Erweiterte Suche
|
Fische scheuern sich
Fische scheuern sich
Gepostet von Zwerge, 13.01.14, 00:19
Hey leute
Ich bin ganz neu hier im forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Seit über einem jahr habe ich nun schon ein 110l aquarium mit folgendem besatz: 2 zwergschilderwelse, 2 kukuks-fiederbartwelse, 1 königstiger-harnischwels, 3 zwergwelse, 8 mollys und 2 schwertträger. Ich bin mir bewusst, dass ich zurueit zu viele fischchen im AQ habe. Doch die kommen alle super miteinander aus und es gibt keine streitigkeiten (sicherlich werden keine weiteren wasserbewohner dazukommen).
Die wasserwerte sind aktuell alle im grünen bereich und nun zu meinem problem... fast alle meine fische schwimmen an der wasseroberfläche gegen die strömung, einige scheuern sich zwischendurch am boden (doch verletzungen sehe ich keine) und bei fast allen habe ich am ganzen körper und an den flossen weisse pünktchen gefunden. Auch bei den beiden fiederbartwelsen. Könnte es sich hierbei um die weisspünktchenkrankheit handeln? Oder könnte es doch eine vergiftung sein? Seit 3 wochen habe ich 2 künstliche pflanzen im becken. Natürlich sind auch viele echte pflanzen, sowie holz und versteckmöglichkeiten vorhanden.
Ich habe heute abend noch einen teilwasserwechsel von ca. 30% vorgenommen (letzten donnerstag ca. 40%). Am meisten beunruhigt mich, dass die kleinen auf der stelle schwimmen und dabei heftig zappeln. Kann mir da jemand weitethelfen?
Ich bedanke mich bereits jetzt herzlich für eure antworten und hoffe, dass ich mein problem verständlich und mit allen infos die ihr braucht beschrieben habe.
_________________ Liebe Grüsse!
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von neomot, 13.01.14, 08:51
Hi Zwerge,
hast Du in letzter Zeit neuen Besatz dazubekommen?
Oder waren vielleicht die Plastikpflanzen gebraucht?
Wie sind die Wasserwerte die im Grünen Bereich sind?
Kannst Du ein Foto von Dem Befall machen?
Bei Ichtyo gäbe es mehrere Möglichkeiten zur Behandlung.
Kipp bitte nicht vorschnell eins der Wundermittel aus dem Handel ins Becken und ruinier Dir damit die Bakterienfauna.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Zwerge, 13.01.14, 09:25
Lieber Thomas
Vielen Dank für deine Antwort. Vor 3 Wochen kamen 3 neue Molly dazu (2 meiner über 1 Jahr alten Molly sind leider gestorben). Die neuen waren jedoch gesund (soweit ich das beurteilen kann) und verhalten sich normal. Die Pflanzen sind extra fürs Aquarium gemacht und waren vor mir auch noch nicht gebraucht.
Habe soeben in der Zoohandlung angerufen und die meinten dass es sich um die Weisspünktchenkrankheit handeln könnte... Die Zoohandlung würde mir das Arzneimittel Costapur empfehlen. Ich bin eigentlich kein Freund von Arzneimitteln, doch in dem Fall wäre es wohl nicht das dummste.
Meine Wasserwerte sehen wie folgt aus:
NO3 = 50
NO2 = 0
GH = 16d
KH = 10d/15d
pH = 7.6
Cl2 = 0
Ich benutze die Teststreifen von Tetra.
Was denkst du? Ich bin gerade im Büro und kann leider kein Bild einfügen. Sorry...
Danke für deine Rückmeldung.
_________________ Liebe Grüsse!
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von neomot, 13.01.14, 10:06
Hi Zwerge,
Costapur enthält Malachitgrünoxalat.
Es wird Dir also mit 99%iger Wahrscheinlichkeit die Filterbakterien sowie alle anderen nützlichen im Becken ausrotten.
Wenn sich Ichtyo bestätigt wäre auch eine Behandlung mit simplem Salz und Tempereraturerhöhung möglich.
Die Salzbehandlung könnte sogar im Becken erfolgen ohne die Bakrerienfauna zu schädigen.
Einige Planzen vertragen das Salz aber nicht so gut.
Ich würde, wenn irgend möglich, außerhalb des Beckens behandeln.
Hierzu brauchst Du ein entsprechend großes Gefäß, eine Membranpumpe und einen Heizstab.
Das ist zwar mehr Aufwand für Dich, aber wenigstens können die Fische danach in ein Funtionierendes Becken mit guten Bedingungen zurück.
Dauern würde das Ganze so 10-12 Tage.
Innerhalb des Beckens brauchst Du bei einer "externen" Bahandlung der Fische nichts zu tun.
Die Ichthyophthirius sterben dort von allein ab wenn sie innerhalb ihres Lebenszyklus keinen Wirt finden.
Schau einfach ob Du die Möglichkeit hast "extern" zu behandeln und ob Du das willst.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Zwerge, 13.01.14, 10:18
Hy Thomas
Das leuchtet mir ein...Müsste ich dann bei einer externen Behandlung die Tierchen täglich nacheinander behandeln und wenn ja, wie funktioniert das ganze? Stelle ich mir das so richtig vor:
- Externes Becken mit Membranpumpe und Heizstab
- Wasser aus dem Aquariumbecken
- Temperatur auf ca. 28 erhöhen?
- Tiere nacheinander ein paar Minuten im externen Becken lassen oder so lange bis diese wieder gesund sind?
- Wass für Salz brauche ich und wie wende ich es an (Menge)?
Den Aufwand scheuche ich nicht. 
LG
Zwerge
_________________ Liebe Grüsse!
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von neomot, 13.01.14, 12:30
Hi Zwerge,
Wasser nimmst Du natürlich aus dem Aquarium.
Sobald das extra Becken vorbereitet und befüllt ist kannst Du die Fische umsetzen.
Als Dosierung für das Salz wird je nach Schreiber und Wasserhärte 1 bis 2 g/l empfohlen.
1,5g/l sollten also ihren Zweck erfüllen.
Das Salz löst Du am besten in einem Becher o.Ä. auf und gibst die Lösung dann in kleinen Dosen mit langen Pausen (min 1-1,5 Std.) dazwischen ins Wasser.
Hierbei solltest Du die Fische genau beobachten. Sollten sie anfangen zu taumeln oder so musst Du die Pausen zwischen den Zugaben verlängern.
Da in dem extra Becken ja kein eingelaufener Filter, und auch sonst nichts, vorhanden ist was die Anfallenden Schadstoffe abbauen kann musst Du darauf achten dass sich die Fische nicht selbst mit ihren Exkrementen vergiften.
Das heißt zum Einen dass Du sehr sparsam füttern, und zum Anderen dass Du die anfallenden Schadstoffen aus dem Becken bekommen musst.
Je nach Größe des extra Beckens werden also häufige Wasserwechsel fällig werden.
Das Wechselwasser musst Du natürlich vorher auch aufsalzen und auf die richtige Temperatur bringen.
Ansonsten ist dann erst einmal abwarten und beobachten angesagt.
Nach ein paar Tagen sollten die Pünktchen weniger werden und vor allem sollten keine neuen nachkommen.
Nachdem alle Pünktchen verschwunden sind sollten die Fische noch eine Weile im Extra Becken bleiben.
Danach kannst Du durch TWW den Salzanteil nach und nach wieder auf null bringen und sie zurücksetzen.
Soweit mal das Wichtigste. Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von 4sindgenug, 13.01.14, 13:21
Hallo Zwerge,
was anscheinend von dir noch nicht 100% verstanden wurde:
Du setzt alle Fische gemeinsam in das Behandlungsbecken und lässt sie alle während der kompletten Behandlungszeit da drin.
Zum Aufsalzen solltest du jodfreies Kochsalz verwenden.
Alles andere so wie von Thomas beschrieben.
LG Tom
_________________ Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war auch vorher im Bilde.
Schaut euch doch mal meine Aquarien Einsvonvier [link]
und Zweivonnurnochdrei [link] an
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Cousteau, 13.01.14, 16:34
Hi,
sollte es Ichtyo sein, würde ich sie nicht umsetzen. Ichtyo ist bekannt als Stress und Verletzungskrankheit und bricht gerne gerade nach dem Umsetzen aus. Latent sind sie immer vorhanden, der Ausbruch kommt aber von Verletzungen oder Stress. Gut möglich, wenn vor einiger Zeit Tiere gekauft wurden, wobei mich diese Zeitspanne etwas wundert.
Zuvor würde ich aber erstmal abklären, was es denn nun genau ist. Mach bitte ein Bild, zudem wenn es geht noch ein Video. Es gibt nichts schlimmeres als die falschen Medikamente. Medikamente helfen, haben aber auch Nebenwirkungen. Bei Fieber wirst Du ja auch kein Mittel gegen Fußpilz nehmen, wirken wird es nicht, aber eventuell negative Auswirkungen haben. Fürs nächste Mal, bitte gleich Bilder mit einstellen, das spart Zeit. Salz kannst Du ohne Probleme auch in deinem Aq verwenden. Die Pflanzen stecken sowas locker weg, oder erholen sich schnell. Auch wenn man es immer wieder liest, ob das Salz jodfrei oder nicht ist, ist vollkommen egal, ich habe mit beiden schon gearbeitet und kann diese Bedanken nicht bestätigen. Klär aber bitte zuvor erstmal ab, was es genau ist.
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Eri, 13.01.14, 17:37
Hallo!
Was bitte sind "Zwergwelse" ?? Die Frage ist wichtig. Wenn es Zwergpanzerwelse sind, muss man mit dem Salz vorsichtig sein.
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Veronika, 13.01.14, 18:08
Hi Ich würde auch im Becken behandeln, zusätzlicher Stress wie rausfangen kann das ganze noch verschlimmern, ausserdem würde ich mit 2gSalz pro Liter Wasser behandeln.
Ausserdem ersparts du dir den ständigen Wasserwechsel und das Prüfen des Nitritgehalts.
Solltest du doch extern behandeln, Füttern einstellen.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Duras, 13.01.14, 21:32
Hi,
Ich würde das Salz weglassen und auch die Finger von der Temperatur lassen. Beides sind Methoden, die mittlerweile bei einigen Stämmen garnicht mehr wirken.
Kauf dir ein Medikament, wie z.B. Punktol. Damit ruinierst du dir auch nicht alle Bakterien.
Gerade bei der Weisspünktchenkrankheit würde ich gleich zu einem Medikament greifen, obwohl ich normal soviel wie möglich ohne versuchen würde. Aber hier hilft es den Tieren und wenn man zu langsam handelt, bzw. erst Dinge ausprobiert, die funktionieren könnten, kann es für einige Fische zu spät sein.
Wichtig ist, dass man auch weiterbehandelt, wenn keine weissen Punkte mehr zu sehen ist, da die Krankheitserreger nur in einer bestimmten Phase zu bekämpfen sind. Die weissen Punkte werden nämlich nicht bekämpft.
Edit: Umsetzen bringt nichts, da die Erreger im ganzen Becken vorhanden sind. Die weissen Pünktchen am Körper sind ja nur ein Stadium der Erreger.
Gruss
Sascha
Zuletzt geändert von Duras (13.01.14, 21:33)
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Cousteau, 13.01.14, 21:55
Kauf Dir ein Medikament, wie z.B. Punktol???
Warum klärt ihr nicht ab, was es genau ist und behandelt dann gezielt mit dem richtigen Wirkstoff. Klar kannst Du im Zooladen auch jedes verfügbare Medikament kaufen, wird schon das richtige dabei sein. Aber nur das richtige wird wirken, die falschen wirken im Zweifelsfall negativ. Also bitte Finger weg von einfach mal auf Verdacht Medikamente ins Aq. Entweder hat man Bilder und kann es klar bestimmen, oder man läßt so Ferndiagnosen.
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von neomot, 13.01.14, 22:42
Hi Sascha,
und schon wieder sind wir zwei beide völlig veschiedener Meinung.
Das scheint sich langsam zu einer Art Naturgesetz auszuweiten 
Die Wirkstoffe von JBL Punktol sind:
Malachitgrünoxalat 120 mg
Methylthioniniumchlorid 160 mg
Zitat aus dem Beipackzettel:
Nach der Behandlung: Nach der Behandlung sollte das Aquarienwasser
24 Stunden über Aktivkohle gefiltert werden, um die Medikamentenreste
zu entfernen. Die Aktivkohle ist danach ordnungsgemäß zu entsorgen.
Die Zugabe eines Bakterienstarters ins Aquarienwasser hilft,
geschädigte Reinigungsbakterien wieder zu ersetzen.
Kontrollieren Sie bitte während der Behandlung und die ersten Tage
nach Ende der Behandlung täglich die Ammonium/Ammoniak und Nitritwerte.
Bei Nitritwerten von über 0,5 mg/l sollte ein sofortiger 50 %
Wasserwechsel durchgeführt werden und ein Bakterienstarter dem
Aquarienwasser zugesetzt werden.
Das heißt sogar der Hersteller geht davon das das die Bakterienfauna vor die Hunde geht obwohl sie gerne einen gegeteiligen Eindruck wecken würden.
Wenn also ein Behandlung mit Punktol ect.
Dann auf jeden Fall außerhalb des Beckens.
Es sei denn man will sich den Spaß gönnen den Pott mit, ohnehin geschwächtem, Vollbesatz neu einfahren zu müssen.
(Dieses Drama durften wir hier schon oft genug mit verfolgen)
Das eine Salzbehandlung bei Ichthyo nicht anschlägt kommt tatsächlich vor.
Einer der Gründe warum auch die besser außerhalb des Beckens erfolgt.
Wenn sie nämlich nicht anschlägt sind die Fische schon da wo man ohne Gefahr für das Becken Punktol und Co. verwenden kann.
Sicher ist das Umsetzen stressig für die Fische.
Aber ganz sicher weniger stressig als in einem Becken zu sitzen das neu eingefahren werden muss.
Das der Erreger nicht angreifbar solange er am/im Fisch ist richtig. Netterweise schützt der Fisch ihn durch sein eigenes Abwehrsystem.
Angreifbar ist er nur als Schwärmer für etwa 6 Stunden nachdem er sich vom Fisch gelöst hat.
Danach hängt er sich Planzen, Mulm oder was auch immer, verkapselt sich und ist erneut nicht angreifbar.
Innerhalb dieser Kapsel vermehrt er sich tausendfach und gelangt nach ein paar Stunden oder Tagen wieder ins freie Wasser und sucht dort “akitv“ nach einem Fisch als Wirt.
Findet er nicht innerhalb von 48 Stunden einen geeigneten Wirt geht er ein.
Damit ist der Lebenszyklus unterbrochen.
Ein Befallenes Becken aus dem der Besatz entfernt wurde klärt sich also selbst.
Völlig ohne irgendwelche Medikamente die die komplette Bakterienfauna zerstören.
Abgesehen von dem bereits erwähnten Stress durch das Umsetzen, gibt es also keine haltbare Begründung für eine Behandlung mit Medikamenten “Im“ Becken.
Im Gegenteil, allein die Gefahr die komplette Bakterienfauna zu zerstören verbietet sie sogar.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (13.01.14, 22:48)
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Zwerge, 13.01.14, 23:10
Hy leute
Zuerst muss ich mich bei euch allen für die tollen beiträge bedanken. Heute musste ich feststellen, dass meine tierchen an den flosen feisen "flaum" und überall am körper weisse pünktchen aufweisen. Es handelt sich tatsächlich um die weisspünktchenkrankheit, und diese vermehrt sich abartig schnell... Gestern hatte ich einen toten neon zu becklagen und heute zertiss es mir beinahe dass herz, als ich meinen königstiger-harnischwels tot vorgefunden habe... Heute mittag bin in in die nächste zoohandlung gerast habe lange mit der fachfrau für fischkrankheiten gesprochen und mich entschieden die kranken tiere mit medikamenten zu behandeln. Ich bin kein freund von solchen mitteln, doch ich sehe keinen anderen ausweg so auf die schnelle. Es ist mir nicht möglich ein zusätzliches becken einzufahren... Deshalb das medikament. Ich bin gerade etwas am boden zerstört und kann jetzt nur hoffen, dass die kleinen das überleben werden. Die temperatur ist bei 26/27, die wasserwerte immernoch gleich gut und ich sorge für eine starke strömung und hoffe dass die zwerge so genügend sauerstoff erhalten. Ich werde euch auf jedenfall auf dem laufenden halten. Als medikament verwende ich nun costapur. Das verhaltensmuster der tiere passt wie die faust aufs auge zu dieres krankheit.
Für eure unterstützung bin ich euch sehr dankbar! Ich melde mich wieder sobald es etwas neues gibt und stöbere natürlich bis dahin noch in den foren rum.
Vielen lieben dank und bis bald!
_________________ Liebe Grüsse!
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von neomot, 13.01.14, 23:28
Hallo Zwerge,
das ging jetzt sogar für Ichthyo sehr schnell.
Hoffentlich kriegst Du die restlichen durch.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Zwerge, 13.01.14, 23:32
Ich jetzt wirklich fast 2h durchgeheult... Ich hoffe wirklich dass ich das ganze in den griff kriege... Wenn nich fragen auftauchen würden, würde ich mich wieder melden. Es ist wirklich krass wie schnell das geht. Ich möchte ja auch nicht das die fische leiden... Das macht mir gerade ziemlich zu schafen.
Ich wünsche allen eine gute nacht. 🐟
_________________ Liebe Grüsse!
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Duras, 14.01.14, 01:12
Hi,
Einige Ichtyho Experten sind mittlerweile der Meinung, der Erreger, der Ichtyho auslöst, befindet sich in jedem Aquarium und jeder Fisch ist davon betroffen. Normal haben die Fische aber genügend Abwehrkräfte, um sich dagegen zu wehren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, warum die Krankheit ausbricht:
1. Es kommen neue Fische ins Becken. Hier kann nun der neue Besatz Erreger mitbringen, gegen die der alte Besatz nicht immun ist oder es befindet sich ein Erregerstamm im Aquarium, gegen die der neue Besatz nicht immun ist.
2. Die Fische sind geschwächt und das Immunsystem stark geschwächt. Gerade neue Fische haben oft eine weite Strecke hinter sich und sind mitunter wochenlang völlig falsch untergebracht und stehen unter Stress.
Ichthyo ist eigentlich relativ einfach in den Griff zu bekommen und zwar mit einem Medikament, wie z.B. Punktol. Ich habe dieses Medikament empfohlen, um gezielt Ichtyho zu bekämpfen. Ich war davon ausgegangen, dass es diese Krankheit ist, was ja nun nochmal bestätigt wurde. Gegen etwas zu behandeln, wobei man sich nicht sicher ist, was es ist, das habe ich auch nicht gemeint. Ich bleibe auch dabei, dass eine Behandlung mit einem Medikament in diesem Fall eine sichere Methode ist, bei der man nicht viel falsch machen kann. Bei Salz sieht die Sache anders aus.
Wirkt das Salz nicht, hat man Zeit verschwendet.
Durch das Umsetzen werde die Fische zusätzlich gestresst, was sich ebenfalls auf das Immunsystem auswirkt. Dazu kommt, die Zeit, in denen der Erreger absterben soll, ist sehr unterschiedlich und hat in erster Linie mit der Wassertemperatur zu tun. Bei kälteren Becken dauert das um einiges länger, wie 48 Stunden und kann sich sogar über einige Tage hinwegziehen.
Übrigens sind die Erreger nicht zu bekämpfen, solange sie an den Fischen hängen (also die weissen Punkte) und auch nicht, wenn sie zu Boden fallen, sondern nur, wenn sie sich einen neuen Wirt suchen.
Die grösste Gefahr bei der Weisspünktchenkrankheit ist, dass die Behandlung zu früh abgebrochen wird und damit der Erreger langsam aber sicher gegen die Medikamente Immun wird.
Gruss
Sascha
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Cousteau, 14.01.14, 01:40
Ich habe immer noch keine Bilder gesehen. Was es nun ist, ist der Blick in eine Glaskugel. Ich tippe eher auf die Samtkrankheit. Entweder gute Bilder einstellen mit Video oder den Fisch untersuchen lassen. Ichtyo lässt sich nicht aushungern.
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Duras, 14.01.14, 11:21
Hi,
Zu einer Salzbehandlung zu raten ohne zu wissen welche Krankheit es ist und nichtmal sagen zu können, ob alle Fische im Aquarium damit klar kommen, ist mindestens genauso unverantwortlich, Cousteau.
Davon abgesehen, ob es wirklich etwas bringt.
Weisse Pünktchen und Samtkrankheit? Weisse Pünktchen würde ich Ichtyho zuordnen. Samtkrankheit sieht völlig anders aus und ich würde da nicht von weissen Pünktchen reden, sondern eher von einer Schicht, die sich über den Fisch ausbreitet.
Gruss
Sascha
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Skalaria, 14.01.14, 17:43
Wenn sich Fische scheuern, bedeutet das , dass sie Parasiten haben die man von Auge nicht sieht. Die Fische scheuern sich also, weil die Parasiten sie stören bzw. es beisst sie auf der Schuppung. Sie wollen sie los werden und das kann zu Stress kommen, wenn sie die lästigen Parasiten nicht los bekommen..Wenn Fische längerfristigen Stress empfinden, dann kommen meist noch andere Krankheiten dazu weil das Immunsystem sich schwächt.
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Skalaria, 14.01.14, 17:44
Skalaria schrieb am 14.01.14, 17:43:
Wenn sich Fische scheuern, bedeutet das , dass sie Parasiten haben, die man von Auge nicht sieht. Die Fische scheuern sich also, weil die Parasiten stören bzw. es beisst sie auf der Schuppung. Sie wollen sie los werden und das kann zu Stress kommen, wenn sie die lästigen Parasiten nicht los bekommen..Wenn Fische längerfristigen Stress empfinden, dann kommen meist noch andere Krankheiten dazu weil das Immunsystem sich schwächt.
Lg Skalaria
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Cousteau, 14.01.14, 17:59
Also ich habe bis heute keine Bilder oder ein Video gesehen, von daher beurteile ich auch nicht, welches Medikament ich nehmen würde.
Ob alle Fische mit der Salzbehandlung klarkommen? Die Fischarten stehen doch ganz oben im Text, entsprechend kann man dosieren. Natürlich nimmt man dann den niedrigsten möglichen Wert. Molli und Schwertträger würden eine hohe Dosis vertragen, da aber auch andere Tiere die weniger Salz vertragen dort im Aq sind, richtet man sich nach diesen. Eine Salzbehandlung bringt immer etwas, wenn es sich um Probleme mit der Fischhaut handelt, egal was es ist. Es wirkt antibakteriell zudem regt man den Fisch an mehr Schleimhaut zu produzieren, wodurch egal was es ist weniger Chance ist an den Fisch anzuhaften. Ich mag bezweifeln, dass Du in der Lage bist anhand eines Fotos die Samtkrankheit mit einem Ichtyo zu unterscheiden. In Kombination mit einem Video und sichtlichen Verhalten geht dies schon eher. Sicherheit bringt eine Untersuchung des Fisches, mit blosem Auge wärei ich da vorsichtig.
Meiner Meinung nach, und die teilen auch namhafte Deutsche Wissenschaftler ist der Ichtyo im Aq immer latent vorhanden. Aus diesem Grund würde ich vom Umsetzen abraten, da es auslöser sein kann.
Und das Märchen von der angeblich ruinierten Bakterienkultur teile ich so eben auch nicht. Natürlich müssen beim verwenden von Medikamenten die Wasserwerte kontrolliert werden. Es sterben Bakterien ab, was zu negativen Wasserveränderungen kommt. Allerdings bauen diese Bestände sich recht rasch wieder auf. Ein mit Medikamenten behandeltes Aq wird wesentlich schneller wieder das biologische Gleichgewicht finden, als ein komplett neu eingerichtetes. Und auch bei einem Neubesatz ist es mit Erfahrung und Wissen ohne Probleme möglich Fische in ein frisches Aq zu setzen. Stressfreier und somit für jeden Anfänger empfehlenswert ist natürlich der Einsatz in einem eingefahrenen Aq, da dies mehr Fehler verzeit und man in der Regel gar nicht reagieren oder messen muss.
Duras, Du magst ja eine andere Meinung als ich haben, das ist auch gut so. Sonst bräuchten wir hier nur einen Einheitstext schreiben. Aquarisitk ist komplex, es gibt viele Erfahrungen, Meinungen und Ansichten. ich begründe meine und habe eben meine Meinung, die vielleicht nicht alle teilen. Nimm meine Meinung eben als Denkanstoß, manchmal kann man dadurch sein Wissen vergrößern, manchmal verfestigt sich dadurch die eigene Meinung.
Meine Meinung in der Kurzfassung:
Bei Internethilfe schnell Angaben machen. Wasserwerte (die Zahlen und nicht ist im grünen Bereich). Kompletter Besatz, Dauer, Veränderungen, wann bemerkt, Bilder, Video. Erst dann kann man einigermaßen kompetent Hilfe anbieten. Alles andere ist für mich der Blick in eine Glaskugel, was ich eben für Gefährlich halte, da es um Lebewesen geht. Ein Zooladen mag da sagen, das ist Ichtyo. Ich mache dies nicht. Ich möchte hier aber auch in einer Woche keine Fische verkaufen, da der Bestand nicht passt.
Grundsätzlich sei an dieser Stelle angemerkt, dass die Beratung aufgrund des BEsatzes eh nicht sehr gut gewesen sein kann. Je perfekter ein Aq ist, desto einfacher läuft es. Perfekt ist die Zusammenstellung der Tiere verschiedener Kontinete wie hier wohl kaum, da diese andere Wasserwerte benötigen. Spätestens im Falle einer Behandlung merkt man dann die negativen Punkte. Einen Black Molli würde ich mit bis zu 32 Gramm Salz pro Liter behandeln (ca Meerwasserbereich), einen emfpindlichen L-Wels mit 2 Gramm und dann auch nur für 1-2 Wochen. Der Molli wird bei 2 Gramm kaum Schleimhaut aufbauen, der L-Wels aufgrund des osmotischen Drucks aber schon belastet.
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von Zwerge, 15.01.14, 18:05
Hy leute
Ich habs nun endlich geschaft und konnte ein paar fotos machen. Zwischenzeitlich sind zwei welse und 1 molly verstorben... bei den fiederbartwelsen habe ich den eindruck, dass es sich nicht verschlimmert hat. Kann mir nun jemand kurz beschreiben, wie ich die bilder hochladen kann?
Vielen dank!
_________________ Liebe Grüsse!
Zuletzt geändert von Zwerge (15.01.14, 18:07)
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von neomot, 15.01.14, 21:49
Hi Zwerge,
die bilder musst Du bei einem externen hoster hochladen und kannst sie dann hier verlinken.
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Re: Fische scheuern sich
Gepostet von 3reichenauch, 15.01.14, 21:59
Hi
Hier gibt es zum verlinken eine Anleitung:
[link]
wir benutzen allerdings folgende Adresse:
[link]
LG
Silke
_________________ Wer anderen sagt, man soll sich nicht über Kleinigkeiten aufregen, hatte noch nie eine Mücke im Schlafzimmer.
Schaut hier doch mal rein und gebt Eure Meinung dazu ab
[link]
Navigation
Forum Übersicht » Krankheiten » Fische scheuern sich
|
20.07.25 | 15:24 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 82
|