Erweiterte Suche
|
Paludarium/Regenwald
» von: | Electec |
» Kategorie: | Süd-/Mittelamerika |
» Größe (Vol.): | L 160 x B 80 x H 160 (640 l) |
|
Gesamteindruck: | ![9.5 von 10 Punkten - 9 Stimmen 9.5 von 10 Punkten - 9 Stimmen](images/stars/stars9.png) |
» Besatz: | ![8.5 von 10 Punkten - 9 Stimmen 8.5 von 10 Punkten - 9 Stimmen](images/stars/stars8.png) |
» Bepflanzung: | ![10.0 von 10 Punkten - 9 Stimmen 10.0 von 10 Punkten - 9 Stimmen](images/stars/stars10.png) |
» Dekoration: | ![10.0 von 10 Punkten - 9 Stimmen 10.0 von 10 Punkten - 9 Stimmen](images/stars/stars10.png) |
» Beckengröße: | ![9.5 von 10 Punkten - 9 Stimmen 9.5 von 10 Punkten - 9 Stimmen](images/stars/stars9.png) |
» Wasserwerte: | ![9.0 von 10 Punkten - 8 Stimmen 9.0 von 10 Punkten - 8 Stimmen](images/stars/stars9.png) |
|
Paludarium/Regenwald
Hinzugefügt: 14.09.08, 14:42
gesamt ansicht
linke seite wasserbecken
rechte seite wasserbecken
das ist mein altes neues paludarium.
es ist seit August 08 vollständig zum paludarium umgebaut worden bzw. ich bin noch immer am bauen. also net wundern wenn einiges noch chaotisch aussieht =)
Ein wasserfall wurde integriert, aus kork modelliert und in braun, grün grautönen gestrichen und mit epoxi versiegelt. desweiteren haben ich 3 pflanzkästen fest eingebaut und ebenso mit kork und kokosmatten verkleidet. eingesetzt wurden diverse ranken die sich später über die äste mit verwuchern sollen wie z.b. efeu, efeutute, ficus pumilla usw. in den pflanzkästen befinden sich desweiteren bromelien, tillsandsien und eine unbekannte art die ich als ableger meiner zimmerpflanze eingesetzt habe. auf der rechten seiten wurde eine kleine "lagune" geschaffen. der landteil ist noch net ganz fertig, da ich mich auf halber strecke net wirklich entscheiden konnte, aber auch schon wieder am basteln bin. nachdem der wasserfall seinen 3wöchigen probelauf mit bravour bestanden hat, ohne leckage -> gut ding braucht halt weile ![:) :)](images/smilies/smile.gif)
thema: süd/mittelamerika
Echinodorus argentinensis
Echinodorus parviflorus tropica
Echinodorus bleheri
Echinodorus ridigifolius
Echinodorus tenellus
Alternanthera reineckii
Anubias congensis
Anubias barteri
Anubias var nana
Nymphea lotus var.rubra
Microsorum pteopus
Vallerisnia gigantea
Vallisneria spiralis
Hydrocotyle leucoceptala
Lilaeopsis brasilensis
Cabomba caroliana
Riccia fluitans
Vesicularia dubyana
suche noch einen guten bodendecker fürs AQ, kann da einer helfen?
besatz:
25 Hyphessobrycon flammeus
![Bild](http://www.aqua4you.de/images/fische/yU5fxrLJIfMj.jpg)
23 Gymnocorymbus ternetzi
![Bild](http://www.aqua4you.de/images/fische/wLwQFnGuQOJK.jpg)
16 Corydoras paleatus (hauptsächlich nachzucht)
![Bild](http://www.aqua4you.de/images/fische/DFrAjURcdlnw.jpg)
6 Corydoras aeneus
![Bild](http://www.aqua4you.de/images/fische/VkL5SMQooY2M.jpg)
6 Pangio kuhlii
![Bild](http://www.aqua4you.de/images/fische/0qaHsRHbOfvo.jpg)
einrichtung:
50kg weissen kies -> körnung 1-3mm
90L Aquaclay
29kg Dennerle Classic
moorkien wurzeln
felsenhöhlen
tonröhren
technik:
gesamt höhe der Konstruktion: 1,6m
länge: 1,6m
breite: 80cm
untergestellhöhe (metall): 50cm
wasserstand: 50cm
landteilhöhe: 60cm
3x HQL Lampe mit 125W Dennerle Trocal
Fluval 305 filter für den wasserfall
JBL 1500 filter für das becken
2x 300w Jägerheizung
100W Bodenheizung mit Duomat digital Steuerung
JBL UV-C Klärer
Optima Ausströmer
Bio CO2 anlage mit paffrathschale
Wasserwerte:
ph - 7
kh - 5
gh - gute 11
no² - n.m.
für erweiterungs-/verbesserungsvorschläge bin ich natürlich gern zu haben!
hier ist der bau-thread von mir zu finden -> [link]
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
Kommentar
» Gepostet von derSchneider, 25.10.08, 14:28
Hei Hoo,
!!
Was Du Dir da zurechtzauberst ist aber auch genial !! Wenn Jeder soviel LIebe in sein BEcken stecken würde..... ![;) ;)](images/smilies/zwinkern.gif)
Eine Sache ist mir aufgefallen: Der untere Teil sieht fast ein wenig unterbeleuchtet aus, oder kommt das nur durch den Kontrast mit dem hellen oberen Teil ??
Würde mich über ständig aktualisierte Bilder freuen !!
lg André
_________________ Gruss André
---------------------------------------
Gesellschaftsbecken 240 Liter --> [link]
Nanobecken 37 Liter 6-Eck --> [link]
--> FOTO UPDATE !! ( 05.12.2009 )
Kommentar
» Gepostet von Electec, 25.10.08, 13:50
danke dir fürs lob, es tut sich immo fast jeden tag etwas, diese ansicht ist auch schon wieder ne woche alt ich wollte halt etwas besonderes haben, einen wohnzimmerdschungel für zuhause wo immer was drin los ist, im wasser sowie auf land ![:D :D](images/smilies/lol.gif)
_________________ mein 600l Paludarium (noch im bau) - > [link]
Kommentar
» Gepostet von Gelöschter User, 23.10.08, 15:17
Sieht wirklich toll aus. Schön gestalteter Landteil! Unterwasser auch schön. Mal was anderes.
Weiter so!
Gruß Julian
Navigation
Community » Mein Aquarium » Paludarium/Regenwald von Electec
|
24.01.25 | 00:28 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 96
|