Erweiterte Suche
|
Garnelenbecken
» von: | Jochen Malmsheimer |
» Kategorie: | Wirbellose/Amphibien |
» Größe (Vol.): | 60x35x40 cm (84 l) |
|
Gesamteindruck: | |
» Besatz: | |
» Bepflanzung: | |
» Dekoration: | |
» Beckengröße: | |
» Wasserwerte: | |
|
Garnelenbecken
Hinzugefügt: 25.09.07, 21:51
Gesamtübersicht (04.05.2008 )
Besatz
______________________________
- Caridina japonica
- Caridina cf. cantonensis 'Tiger'
Bepflanzung
______________________________
- Taxiphyllum sp. 'flame'
- Vesicularia ferriei
- Taxiphyllum barbieri
- Riccia fluitans
- Monosolenium tenerum
- Eleocharis acicularis
- Cryptocoryne petchii
- Lilaeopsis novae zelandiae
Einrichtung / Dekoration
______________________________
- HOBBY Aqualit-Nährboden (grob; Schicht 4-5cm)
- feiner Basaltsplitt (ca. 1mm Körnung; Schicht 3-4cm)
- vereinzelte Schieferbruchstücke
- verzweigte Stöcke/Äste
- schwarze Layoutpappe als Hintergrund
Technik
______________________________
- Elite doppel-Schwammfilter + Eheim 100 Durchlüfterpumpe
- Waterhome Abdeckung; Beleuchtung 2 x 15W (JBL Solar Color/Tropic)
- Zeitschaltuhr (7:00-13:00 / 16:00-22:00 Uhr)
- Bio-CO2-Anlage mit Dennerle Mini-Flipper (Mischung: 3 x 0,75l-Flasche mit je 150g Zucker, 5g Backhefe, aufgefüllt mit warmen Wasser)
Fütterung
______________________________
- JBL NovoPrawn
- Zübi (Spirulina/Artemia)
- Sera Wels-Chips
- rote Mückenlarven
- diverse gekochtes Gemüse (Gurke, Zuchini, Möhren, Paprika, etc. ...)
Wasserwerte - 2.2.2008
______________________________
- NO2: 0 mg/l
- NO3: <10 mg/l
- NH3: 0 mg/l
- PO4: 0 mg/l
- Fe:
- ph: 6,8
- CO2:
- GH: 13°dGH
- KH: 3°dKH
- Temp.: 25-26°C (Zimmertemperatur)
Sonstiges
______________________________
- Düngung durch JBL Düngekugeln und Dennerle "Perfect Plant" (S7; E15; V30)
- Wasserwerte-Kontrolle mit JBL Tropfentests
- Einsatz von Erlenzapfen
Würde mich über Bewertungen, Kritiken und Anregungen freuen!
_________________________________________________________
_________________________________________________________
Zuchtbecken: [link]
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Niklas.B, 26.03.10, 12:04
FANTASTISCH
Gibt eine gute Bewertung.
VG:Niklas.B
_________________ Mein 240 Liter Südamerika Becken [link]
Kommentar
» Gepostet von Flo_the_fisch, 25.07.09, 10:45
Ein wenig "zugewuchert" aber ich denke den garnelen gefällts !
echt respekt !!!
und ich frage mich warum du beim gesamteindruck nur 9 punkte hast !!!!
Kommentar
» Gepostet von Fat Molly, 21.04.08, 11:05
Wunderschönes AQ!
Mit dem australischem Zungenblatt hatte ich auch kein Glück! Wie oft mußt Du Dein Riccia beschneiden / neu aufbinden? Würde mich interessieren - bei mir wächst es nämlich fürchterlich schnell, so daß ich jetzt über andere langsamer wachsende Moose nachdenke.
Ansonsten weiter so und volle Punkte!
LG Aniger
_________________ [link]
[link]
HAMMA
» Gepostet von Gelöschter User, 05.04.08, 13:38
das is das beste garnelen becken das ich jeh gesehen hab respekt 10 punkte überall bis auf wasserwerte da nichts kenn ich mich nich aus
garnelenbecken
» Gepostet von l.ö.l, 25.03.08, 15:27
DAS ist ein garnelenbecken wirklich sehr schön gemacht sehr viel moos verarbeitet um die garnelen auch zufrieden zustellen WUNDERBAR!!!
_________________ Mfg l.ö.l
Re:
» Gepostet von Jochen Malmsheimer, 21.03.08, 23:00
Danke
Verstehe aber leider nicht, welche Pflanze du genau meinst...? Das Moos auf dem Ast? - Das wäre Riccia fluitans/Teichlebermoos. Ansonsten hab' ich (von den etwas veralteten Bildern ausgehent) auf der rechten Seite ganz außen Eleocharis acicularis/Nadelsimse, hinten in der Mitte Lilaeopsis novae zelandiae/neuseeländische Graspflanze, in den unteren Bereichen der Äste Monosolenium tenerum/Pelliamos und vorne in der Mitte und ganz links außen Glossostigme elatinoides/australisches Zungenblatt (hab' es aber mitlerweile rausnehmen müssen, weil es mir an Lichtmangel eingegangen ist - wegen der mangelnden Beleuchtung ist es zuerst ziemlich in die Höhe gegangen, falls du das meinst.....leider ist diese Art da sehr empfindlich).
_________________ m.t
Kommentar
» Gepostet von Hesse, 21.03.08, 16:43
ein sehr schönes becken bei mir ebenfalls überall 10 punkte
Darf ich fragen wie diese Pflanze heißt ?die so schön am wachsen ist?
lg steffen
____________________________________________________
Kanns ja auch mal bei mir vorbei schauen!
[link]
_________________ Liebe Grüsse
Steffen
Bewerte doch auch mal mein Aquarium
[link]
Kommentar
» Gepostet von Hesse, 21.03.08, 16:43
ein sehr schönes becken bei mir ebenfalls überall 10 punkte
Darf ich fragen wie diese Pflanze heißt ?die so schön am wachsen ist?
lg steffen
____________________________________________________
Kanns ja auch mal bei mir vorbei schauen!
[link]
_________________ Liebe Grüsse
Steffen
Bewerte doch auch mal mein Aquarium
[link]
Kommentar
» Gepostet von Blacky, 20.03.08, 11:39
Hi,
länger her dass ich mir Aquarienvorstellungen angeschaut habe, aber deins ist ja mal wirklich , einfach, nur , geil.
Zwar könnte noch eine kleine unscheinbare Fischart das abrunden, aber das ist Geschmacksache
überall 10 Punkte
Kommentar
» Gepostet von svennomat, 12.03.08, 14:30
super Becken, mehr brauch man dazu garnicht sagen
_________________
Neues/ Altes - Becken [link]
URWALDBECKEN[link]
Honigurami/ Schneckenbecken [link]
---------------------------------------------------------
[link] traut euch!
Navigation
Community » Mein Aquarium » Garnelenbecken von Jochen Malmsheimer
|
26.01.25 | 02:18 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 84
|