Erweiterte Suche
|
Der richtige Filter, wer die Wahl hat die Qual. Eure Erfahru
Re: Der richtige Filter, wer die Wahl hat die Qual. Eure Erfahru
Gepostet von neomot, 21.07.13, 09:05
Hallo Ihr’s,
um das Thema Filter nochmal etwas an zu kurbeln bringen noch ein kurzes Fazit zum
JBL CristalProfi e901 greenline und eine Vorschau auf die kommenden Fragen......
Fazit:
Er läuft jetzt etwa seit zwei Monaten und ich bin bisher zufrieden.
Die filterabhängigen Wasserwerte sind stabil und das Wasser ist klar.
Auch die recht massive Aufstockung des Besatzes nach meinem Urlaub brachte keine merkliche Veränderung.
Die Pumpleistung ist für mein 112L Becken mehr als ausreichend, so dass ich ihn gedrosselt (ich schätze mal 50%) betreiben kann.
Er läuft annähernd lautlos und vibrationsfrei.
Die beiden ersten Schwämme (Zulauf) im oberen Korb habe ich mit etwas Filterwatte ergänzt um gröberen Dreck aus dem Filter raus zu halten.
Diese “Vorfilter“ spüle ich einmal im Monat aus und ersetze die Filterwatte.
Das tue ich aber nicht weil die Pumpleistung nachgelassen hätte, sondern um einer Verschlammung des Filters vorzubeugen so dass eine komplette Reinigung so lange wie möglich nicht notwendig wird.
Bauart bedingt ist dieses Reiniger der “Vorfilter“ mit einigen Handgriffen erledigt und dauert nicht länger als 5 Minuten.
Vorschau:
Der nächste Pott (350L, Panorama Eckbecken) ist bereits in Planung und bringt einen Eheim Professional 3 350 vom Vorbesitzer gleich mit.
Wer mich auch nur annähernd kennt kann meine erste Aussage zu diesem Filter zumindest bereits erahnen:
Viel zu klein für den Pott!
Damit stellt sich die nächste Frage schon fast von selbst:
Einen zweiten Filter dazu, oder einen größeren nehmen?
Für beide Lösungen fallen mir spontan pro und contra Argumente ein:
Pro Zweitfilter:
- günstigerer Anschaffungspreis für einen zweiten Filter,
- Ausfallsicherheit (da schlägt der IT-ler durch ),
- mehr Flexibilität bei der Erstellung der gewünschten Strömungsverhältnisse,
- mehr Flexibilität beim Einsatz verschiedener Filtermaterialien,
Contra Zweitfilter:
- vermutlich höherer Energieverbrauch
- mehr Wartungsaufwand (Reinigung)
- mehr Platzbedarf
Also mal wieder Fragen über Fragen...
Was habt Ihr für Erfahrungen mit Mehrfiltersystemen?
Und nein, es wird kein Innen oder Mattenfilter
LG
Thomas
_________________ Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)
Zuletzt geändert von neomot (21.07.13, 09:08)
Re: Der richtige Filter, wer die Wahl hat die Qual. Eure Erfahru
Gepostet von Wasserfisch, 22.07.13, 00:50
Hallo Thomas,
NEIN, ich habe keine Erfahrung mit Zweifiltersystemen.
Aber ich meine, Du hast zwei Pros in der Liste für Zweitfilter, die Du streichen müsstest:
neomot schrieb am 21.07.13, 09:05:
- mehr Flexibilität bei der Erstellung der gewünschten Strömungsverhältnisse,
- mehr Flexibilität beim Einsatz verschiedener Filtermaterialien,
Die Strömungsverhältnisse kannst Du doch per Abzweigung mittels zwei Auslässen im Becken für die eine Pumpe steuern!?
Und was die Filtermaterialien angeht: was willst Du da denn großartig alles einsetzen? meinst Du wirklich, dass das was bringt?
Ich finde, es spricht mehr für einen neuen Filter (wobei mir der jetzige vermutlich reichen würde und ich sowieso einen Ham****er Ma********er verwenden würde Aber Du hast ja mit Deinem letzten Satz schlauerweise bereits ein Veto ausgesprochen LOL )
_________________ Gruß, Rich
Zuletzt geändert von Wasserfisch (22.07.13, 00:51)
Re: Der richtige Filter, wer die Wahl hat die Qual. Eure Erfahru
Gepostet von Johannes.Busch, 22.07.13, 13:23
Hallo Thomas,
never change a running system (auch hier spricht ein ITler). Warte doch erst einmal ab. Dann weißt Du später besser, womit genau Du unzufrieden bist. Vielleicht reicht dann ja auch ein preiswerter Vorfilter und ggfls. eine kleine Strömungspumpe. Wäre ja eine dritte mögliche Konfiguration.
Eine Aqua-Dreckweg-App gibt auch von den ei-Freaks nicht...
Gruß
Johannes
_________________ If you are trapped in the dream of the other, you're fucked. (Gilles Deleuze)
160L: [link] -- Last Update: 2015-05-13
180L: [link]
<NEU> Meine erste offene Bildergalerie: [link]
Re: Der richtige Filter, wer die Wahl hat die Qual. Eure Erfahru
Gepostet von dee, 22.07.13, 21:09
Hi
Ich kann dir nur den JBL e701 empfehlen ich bin sehr zufrieden
mit ihm ich habe ihn an meinem 100x40x40 becken dran
er ist leise braucht nur 9 Watt und muss selten gereinigt werden
Navigation
Forum Übersicht » Zubehör » Der richtige Filter, wer die Wahl hat die Qual. Eure Erfahru
|
25.01.25 | 16:45 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 82
|