Erweiterte Suche
|
30Liter NanoCube Filter
Re: 30Liter NanoCube Filter
Gepostet von Eri, 25.10.13, 20:48
Hallo Woody + Rich!
Besagter "Schlamm" hat mir schon manches Mal gute Dienste geleistet:
zB Komposteimer aus der Küche: der stinkt ja nach dem Ausleeren manchmal füürschterlisch! Also: grob ausgebürstet, dann mit Wasser mit etwas Filtermulm gefüllt, über Nacht oder noch'n Tag (im Bad) stehengelassen, alles wieder raus, ausspülen - voila, ein zartes Düftchen nach Filtermulm, mehr nicht!
zB mit Clogs in Hundesch... getreten: Stinkt auch nach dem Abbürsten mit Wasser weiter, da dieses Plastikmaterial sehr viele kleine Poren hat. Mit Stein beschwert in Mulmeimer versenkt - die Mikroorganismen freuen sich. Clog nach spätestens 2 Tagen wieder einsatzfähig.
Spannendes Thema: Ich lasse Mikroorganismen für mich arbeiten...
Gruß
_________________ Eri
Aquarien: Überhängendes Ufer [link]
Minidschungel [link]
Habe immer Pflanzen abzugeben, einfach nachfragen!
Re: 30Liter NanoCube Filter
Gepostet von woody2011, 26.10.13, 12:30
Hy Eri · Prima Ansatz, auf die Ideen wäre ich wohl nicht gekommen, wenn man es aber logisch angeht, warum eigentlich nicht...
LG
_________________
Navigation
Forum Übersicht » Zubehör » 30Liter NanoCube Filter
|
25.01.25 | 16:48 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 88
|