Erweiterte Suche
|
cichliden
» von: | cc |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | juwel Vision 450 1,51mx0,61mx0,64m (450 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
cichliden
Hinzugefügt: 06.01.09, 20:45
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Hallo ich möchte euch hiermit eines meiner Aquarien vorstellen.
Ich bin seit ca.17 Jahren begeisterter Aquarianer.
Meine Lieblingsfische sind Chichliden.
Das Becken habe ich vor 2 Monaten eingerichtet.
In diesem Becken halte ich Barsche aus unterschiedlichen Regionen
der Welt .(Süd/Mittelamerika,Afrika).
Da ich für diese Chichliden die Optimalen Wasserwerte nicht zu 100%
errichen kann, strebe ich einen Mittelweg an
Wasserwerte : Ph:7,4
No2:0
No3:2
Kh :10
Gh :9
Technik:
Beleuchtung: 4x54Watt (T5)
1xMondlicht
Beleuchtungzeit: 2x54 Watt von 6.30-20.30
2x54 watt von 10.30-18.30
Mondlicht von 20.30-21.30
Alles über Zeitschaltuhren gesteuert
Heizung: 300Watt
Filter : Juwel Jumbo Innenfilter
Eheim Aussenfilter Prof.3 2078
Sonstiges: - JBL UVC -36 Watt
-Dennerle CO2 Ph-Controller Evolution Deluxe
-Komplette CO2 Anlage von Dennerle-
CO2 Classicline Exclusive mit Nachtabschaltung
Deko: - Linke Seite Lochgestein bis unter die Wasseroberflache.
Rechte Seite Wurzeln :1xMangrove (das ist eher ein Baumstumpf)
1xMompani,1xMoorkienholz (habe das Moorkienholz auf
das Momp.holz geklebt (Sieht aus wie ein Baum)
1x Tonwurzel
MITTE -Habe aus Naturbruchsteinen(Porphyr)zwei grosse Terrassen gebaut.
Unter den Terrassen habe ich ein grosses Höhlensystem angelegt.
Die Terrassen selbst habe ich beflanzt.(Macht es für Barsche
schwieriger die Flanzen zu entwurzeln).
-Habe auf Fertige oder selbstgemachte Struckturückwand diesmal verzichtet
(nimmt zuviel Platz weg) Für die Optik einfach blaue Folie.
Beflanzung: 3x Javafarn
5x Mooskugelalgen (hängen am Ast)
1x Sumatrafarn
5x Anubia
Karolina Harrnixe etc.
Bestatz : 2/2 Hemichromis
1/2 Aulonocara jacobfreibergi
2/2 Labidochromis sp.Yellow
2/2 Cryptoheros nigrofasciatus
1/1Nimbochromis livingstonii
1/1 Astronotus ocellatus
1/1 Ancistrus sp.
Die Cichliden in diesem Becken sind alles noch Jungtiere.
Teilweise aus 2-3 Generation.
Die Oskars werden in ca.1/2 Jahr umgesetzt,Die Nimbos in
ca. 1 Jahr.
Futter: trockenfutter:- Cichliden Granulat,Sticks
-Spirolina Flockenfutter
-Chips und Futtertabletten
Tiefkühlkost: -Mysis,Garnelen,Artemia,Mytilus
Grünfutter.: Salat, gurke
Lebentfutter
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Moorkien, 24.05.09, 19:02
n schönes becken hasde da... aber ob des mitm mittelwert so hinhaut??
naja wirsde schon sehn
gl weiterhin!
Kommentar
» Gepostet von killing joke, 17.04.09, 19:15
schön mehr kann ich auch nicht sagen
außer dass ich auch so ein großes becken habn will
_________________ meine beiden aq
[link] 112l
[link] 54l
gebe Schwertträger und black mollys ab
Vid von meinem aq [link]
Kommentar
» Gepostet von Kampffischi, 28.03.09, 18:04
echt schön! mir fehlen die worte!
_________________ Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Bitte alle Becken kommentieren! Ich möchte wissen was ihr von meinen Aquarien haltet^^
Killibecken 60er -> [link]
Kommentar
» Gepostet von Katy89, 16.03.09, 09:57
Kann mich da den anderen nur anschließen: SIEHT KLASSE AUS!!
Kommentar
» Gepostet von cc, 24.02.09, 17:01
Hallo Lisa ,
erstmal danke ich dir für deinen Kommentar.
Die Höhleneingänge kann man teilweise auf
den Fotos sehen.
Im untern Bereich sind drei und im Oberen sind zwei.
Kommentar
» Gepostet von GuppyFan, 24.02.09, 12:59
Wow, dein Becken sieht toll aus, besonders die großen Terassen! Können die Barsche denn auch in die darunter verborgenen Höhlen? Wo ist denn da der Eingang?
MfG, Lisa
_________________ Sometimes I wish that I could freeze the picture and save it from the funny tricks of time.
(ABBA, "Slipping though my Fingers"
Kommentar
» Gepostet von Zodde04, 23.02.09, 14:30
Du hast aber auch ein sehr schönes großes Vorzeige-Auarium . Vor allem die Dekoration mit der schönen Terasse hast Du sehr gut hinbekommen . Zum Besatz kann ich nicht soviel sagen , ist eine Richtung wo ich mich nicht auskenne . Aber das Becken ist top !
Viel Spass noch damit .
MfG Ricky
_________________ Es sind seit 14.10.11 neue Bilder mit 3D Felsrückwand online!
Ich würde mich über einen Besuch freuen ![link]
hi
» Gepostet von Nano, 22.02.09, 13:19
sieht echt sehr gut aus.
Navigation
Community » Mein Aquarium » cichliden von cc
|
26.01.25 | 03:44 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 76
|