Home Fische Pflanzen Zubehör Krankheiten Plagegeister Forum Community Mein Aquarium Artikel



Forum-Suche

Hier ein Stichwort eingeben, um das aqua4you-Forum zu durchsuchen.

Erweiterte Suche

Technik und Zubehör | 21.06.08, 12:23

Aquariumkühlung mit PC-Lüfter

Hallo Aquarianer,

wie viele von euch habe auch ich das Problem mit dem zu warmen Aquariumwasser im Sommer. Bei mir steigen da die Temperaturen auf bis zu 28 Grad. Einigen Fischen macht das eine gewisse Zeit nichts aus, meine Molche jedoch brauchen Wasser von 15 – 20 Grad. Da mir die Eiswürfelmethode oder die Idee mit den Kühlakkus zu umständlich erschien und ich schon einiges von dem Einsatz von PC-Lüftern im AQ gehört habe, habe ich es einfach mal versucht.

Ein Artikel von andreaqua.

Aquariumkühlung mit PC-Lüfter
Bild vergrößern

Aquarium mit Lüfter

Ich habe mir einen PC-Lüfter und einen Netzadapter gekauft. Habe die Kabel des Lüfters mit denen des Adapters verbunden. Hier muss man die Plus- und Minuskabel jeweils miteinander verbinden. Den Adapter habe ich auf 12 Volt gestellt. Nun konnte ich den Lüfter an die Steckdose stecken und er lief. Diesen habe ich an das Futterloch gesetzt und der Lüfter bewegte sich, juchu!!

Meine Wassertemperatur ging von 27 Grad auf 20 Grad runter.
Ich habe nun vor den Lüfter zeitlich an die Beleuchtung zu koppeln, da besonders hier das Wasser aufgeheizt wird. An einem Tag wie heute (draußen 20 Grad) bleibt der Lüfter aus.

Ich denke das ist eine gute Lösung, gerade wenn man an heißen Tagen nicht ständig zu Hause ist und immer kühlen kann.

Wenn man die Temperatur aber nicht so sehr senken möchte kann man den Lüfter an eine separate Zeitschaltuhr schalten, vielleicht dann zwei Stunden laufen lassen und dann wieder eine Stunde aus. Habe das noch nicht getestet.

Ich habe für den Adapter (im Baumarkt) und den PC-Lüfter (Elektromarkt) insgesamt 12 Euro bezahlt.

Viel Spaß beim Basteln!

Bildquelle: Bild von mir

Durchschnittliche Bewertung: 9.3 von 10 Punkten - 4 Stimmen

Kommentare

Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.

Kommentar

» Gepostet von Veronika, 02.07.08, 16:45

Die Idee ist umwerfend, muss ich mal meinen Mann fragen, ob er das baut, trau mir gewisse technische Dinge nicht zu, vorallen Dingen kann er sowas besser.
Du hast die AqKühlung für ein 54l Aq gebaut, muss dann mal sehen wieviel temperaturverringerung das bei grösseren Aqs ergibt.
Die rotierende schraube,wird sie von den Fischen beachtet, nicht das die da reinspringen?
Danke für die tolle Idee Veronika

_________________
Ein Aquarianer der züchtet,hat immer ein Becken zu wenig. :fisch:
Tschüüüsss


Ich züchte/vermehre: diverse Grundeln ,Korallenplatys, Papageienplatys, Endlerguppys,Wildguppys und andere Lebendgebärende Arten,Welse Oryzia,Pseudomugilarten, div.Schnecken u red-fire und einige andere Garnelen, auch Ringelhandgarnelen

nehme gerne eure überzähligen Schnecken


Gehe zu Seite:<<<12


Navigation

Community » Artikel » Technik und Zubehör » Aquariumkühlung mit PC-Lüfter

14.11.25 | 11:54 Uhr

Community-Status

 » nicht eingelogged
 » Login
 » Anmelden

Wer ist online?

Gäste: 145



© 2000-2023
Sebastian Wilken




Startseite · Über aqua4you · Sitemap · Suchen & Finden · FAQ
Links · Nutzungsbedingungen · Impressum · Datenschutz