Erweiterte Suche
|
Fische: Blauer Perusalmler
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Blauer Perusalmler".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von billa am 01.09.07.
Blauer Perusalmler
Beckenlänge: | 80 cm |
PH-Wert: | 6,0-7,2 |
Wasserhärte: | 5-13° dGH |
Temperatur: | 22-27° C |
Name: | Blauer Perusalmler |
Wiss. Name: | Boehlkea fredcochui |
Familie: | Salmler |
Herkunft: | Südamerika |
Größe: | 4 cm |
Ernährung: | Flockenfutter, Geleefutter, gern Rote Mückenlarven |
Die Fabenpracht des Blauen Peruslamlers kommt bei einer richtigen Aquariumeinrichtung wunderschön zur Geltung. Ein dunkler Bodengrund, Schwimmpflanzen oder gedämmpftes Licht zeigen ein schönes Blau welches auch vereinzelt grünlich schimmert. Da er sich meist vorne und in der Mitte vom Aquarium aufhält, sollte der Rand und der hintere Teil mit hohen Pflanzen bepflanzt werden. Zu sehr kleinen Mitbewohnern kann er schon mal ruppiger werden, aber das ist eher seltener. M und W sind sehr schwer voneinander zu unterscheiden, die W sind etwas fülliger.
Zucht:
Der Blaue Perusalmler zäht zu den Freilaichern und eine Zucht sollte auschliesslich in einem Zuchtbecken stattfinden. Dieses Ablaichbecken sollte mit einem Laichrost und ein paar feinfiedrigen Pflanzen ausgestattet sein. Zum Ablaichen sollte eine Gruppe von ca. acht Tiern in des Ableichbecken gegeben werden. In einem "normalem " Aquarium gelingt die Zucht sehr schwer, da die Eltern Leichräuber sind.
Futter:
Der Blaue Perusalmler ist ein Allesfresser und daher kann aus dem riesigen Sortiment der Hersteller voll geschöpft werden.
Bildquelle:
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
- 08.09.07, 23:15: Sebastian (Bild)
- 01.09.07, 17:38: billa (Fischart neu hinzugefügt)
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Krusinchen, 12.03.09, 15:35
@ 09121996: weil der sehr schwimmfreudig ist. Ich persönlich würde sogar wenigstens 120 cm ansetzen. Meine spielen gern mal fangen und wenn abends das Licht aus und der Mond angeht, düsen einige durch den extremen Lichtwechsel irritiert volle Karacho los und geradewegs gegen die Seitenscheibe...
_________________ Das Leben ist wie ein gutes Theaterstück - es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Bitte meinen ostfriesischen Amazonas bewerten :O)[link]
Und hier mein Nano-Becken 30l [link]
unser Blickfang im Flur
[link]
Kommentar
» Gepostet von 09121996, 08.07.08, 15:35
wiso brauch der kleine fisch ein 80cm langes becken?
_________________ Viele Grüße
Navigation
Fische » Salmler » Blauer Perusalmler (Boehlkea fredcochui)
|
23.01.25 | 01:35 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 85
|