Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Algen - explodieren förmlich

Algen - explodieren förmlich

 Gepostet von Gelöschter User, 21.10.13, 15:46

mein AQ steht seit August 2012 und es schien alles ok, bis vor ca 7 Wochen die Algen im AQ auftraten und seither eigentlich immer stärker werden.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich online über Ebay äußerst günstige Pflanzen gekauft, die ich nach ca 5 Tagen wässern eingesetzt hatte. Noch am selben Abend segnete zwei Amanogarnelen und ein CPO das Zeitliche. Ich nahm die Pflanzen sofort wieder raus wässerte diese noch 1,5 Wochen und machte im AQ einen 80%igen WW.

Ob das Algenproblem damit zusammenhängt – keine Ahnung, vielleicht ein Zusammentreffen einiger Auslöser zum ungünstigsten Moment.

Folgende Änderungen nahm ich in dieser Zeit vor um das Problem zu lösen:
• Neuer Bodengrund bestehend aus Lava Granule, Zoobest Langzeitdünger und Zeolith. Darauf den schon vorhanden Kies gelegt.
• Schwarztorfpellets und Gersten-Pellets nach Gebrauchsanweisung in den Außenfilter rein, dann begann das Wasser nach Gülle zu stinken also nahm diese Sachen nach 14 Tagen wieder raus.
• Seit dem 17.10. habe ich Gerstenpellets im Säckchen ins AQ gehängt, bis jetzt hat sich nur das Wasser gelb/braun/grün gefärbt.

Momentane Lage: von außen sichtbar grüne Algen in Pünktchenform, Steine weisen eine ganz leichte Grünfärbung auf, die Wurzel bekommt einen grünen Belag, Garnelenturm grün, das Wasser selber ist klar. Der Aus-und Einströmer vom AFilter und die Zuleitungskabel total grün von innen.

Mein Besatz in diesem 180L Becken: 3 CPO, 4 Amanogarnelen, ca 35 Yellow-Garnelen. (Bis vor einer Woche waren noch für ca 3 Wochen 17 Schrägschwimmer drin.)

Wasserwerte:
CL2-0; PH-7,2; KH-6; GH>14; NO2-0; NO3-10

Deko: 1 rote Moorwurzel, 3 Tontöpfchen, 1 Garnelenturm + 3 Rollen aus Ton, (3 Samuraisteine , 1 Holzstein - diese kamen aber erst vor einer Woche rein)

Technik: Tetra EX 700, Sauerstoffpumpe für ein 60L Becken, Licht: 2 Röhren je 30W ü die AQbreite

Pflanzen: Javafarn , indischer Wasserstern, Grüne Haarnixe, Egeria Densa, Bacopa caroliniana, Brasilianischer Wassernabel, Pogostemon helferi, Hydrocotyle verticillata, Lilaeopsis brasiliensis, gr Amazonasschwertpflanze, 2 gr Mooskugeln, kl Valisnerien, Ludwiga sp., kl Habichs Schwertpflanze grün.

Handlungsbedarf: - keine Ahnung – wer kann Helfen?

Anmerkung: mein 63L Becken ist clean!

Vielen Dank für Eure Hilfe

Foxxi grüßt



Zuletzt geändert von Unbekannt (21.10.13, 16:16)

Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen - explodieren förmlich

 Gepostet von neomot, 21.10.13, 16:58

Hallo Foxxi,

wie stark ist der Befall denn, ist nur die von Dir aufgezählte Einrichtung befallen oder sind die Scheiben auch voll?
Sind da nur Pünktchen/Staubalgen oder auch andere?

Pünktchen oder Staubalgen kommen und gehen bei mir im 270er, und solange sie nicht überhand nehmen finde ich das nicht weiter wild.

Wenn es nicht so viele sind würde ich den Pott mal in Ruhe lassen, Nitrat und Phosphat im Auge halten und sehr spaarsam füttern.

LG
Thomas


_________________
Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen - explodieren förmlich

 Gepostet von Gelöschter User, 21.10.13, 17:58

Hi Thomas,

die Scheiben sind voll. Wenn ich von vorn drauf schaue sind es große Flächen kleine Punkte. Das Ganze eben über die ganze Scheibe.

Vorteil: Das Wasser stinkt nicht und ist klar.

Ich hatte gelesen, die Algen 7 Wochen wachsen zu lassen und dann sterben die wohl ab? ????

Danke für die Antwort.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen - explodieren förmlich

 Gepostet von neomot, 21.10.13, 18:17

Hi Foxxi,

wenn nicht ein grobes Ungleichgewicht vorliegt erledigt sich das tatsächlich oft von alleine.

Durch das Einbringen des Nährbodens hast Du eventuell auch ein bisschen Vorschub für ein gutes Wachstum der Algen geleistet weil zusätzlich Nährstoffe ins Wasser gekommen sind. Aber das gibt sich, die sind ja schnell aufgebraucht.

Wenn Du dran kommst schmeiß einfach einfach ne Handvoll Hornkraut dazu.
Das Zeugs wächst so schnell dass ruck zuck nicht mehr so viele Nährstoffe im Wasser sind.


LG
Thomas


_________________
Leben und Leben lassen
(Peru, Schwarzwasser 0utdated) [link]
Update 10.10.2013
Rio Tahuayo (Vorstellung folgt)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Algen - explodieren förmlich

 Gepostet von Wasserfisch, 21.10.13, 22:05

Hallo Foxxi,

wenn Algen auf den Scheiben sind, dann kannst Du sie schlicht mittels Scheibenreiniger entfernen.
Wie Neomot schon sagte: ein paar Algen sind halb so wild.
Ich habe übrigens bisher noch nie einen See unter Wasser gesehen, in dem es keine Algen gibt.

Der Threadtitel passt ja eigentlich nicht so ganz, von wegen Explosion der Algen :tee:

Übrigens wässere ich neue Pflanzen vll eine Minute oder so und das war's.
Dass fünf Tage gewässerte Pflanzen kurz nach dem Einseten Bewohner töten könnten, scheint mir nicht vorstellbar, ich glaube eher, dass das Zufall war.

_________________
Gruß, Rich


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Wasserchemie » Algen - explodieren förmlich

25.01.25 | 17:04 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 79



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz