Hinzugefügt: 15.06.13, 12:02
Hier darf alles wachsen und wuchern, wie es will!
Hallo,
an dieser Stelle möchte ich euch meine auf dem Schreibtisch befindliche Riligarnelenresidenz vorstellen.
Besatz
Seit Sommer 2012 sind in diesem Becken meine Rili Sakura Garnelen untergebracht. Sie geben sich, wie alle Neocaridina davidi Zuchtformen sehr vermehrungsfreudig. So ist eine genaue Anzahl nicht zu nennen. Anfangs wurden zehn Garnelen eingesetzt. Außerdem teilen sie sich das Becken mit Blasenschnecken, Turmdeckelschnecke und Posthornschnecken (Planorbella duryi).
Bepflanzung
An Pflanzen sind Lilaeopsis brasiliensis, Rotala rotundifolia, Blyxa japonica, Micranthemum umbrosum, Hemianthus glomeratus, Polygonum spec. Sao Paulo, Pogostemon stellatus octopus, Helanthium bolivianum vesuvius, Proserpinaca palustris und Nymphoides spec. Taiwan im Einsatz. Als Schwimmpflanzen dienen Muschelblumen, Schwimmfarn und leider auch Wasserlinsen.
Hardscape
Als Hardscape dient lediglich ein Regenbogenbrocken im Zentrum des Beckens. Als Bodengrund dienen grauer Naturkies und Akadama.
Technik
Das Becken wird nicht gefiltert. Es ist lediglich ein Nano Light (9 Watt) von Dennerle instaliert.
Pflegemaßnahmen
Zunächst sollte angemerkt werden, dass dieses Aquarium ausgesprochen stabil läuft. Algenprobleme gibt es nicht. Ein 30%iger Teilwasserwechsel erfolgt wöchentlich. Als Dünger wird täglich ein NPK-Dünger der Firma Aquarebell eingeführt. Nach dem Teilwasserwechsel wird mit Pro Fito von Easy Life gedüngt. Pflanzenkürzungen erfolgen nach Bedarf.
Fütterung
Im zweitägigen Wechsel werden entweder Aufzuchtfutter in Form von Brennnesselpulver oder Reiskleie oder Garnelenfutter von Shirakura und diverse Naturfuttermittel, wie getrockneter Spitzwegerich, gefüttert.
Fotos werden später nachgereicht.