Erweiterte Suche
|
Becken 3
» von: | renno19 |
» Kategorie: | Gesellschaftsbecken |
» Größe (Vol.): | 50x25x25 (50 l) |
|
Gesamteindruck: |  |
» Besatz: |  |
» Bepflanzung: |  |
» Dekoration: |  |
» Beckengröße: |  |
» Wasserwerte: |  |
|
Becken 3
Hinzugefügt: 09.11.07, 00:20
ohne blitz
mit blitz
Hier ein weiteres Becken:
Einrichtung:
schwarzer Kies der Körnung 2-3mm
kleine Moorkienwurzel mit Javamoos und -farn bewachsen
paar graue Granitsteine
Technik:
E*eim Aquaball
-"- heizer
modifizierter Lampenschirm ( war früher original so ne Art Glühbirne drin, wurde durch kleine Neonröhre samt Leuchtbalken ersetzt! )
Pflanzen:
Echinodorus "Dschungelstar"
Echinodoruus cordifolius
Cryptocoryne wenti
Cryptocoryne walkeri
genoppte Cryptocoryne
Anubias barteri
Javamoos
Javafarn
Ludwiegie
Besatz: (Siedelt bald um!)
13x Schwarzer Kaisersalmler....................Nematobrycon palmeri
10x Schleier-Leopardbärbling....................Brachiodanio frankei
8x schraffierter Panzerwels.....................Corydoras elegans
Wasserwerte:
Ph...6,5
Kh...3°d
GH...5-6°d
No2..0 mg
No3..0-30 (variabel)
Temperatur: 23°C
Sonstiges:
Sehr dunkel eingerichtet, gefällt aber den fischen.....
Kommentare
Hier können Community-Mitglieder Kommentare verfassen.
@renno19:
» Gepostet von M&M, 10.11.07, 11:31
Für Garnelen ist diesen in Ordnung.
Von einem Fischbesatz solltest du allerdings absehen.
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Kommentar
» Gepostet von renno19, 10.11.07, 02:41
Danke für eure Bewertungen!
Der Weisssaumantennenwels ist heute an einen Freund abgegeben worden, da er das dazupassende Weibchen hat!
Tja Ronja, du hast recht, das sind keine Schleiertüpfelbärblinge sondern Schleierleopardbärblinge (Brachydanio frankei)!! Vielen dank!
Momentan befindet sich Becken 11 in der Einlaufphase, wenn diese abgeschlossen ist siedelt der Besatz um!
Für dieses Becken hätte ich Garnelen geplant, ist das ok.?
Als neuen Besatz eventuell 5 Stk. Feuersalmler.
gruß
_________________ Jeder Fisch ist was besonderes!
Zu klein für Fische 
» Gepostet von M&M, 09.11.07, 15:28
Ein wirklich sehr schönes Becken!
Top Pflanzen, Respekt!
Aber für Fische ist das zu klein!
Höchstens für die Tüpfelbärblinge wäre das ok!
_________________ Besucht doch mal meine Homepage
[link] 
Kommentar
» Gepostet von pandawelschen, 09.11.07, 15:27
Brachydanio rerio ist der Zebrabärbling und kein Schleier-tüpfelbärbling. Und den hast du nicht dadrin glaube ich, weil der nciht auf den Fotos ist. Der Antenennwels wird zu groß für dein Becken. Ich würde mich nur auf einen Schwarmfisch beshcränken, also tu lieber die Zebrabärblinge raus, die sowieso erst ab 80cm. Die Kaisersalmler erst ab 70cm Beckenlänge. Also würde ich glaube ich alle Fische, bis auf die Panzerwelse raus und vllt. einen Schwarm Neons rein oder ein Pärchen Buntbarsche oder so. Achso, Corydoras elegans ist ein schraffierter Panzerwels, vllt. kannst du das noch in deine Beschreibung reinschreiben. Der ist glaube ich ganz knapp an der Grenze, abe rpast noch in das Becken (von seiner Größe her)
mfg ronja
Navigation
Community » Mein Aquarium » Becken 3 von renno19
|
08.06.23 | 20:58 Uhr
Community-Status
» nicht eingelogged
» Login
» Anmelden
Wer ist online?
Gäste: 40
|