Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche



Schneckenspuren entfernen?!

Schneckenspuren entfernen?!

 Gepostet von sassi71, 02.06.09, 11:08

Hallo zusammen

Ich habe ein Aquarium erstanden bei dem an den Scheiben innen Ablagerungen von Apfelschnecken sind.
Nun habe ich schon alles mögliche ausprobiert um das eingetrocknete Zeugs zu entfernen.Es half bisher nichts!!!
Gibt es ein Mittel (z.b.Säure aus der Apotheke) womit man diese trockenen Spuren beseitigen kann?????
Wäre für jeden Rat dankbar!!!!!

LG
Sassi71

P.S.:Es sind wohl Spuren wo diese Schnecken entlang gekrochen sind.Und teilweise ist es sehr dick.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schneckenspuren entfernen?!

 Gepostet von -Dave-, 02.06.09, 11:23

Sicher das es Schnecken spuren sind ? Ich hatte nämlich noch nie irgendwo spuren von Schnecken.
Ich glaube eher das es Kalk ist.

_________________
Mfg
David


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schneckenspuren entfernen?!

 Gepostet von sassi71, 02.06.09, 11:53

Es ist sicherlich kein Kalk.
Der Kalk ist ja auch abgegangen.
Das Becken wurde als Zuchtbecken für Schnecken genutzt!!!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schneckenspuren entfernen?!

 Gepostet von Hugolinchen, 02.06.09, 12:37

Hallo Sassi,

ich würde auf chemische Mittel verzichten, und zwar aus folgenden Gründen:
- Säuren würden wahrscheinlich nicht nur die Ablagerungen, sondern auch die Glasscheibe angreifen --> dann hättest du zwar keine Ablagerungen mehr, aber die Scheibe würde zerkratzt oder milchig-weiß aussehen.
- du müsstest enorm aufpassen, dass du damit nicht ans Silikon kommst, sonst könnten Säuren dies evtl. auflösen und dein Becken wäre undicht
- du müsstest sicherstellen, dass die Säure/das Putzmittel rückstandslos aus dem Becken raus ist, da sonst Giftstoffe im Becken verbleiben könnten

Ich würde das Becken mit Wasser füllen und das Zeugs sozusagen einweichen, und es dann nochmal probieren.

LG

Hugolinchen

_________________
hier gehts zu meinen Becken:

240l Gesellschaftsbecken [link]

54l Honiggurami [link]


"I can resist everything - except temptation!"
(Oscar Wilde)


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schneckenspuren entfernen?!

 Gepostet von heckelcross, 02.06.09, 12:38

Zuerst die Spuren mit einer scharfen Cutterklinge wegschaben, dann die restliche Mattierung mit Säure einweichen und wegwischen. Dabei ist Vorsicht und Geduld geboten, da man leicht die Glasscheibe zerkratzt. Die Silikonnaht reist weiter wenn sie angeschnitten wird! Eichen-Zac verwende ich schon seit Jahren, auch als Desinfektionsmittel, und habe noch nie die Glasscheiben damit Mattiert. Dämpfe reizen Atemwege und Haut! Bei Zweifel auf einer andere Glasscheibe ausprobieren.

_________________
Ich lerne gern, aber ich mag keine Menschen die mir ihre Meinung oder Glaube aufdrengen wollen.


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schneckenspuren entfernen?!

 Gepostet von Veronika, 02.06.09, 13:11

hi,
ich putze solche Spuren mit Feinfilterwatte getränkt mit Eichenextrakt weg.

LG

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schneckenspuren entfernen?!

 Gepostet von xkornx, 03.06.09, 14:01

Ich würde es mit solchen Rasierklingen versuchen die gibt es ja auch in der Zoohandlung und sind auch nützlich wenn man die Fischies und alles schon drin hat. Wenns dann immer noch nicht abgeht weiß ich auch nicht was es sein könnte. Aber wenns nur auf einer seite ist dann dreh das AQ doch einfach um ^^ :P

_________________
Viele Grüße


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Re: Schneckenspuren entfernen?!

 Gepostet von svennomat, 03.06.09, 14:10

...dann dreh das AQ doch einfach um



...denn läufts ja aus! :grins:

ich würd auch mit dem Schaber (Rasieklinge) probieren und von Säure halte ich garnichts! War denn das Becken nur zur hälfte befüllt, das die Apfelschnecken ihre Laichsäcke an die Scheiben geheftet haben? Anders kann ich mir keine spuren an den Scheiben erklären?! :rolleyes:

_________________
:kaffee:

Neues/ Altes - Becken [link]

URWALDBECKEN[link]

Honigurami/ Schneckenbecken [link]


Bild

---------------------------------------------------------
[link] traut euch!


Antwort erstellen Zitatantwort erstellen Zum erstem Beitrag


Navigation

Forum Übersicht » Aquarieneinrichtung » Schneckenspuren entfernen?!

14.05.25 | 06:17 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 133



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz