Erweiterte Suche
|
Fische: Zwerg-Schwarzbarsch
Auf dieser Seite sehen Sie eine Beschreibung der Fischart "Zwerg-Schwarzbarsch".
Fischarten können bei aqua4you von Mitgliedern der Community beschrieben werden.
Das Copyright auf Text und Bild liegt - soweit nicht anders genannt - bei den jeweiligen
Autoren. Aqua4you kann leider keinerlei Haftung für die fachliche Richtigkeit übernehmen!
Steckbrief
Erstmals zur Datenbank hinzugefügt von kleiner wels am 24.11.09.
Männchen
Beckenlänge: | 30 cm |
PH-Wert: | 6,0 bis 6,5 |
Wasserhärte: | bis 8 |
Temperatur: | 20°c bis 24°C |
Name: | Zwerg-Schwarzbarsch |
Wiss. Name: | Elassoma okefenokee |
Familie: | Sonstige Fischfamilien |
Herkunft: | USA / Georgia |
Größe: | 3 bis 4,5 cm |
Ernährung: | Lebendfutter, evtl. nach Gewöhnung Frostfutter |
Dieser Vertreter der Zwergbarsche ist im Vergleich zu den Elassoma evergladei farbenfroher und zeigt im Balzverhalten das auffällige Flossenwedeln. Die Bedingungen in seinem natürlichen Lebensraum bestehen aus sandigem Boden, Klarwasser, welches dunkel gefärbt ist und weist keine Karbonathärte auf.
Am besten kommen die Elassoma okefenokee in einem Artenbecken zur Geltung, welches stark verkrautet sein sollte und ohne Heizstab auskommt. In diesen Aquarien, mit einem Überbestand der Männchen, pflanzen sich die Zwergbarsche ohne Zutun fort.
In feinfiedrigen Pflanzen werden nach einer farbenfrohen Balz des Männchens die Eier vom Weibchen angeheftet. Wenn man eine Nachzucht anstrebt, sollte man regelmäßig Kleinstlebewesen ( z.B. Räder/Pantoffeltierchen ) zuführen.
In der ersten Woche nach dem Aufzehren des Dottersacks können die winzigen Larven noch keine Artemia Nauplien bewältigen.
In einem gut strukturierten, mit Stein- und Holzmarken versehenen und dicht bepflanztem Becken, ist die Pflege von 2 Paaren schon ab 30 Liter möglich. Die Jungfische sollten dann allerdings zeitnah umgesetzt werden.
Bei der Fütterung sollte man immer als erste Wahl auf Lebendfutter zurückgreifen. Wasserflöhe, Artemien, Grindalwürmchen, schwarze Mückenlarven und auch Tubifex werden gerne genommen. Um die Zwergbarsche gut über den Winter zu bekommen, kann man im Herbst mit der Gewöhnung an Frostfutter beginnen.
Bildquelle: www.bee-point.de
[PDF-Datenblatt anzeigen]
Versionen und Autoren
Folgende Community-Mitglieder haben bisher an dieser Beschreibung mitgearbeitet:
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von Segelkärpfling, 25.11.09, 18:00
Hi Marion,
wir müssen immer fragen, ob eine Erlaubnis für das verwendete Bild besteht, wenn es nicht angegeben ist. Also darfst du Bilder von bee-point.de verwenden?
Schöne Grüße
Navigation
Fische » Sonstige Fischfamilien » Zwerg-Schwarzbarsch (Elassoma okefenokee)
|
23.01.25 | 01:43 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 80
|