerecht zu gestalten! Ich habe den Besatz aus Erfahrung so zusammengestellt. Er ist nicht einfach so ins Becken geworfen. Hat lange gedauert, bis es eine verträgliche Gemeinschaft wurde...
_________________ F r a n k
Hannover
Super gestaltet
» Gepostet von JAAA, 26.01.08, 13:01
Echt ein klasse Becken, dass durch die dunkle Rückwand noch besser zur Geltung kommt
_________________ Bitte ansehen und bewerten:
[link]
cool
» Gepostet von InFlames, 20.07.06, 18:00
find dein Becken ur schön, auch das Bild ist dir gut gelungen.
Kompliment!
_________________ Jetzt ist mein Becken endlich so wie ich es will 
[link]
Prima
» Gepostet von Gelöschter User, 29.03.06, 19:33
Super schön gestaltet und echt natürlich, prima gemacht, deine Fische werden es dir danken!!!
Navigation
Community » Mein Aquarium » Gesellschaftsbecken von Aqua-Frank
|
22.04.25 | 12:29 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 145
|