Erweiterte Suche
|
TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Veronika, 01.08.10, 19:32
@all:
ich möchte einen Thread eröffnen, indem wir uns gegenseitig informieren, wann es intressante Themen im Fernsehen zu unseren Hobby gibt.
Am Dienstag,den 3 August 2010 um 20.15 auf WDR :
Das blaue Wunder- Im Inselreich von Raja Ampat
und
am Mittwoch den 4.August um 20.15 auf NDR:
Expedition ins Tierreich, Über Wale und Tiefseebewohner
Ich würde mich freuen, wenn es euch gefällt und Ihr euch dran beteiligt.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von kippaquaristik, 01.08.10, 19:41
Hallo,
finde ich eine sehr gute Idee von dir!
Im Fernsehen fällt mir im Moment noch nicht viel ein, aber für alle die es noch nicht kennen:
Aquanet.tv
[link]
Da gibt es wirklich tolle Videos über unser Hobby und Expeditionen zu den natürlichen Lebensräumen unserer Zöglinge.
Hoffe es gefällt
LG Sebastian
_________________ Liebe Grüße vom Basti!
...Endlich wird ein Traum war...

Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von joe, 01.08.10, 19:55
Hi
Na ja, es geht so. Manche Beiträge sind wirklich sehenswert, andere schrecklich old-schoolmäßig und saumäßig gesprochen. Oft wird auch ein sagenhaftes Product-Placement betrieben.
Gruss, Joe
_________________ jk
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Conny 13, 01.08.10, 21:02
Veronika schrieb am 01.08.10, 19:32:
@all:
ich möchte einen Thread eröffnen, indem wir uns gegenseitig informieren, wann es intressante Themen im Fernsehen zu unseren Hobby gibt.
Am Dienstag,den 3 August 2010 um 20.15 auf WDR :
Das blaue Wunder- Im Inselreich von Raja Ampat
und
am Mittwoch den 4.August um 20.15 auf NDR:
Expedition ins Tierreich, Über Wale und Tiefseebewohner
Ich würde mich freuen, wenn es euch gefällt und Ihr euch dran beteiligt.
LG Veronika
Hi Veronika,
wir hatten so einen ähnlichen Thread hier von Blacky eröffnet auch schon: [link] häte man evtl. daran anknüpfen können.
Vielleicht könnte man das auch bei Termine noch eintragen um es evtl. nicht zu übersehen, wäre auch noch eine Option.
Be Aqua TV war der Thread dann irgendwann in der Versenkung und man hat das am Anfang oft verpasst.
Danke Dir natürlich für die Info`s 
_________________
LG Conny 
  
Gesellschafts-Aqua: [link] Garnelen Red Crystal: [link] Südamerika Artenaqua L46: [link] L-Wels-Aufzucht-Teeny-Aqua: [link]
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mopani, 03.08.10, 14:45
Hallo!
Jeden Samstag um 18.00 Uhr herum gibt es auf Vox "Hundkatzemaus", was aber auch (mehr) mit anderen Haustieren beschäftigt. Danach folgt "Wildes Wohnzimmer", dasselbe nur exotischer.
vg
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Veronika, 05.09.10, 16:46
Heute um 17.15 auf dem SWR gibt es den 3 Teiler über Amazonien.
Mal sehen ob sie auch vom Staudamm berichten.
LG Veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Fishnoob, 16.10.10, 20:16
Hey,
wollte fragen ob es noch den einen oder Anderen Tipp gibt.
lg Joni
_________________ LG Joni
________________________________________
54l Südamerikabecken [link]
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 28.03.13, 18:37
Servus
Heute 21.00 Uhr auf ARTE
Leben am Limit - Geheimnisse der Tiefsee
Die Dokumentation des mehrfach ausgezeichneten Regisseurs Florian Guthknecht folgt Nicole Dubilier und Christian Lott auf ihren spannenden Forschungsreisen durch die Weltmeere zu den Hotspots der Tiefsee, wo dank hochentwickelter Technik faszinierende Entdeckungen vom 'Leben am Limit' gemacht werden.
--------------------------------------------------
Außerdem kommt noch auf N3 um 21.00 Uhr
Australiens Nationalparks - "Die Küste der Walhaie"
Das UNESCO-Weltnaturerbe Shark Bay liegt in der Nähe des Ningaloo Riffs an der Westküste Australiens. Jedes Jahr zwischen März und Juni wird die Bucht zum Futterplatz für Walhaie, die größten Fische der Erde, die sich von Plankton und vom eiweißreichen Laich der Korallen ernähren. Der Meeresbiologe Mark Meekan kommt seit zehn Jahren an die Küste, um das Geheimnis der Walhaie zu erforschen.
Gruß
Zuletzt geändert von Mofi (28.03.13, 18:45)
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 30.04.13, 19:17
Hi
Ein kleiner TV-Tipp mal wieder von mir:
Heute Abend
Abenteuer Erde auf WDR um 20.15 Uhr
Der Spreewald
Südöstlich von Berlin erstreckt sich eine geheimnisvolle Flusslandschaft - mehr Wasser als Land - eine Region wie aus einem Märchen. Hier beendet die Spree ihren zügigen Lauf und wandelt ihre Gestalt. Sie teilt sich auf in ein Geflecht aus unzähligen Wasserläufen und Inseln: Den Spreewald. Bis heute gibt es im Spreewald verborgene Winkel, die bisher kaum ein Mensch betreten hat. Hier haben sich Schwarzstorch, Kranich und Seeadler zurückgezogen. Die fischreichen Fließe bieten dem scheuen Fischotter ideale Lebensbedingungen und im Herbst sind die geheimnisvoll röhrenden Rufe der Rothirsche aus den Erlenbrüchen zu hören. Die Spree ist Brandenburgs attraktivster Fluss, der Spreewald eines der reizvollsten und beliebtesten Reiseziele in den neuen Bundesländern. Kultur, Natur und Tourismus - scheinbar Widersprüchliches - wird im Spreewald bewahrt, der 1990 zum Unesco Biosphärenreservat erklärt wurde. Der Film stellt auch die traditionsbewussten Bewohner des Spreewalds, die Sorben vor, die aus einer längst vergangenen Zeit zu stammen scheinen. Das Dorf Lehde ist das wohl reizvollste Spreewaldidyll, von vielen Gräben durchzogen, unter schattenden Bäumen versteckt, voller malerischer Winkel. In diesem Wasserlabyrinth liegen die Höfe - viele von ihnen sind auch heute nur mit dem Kahn zu erreichen. Aufnahmen aus dem Heißluftballon zeigen den Spreewald aus luftiger Perspektive. Extreme HD-Zeitlupen von Prachtlibellen, Eisvögeln und Fischottern sowie Zeitrafferaufnahmen gewähren Einblicke in die Welt der tierischen Bewohner des Wasserlabyrinthes und verleihen dem Film den besonderen Hochglanzlook. Zieht der Winter ein, verbindet Eis die Inseln im Spreewald. Die sonst so nassen 'Dorfstraßen' werden für Tage oder Wochen zu komfortablen Geh- und Fahrwegen. Nur wer einmal mühsam den Kahn be- und entladen hat, weiß die Hilfe des Winters zu schätzen. Unvergesslich, den Spreewald per Schlittschuh oder Schlitten zu durchwandern - eine der außergewöhnlichsten Flusslandschaften Deutschlands. (Senderinfo)
Viel Spaß beim gucken
Gruß
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Veronika, 30.04.13, 20:09
Danke werde ich gucken
LG veronika
_________________ Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. 
Tschüüüsss
Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen
nehme gerne eure überzähligen Schnecken
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 15.06.13, 17:40
Moin
Heute Abend um 20.15 Uhr auf (wie immer) D-MAX
"Tauchgang mit der Bestie"
In der neuen Reißerdoku rückt "Giftjäger" Steve Backshall gefürchteten Wasserbewohnern auf die Pelle. Auftakt: Anakonda.
Gruß
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 21.06.13, 20:32
Morgen 20.15 Uhr auf D-MAX
"Tauchgang mit der Bestie"
Diesmal über das Flusspferd...
Gruß
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 29.06.13, 12:43
Heute 20.15 Uhr auf D-MAX
"Tauchgang mit der Bestie"
Diesmal über den weißen Hai...
Gruß
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 27.07.13, 13:03
He
Heute Abend 20.15 Uhr auf ARTE.
Phantome der Tiefsee - Monsterhaie
In der japanischen Suruga-Bucht wagt ein Forscherteam unter der Leitung der Wissenschaftler Tanaka und Fujiwara das größte Tiefseeexperiment des Jahrhunderts. Dafür benutzen sie mit modernster Technik ausgestattete Tauchboote und einen Wal-Kadaver, der einige Jahre zuvor an den Strand gespült worden war und genau die richtige Größe hatte, um in einem Kühlcontainer konserviert zu werden. Als erstes Experiment seiner Art in der Geschichte der Meeresforschung wird das Unternehmen von Meeresbiologen der ganzen Welt aufmerksam verfolgt. . Nachdem sie den Walkadaver ins Meer geworfen haben, begeben sich die Forscher in den Tauchbooten in die Tiefe und beziehen ihren Beobachtungsposten. Als erste kommen Grubenaale und eher kleine, langäugige Tiefseehaie herbei. Dann filmt die Kamera die verschiedenen Kreaturen, die sich an dem Walkadaver gütlich tun wollen: Japanische Riesenkrabben, Riesenasseln, Kragenhaie und einige andere Arten gemeiner Tiefseehaie. Doch die Haut des Wals ist zu dick, um durchgebissen zu werden. . In den Meeresschluchten wimmelt es von exotischen Haien. Der seltenste unter ihnen ist der rätselhafte Riesenmaulhai. Trotz seiner enormen Körperlänge wurde er erst vor 36 Jahren entdeckt. Um den Walkadaver besser beobachten zu können, löschen die Taucher ihre Lampen und benutzen ein spezielles Kamerasystem, das auch im Dunkeln filmen kann. Ein Koboldhai mit seltsam geformtem Kopf und schnabelartigem Maul schwimmt in ihr Blickfeld. Zum Angreifen seiner Beute schiebt dieser Hai seine Kiefer vor wie ein Alien aus einem Hollywoodfilm. Aber auch er kann die dicke Haut des Wals nicht bezwingen. . Als die Forscher einen gefährlichen Nachttauchgang wagen, werden sie Zeuge, wie ein vier Meter langer Stumpfnasen-Sechskiemerhai seine kräftigen Kiefer in der Walhaut versenkt und sie mit einer geschickten Körperdrehung vom Kadaver reißt. Jetzt ist der Schmaus eröffnet und dauert so lange an, bis nur noch das riesige Gerippe übrig ist. Und auch dieses findet in den Knochenfresser-Würmern dankbare Abnehmer. (Senderinfo)
Und danach um 20.55 Uhr
Der Riesentintenfisch
Die weltweit ersten Aufnahmen eines Riesenkalmars in seiner natürlichen Umgebung.
Legenden und Seemannsgarn ranken sich um den Architeuthis dux, über dessen Biologie und Verbreitung noch wenig bekannt ist. 1996 fotografierte der Japaner Tsunemi Kubodera erstmals ein Exemplar. Jüngst gelangen dem Meeresbiologen in bis zu 900 Meter Tiefe mit Spezialkameras einzigartige Aufnahmen des ca. acht Meter langen "Ungeheuers".
Gruß
Zuletzt geändert von Mofi (27.07.13, 13:06)
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 02.08.13, 18:30
He
Heute ab 20.15 Uhr auf D-MAX 2 Folgen
Freestyle-Fischen mit Eric Young
In der ersten Folge: Noodling für Anfänger
In der zweiten Folge: Fliegenfischen auf Makohaie
Gruß
Zuletzt geändert von Mofi (02.08.13, 18:30)
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 13.08.13, 19:49
He
Heute um 20.15 Uhr auf WDR
Das Havelland - Naturoase im Herzen Brandenburgs
Wie ein schützender Arm legt sich die Havel um das Havelland - eine der reizvollsten Kulturlandschaften Brandenburgs. Viele kennen die Region vor den Toren Berlins als Obstgarten und über Theodor Fontanes Gedicht Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Doch das Havelland bietet weit mehr. Tierfilmer Christoph Hauschild zeichnet ein einfühlsames Portrait der 'Naturoase im Herzen Brandenburgs': Im größten Binnenfeuchtgebiet Mitteleuropas sammeln sich jedes Jahr abertausende Kraniche auf ihrem Weg gen Süden. Mächtige Seeadler finden in den zahlreichen Gewässern reichlich Nahrung und in den angrenzenden Wäldern röhren kapitale Rothirsche. Senderinfo
Gruß
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 31.08.13, 12:55
He
Heute ab 20.15 Uhr auf D-MAX 2 Reportagen
Tödliche Tentakel - Angriff aus der Tiefe
ab 21.10
Der Riesen-Krake
Gruß
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 11.09.13, 19:09
He
Heute 20.15 Uhr auf N3
Expeditionen ins Tierreich
Mythos Amazonas - Grüne Hölle oder Paradies?
Gruß
Zuletzt geändert von Mofi (11.09.13, 19:10)
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 25.09.13, 18:07
He
Heute 20.15 Uhr auf N3
Expeditionen ins Tierreich
Sprinter der Ozeane - Schwertfisch und Marlin
Gruß
Zuletzt geändert von Mofi (25.09.13, 18:07)
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 21.12.13, 19:23
He
Heute Abend auf ARTE 21.45 Uhr
Im Reich der Tiefe
Apnoetaucher bewegen sich ohne technische Hilfsmittel wie zum Beispiel Sauerstoffflaschen lautlos und elegant unter Wasser. Der Belgier Frédéric Buyle zählt zur Weltspitze dieser Extremsportler. Er wagt sich ohne Pressluftflaschen in Tiefen bis über 50 Meter und verweilt dort mehrere Minuten. Sein Können nutzt er zur 'sanften Erforschung' von Meerestieren und deren Verhalten. Er kann sich - im Gegensatz zu normalen Tauchern, deren Tauchausrüstungen laute Atemgeräusche und Wolken von Luftblasen verursachen - den Bewohnern der Ozeane nähern, ohne sie zu stören. Das Team verzichtet auch auf die sonst üblichen 'Lockmittel' wie zum Beispiel Köder oder Duftstoffe, um ausschließlich realistische und naturgetreue Verhaltensweisen der Tiere beobachten zu können.
Senderinfo
Gruß
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von hose112, 21.12.13, 19:55
Hallo,
werde ich mir heute Abend noch reinziehen^^
Danke
VG Philipp
_________________ ----------------------------
Gruß Philipp
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 22.12.13, 17:43
He
Heute Abend wieder auf ARTE 20.15 Uhr
Der weiße Planet
Wenn Forscher in ferner Zukunft die Trampelpfade am Polarkreis untersuchen, werden sie feststellen: Es waren Menschen mit Kamera. Die Region um die Pole ist derzeit unzweifelhaft die beliebteste Kulisse für Naturfilme. Diesmal berauschen sich zwei Franzosen am Wechsel der Jahreszeiten in der Eislandschaft und am munteren Treiben von Eisbär, Wolf, Wal und Seehund. Die Lust am Sehen wird auch hier vorzüglich befriedigt, der Erkenntniswert hält sich in Grenzen. Senderinfo
Gruß
Re: TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
Gepostet von Mofi, 28.12.13, 14:17
He
Heute Abend wieder auf ARTE um 20.15 Uhr
Wer hat Angst vor dem weißen Hai?
Fabien Cousteau, Enkel des großen Meeresforschers, mischte sich im Robo-Hai unter die Tiere, studierte ihr Verhalten. Basierend auf den Versuchen hefteten sich Hoover und sein Abenteurerteam ungeschützt an die Flossen der "großen Weißen".Die Crittercam liefert einmalige Aufnahmen und zeigt die große Begeisterung der das Team begleitenden Wissenschaftler. Senderinfo
Gruß
Navigation
Forum Übersicht » Sonstiges » TV-Tipps - Fische,Garnelen und Co
|
17.04.25 | 16:10 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 127
|